-
Wir sind jetzt auf TikTok – komm vorbei!
Gute Neuigkeiten: EnableMe ist neu auf TikTok! Dort teilen wir regelmässig kurze, inspirierende Videos zu Themen rund um Behinderung, Krankheit, Inklusion und Barrierefreiheit. Ob persönliche Geschichten, Tipps aus der Community oder spannende Einblicke hinter die Kulissen – wir wollen auch dort sichtbar machen, was uns…
-
Hilf uns, die EnableMe-Community zu verbessern!
Liebe Community, wir möchten EnableMe noch besser machen. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Wir arbeiten an einer neuen Community-Plattform, die noch mehr auf eure Wünsche und Bedürfnisse eingeht. Damit das gelingt, haben wir eine kurze Umfrage erstellt. Sie dauert nur circa 15 Minuten. Ihr könnt aktiv mitgestalten. Welche…
-
Austausch mit langjährig an Essstörungen erkrankten Menschen
Ich selbst habe seit rund 20 Jahren Essstörungen, hauptsächlich Anorexie. Mit besseren Zeiten und eben auch den anderen. Momentan verschlechtert sich die Situation wieder und ich finden einfach nicht heraus. Gibt es hier Betroffene, die gute Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen (online) gemacht haben. In meiner Region gibt…
-
Gibt es eine Alternativmöglichkeit bei Vaskulitsischer PNP?
Ich habe vor 10 Jahren die Diagnose Vaskulitische PNP erhalten. Habe 6 Monate Endoxan erhalten und mich nicht glücklich gefühlt und habe die Weiterbehandlung erst mal eingestellt (wegen mehrerer Gründe). So, jetzt wo ich einigermaßen über mein suicidalem Denken hinweg bin interessierts mich ob es zur Schulmedizin eine…
-
Hat jemand Erfahrung mit Tattoo trotz Spastik?
Hey ihr Lieben,☺️ ich bin Elli, 24 Jahre alt, und überlege mir gerade, ein Tattoo stechen zu lassen. Ich habe eine Spastik und frage mich, ob jemand von euch trotz Spastik ein Tattoo machen lassen hat. Wie war das für euch – konntet ihr gut ruhig bleiben? Und wie war es mit den Schmerzen? Ich überlege, vorher eine…
-
Wohnungsgröße bei Grundsicherung und schwerbehinderung
Hallo, ich bin neu hier und hoffe sehr, dass ich hier Antworten finde. Meine Situation: Ich bin 74 alt, seit knapp 4 Jahren verwitwet, erhalte seit 2024 Grundsicherung und habe einen Schwerbehinderten Ausweis mit 60% und Merkzeichen „G“ - sitze nicht im Rollstuhl. Habe ich trotzdem Anrecht, eine 15 qm größere Wohnung zu…
-
Trainingsplanung mit spastischer Hemiparese: Effektiver Muskelaufbau im Oberkörper
Das Training für Menschen mit einer spastischen Hemiparese stellt besondere Herausforderungen dar, erfordert jedoch keine vollständige Anpassung der Trainingsmethodik. Vielmehr geht es darum, die individuellen Stärken und Schwächen gezielt zu berücksichtigen. Insbesondere bei Oberkörperübungen kann eine strukturierte…
-
Menschen mit kognitiven/körperlichen Beeinträchtigungen, die Kontakt zum Rechtssystem hatten
Hallo liebe Community Wir sind eine Gruppe von Ergotherapie-Studentinnen im 2. Semester an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Im Rahmen eines Moduls führen wir derzeit ein Projekt durch, das auf dem Human Centerd Desing Prozess basiert. Der Human Centerd Desing Prozess stammt aus dem Desing…
-
Peer Helfer Martin stellt sich vor
Mein Name ist Martin, seit 15 Jahren leide ich an Chronischen Schmerzen, ich habe PTBS. Seit 3 Jahr begleitet mich Cayla meine Assistenzhündin. Wenn ich Dir wegen Assistezhund weiterhelfen kann oder zu meinen Beeinträchtigungen frage mich einfach gerne gehe ich einen Weg teil mit Dir.
-
Peer-Helferin Céline stellt sich vor...
Hallo zusammen Ich bin Céline, 27 Jahre alt und spiele gerne Curling und Quidditch. Ich bin bei Enable Me, weil ich gerne anderen Menschen auf ihrem Lebensweg weiterhelfen möchte. Mehr zu mir im Erfahrungsbericht: Jobsuche mit Autismus Liebe Grüsse Céline
-
Physio Praxis ohne Lift
Guten Abend. Habe mich im Januar der Sprunggelenk gebrochen . Bin seit Jahre im eine Trainingscenter Mitglied wo auch Physiotherapie anbietet seit 3 Jahren. Es befindet im obere Stock ohne Lift . Als Mitglied wollte ich mir dort behandelt lassen …aber ich komme nicht im obere Stöck da mein Fuss konservativ behandelt werde…
-
Peer-Helfer Christian stellt sich vor
Selbstbestimmung und Transformation bei Autismus: Ich setze auf einer ganzheitlichen Vorgehensweise. Nachdem ich oftmals an die Grenzen der konventionellen Methoden gestoßen bin und mich innerlich im Mainstream verloren hatte, kam der Wunsch auf, mir selbst ein unabhängiges Leben in Fülle zu kreieren. Aufgrund meiner…