-
Wir sind jetzt auf TikTok – komm vorbei!
Gute Neuigkeiten: EnableMe ist neu auf TikTok! Dort teilen wir regelmässig kurze, inspirierende Videos zu Themen rund um Behinderung, Krankheit, Inklusion und Barrierefreiheit. Ob persönliche Geschichten, Tipps aus der Community oder spannende Einblicke hinter die Kulissen – wir wollen auch dort sichtbar machen, was uns…
-
Projekt zum Thema Medikationsmanagement & -sicherheit
Guten Morgen liebe "Enable Me" Community, Ich hoffe, ihr hattet einen schönen und entspannten Start in den Mittwoch. Mein Name ist Christian Lenski und ich arbeite aktuell mit meinem Team im Rahmen eines Projektes an dem Thema Medikationssicherheit und Adhärenz (regelmäßige Einnahme von Medikation). Wir entwickeln…
-
IV - Massnahmen und mein Recht?
Hallo zusammen Kann mir jemand erklären wie ich vorgehen muss wenn ich die IV-Massnahmen (Eingliederung) nicht durchführen kann weil es mir schlechter geht. An wen (Rechtliche Unterstützung) sollte ich mich wenden? Der Psychiater und ich reden irgendwie eine „andere“ Sprache, bzw. ich versuche verzweifelt zu schildern wie…
-
Messewoche - Wer war dabei?
Hallo zusammen, Wer war letzte Woche auf einer der Messen und mag seineErfahrungen hier ein wenig teilen? Letzte Woche war einiges los – vor allem in Frankfurt. Vom 21. Mai-23. Mai hat in Frankfurt die SightCity stattgefunden.Dies ist eine Messe rund um das Thema Blindheit und Sehbehinderung. Ihr findetDienstleister,…
-
Rollstuhlzuggerät
Sehr geehrtes Forum, Hallo zunächst mal. Meine Frau sitzt im Rollstuhl bzw. ist auf den Rollstuhl angewiesen (Baujahr 1971; meine Frau, nicht der Rollstuhl). Jetzt wird es mit dem selbst Fahren immer schwieriger; ein e-Fix steht nun im Raum. Aber sie möchte noch etwas zusätzliches haben. Ein Rollstuhlzuggerät mit dem man…
-
Projekt zum Thema Medikationsmanagement & -sicherheit
Guten Morgen liebe "Enable Me" Community, Ich hoffe, ihr hattet einen schönen und entspannten Start in den Mittwoch. Mein Name ist Christian Lenski und ich arbeite aktuell mit meinem Team im Rahmen eines Projektes an dem Thema Medikationssicherheit und Adhärenz (regelmäßige Einnahme von Medikation). Wir entwickeln…
-
Habe PTBS durch Umfeld und Körper
Hallo, das ich so lange aushielt gemobbt/diskrimikiert zu werden hat mehrere Gründe. Einmal durch die Hoffnung das es irgendwas höheres gibt als Normalsein die Hoffnung doch noch irgendwie Normal werden zu können oder halbwegs normal oder wen zu finden der einen annimmt weil ich eine Mutter hatte die wenigstens den Einkauf…
-
Hat jemand Erfahrung mit Tattoo trotz Spastik?
Hey ihr Lieben,☺️ ich bin Elli, 24 Jahre alt, und überlege mir gerade, ein Tattoo stechen zu lassen. Ich habe eine Spastik und frage mich, ob jemand von euch trotz Spastik ein Tattoo machen lassen hat. Wie war das für euch – konntet ihr gut ruhig bleiben? Und wie war es mit den Schmerzen? Ich überlege, vorher eine…
-
Sehnsucht nach einer Freundin – brauche Tipps und Erfahrungen
Hey zusammen, ich wollte mich mal öffnen, weil mich dieses Thema schon länger stark beschäftigt. Mir geht’s vom Kopf her momentan nicht so gut, weil ich mich seit langem nach einer Freundin sehne. Ich finde junge Frauen toll und attraktiv, und ich wünsche mir einfach Nähe, Liebe und jemanden, mit dem ich mein Leben teilen…
-
Fachperson Blindheit und Sehbehinderung – Karin Müller, InUBS
Seit über 30 Jahren arbeite ich als Blinden- und Sehbehindertenlehrerin (SHP, Orientierung- und Mobilitätstrainerin und als Punktschriftlehrerin) in der Integration von blinden/sehbehinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sollte jemand Fragen in diesem Bereich haben, versuche ich gerne Antworten, Lösungen…
-
HBOT bei chronischen Wundheilungsstörungen und zur Vermeidung von Amputationen
Anlässlich einer notfallmedizinischen Weiterbildung erfuhr ich von der HBOT - Hyperbaren Oxygenierungstherapie, deren Indikationen sowie Erfolge auch bei neurodegenerativen Erkrankungen. Im Gespräch mit Gesundheitsfachpersonen stellte ich fest, dass diese weitgehend unbekannt ist. Angewendet wird die HBOT zur Behandlung…