-
Wir sind jetzt auf TikTok – komm vorbei!
Gute Neuigkeiten: EnableMe ist neu auf TikTok! Dort teilen wir regelmässig kurze, inspirierende Videos zu Themen rund um Behinderung, Krankheit, Inklusion und Barrierefreiheit. Ob persönliche Geschichten, Tipps aus der Community oder spannende Einblicke hinter die Kulissen – wir wollen auch dort sichtbar machen, was uns…
-
Hilf uns, die EnableMe-Community zu verbessern!
Liebe Community, wir möchten EnableMe noch besser machen. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Wir arbeiten an einer neuen Community-Plattform, die noch mehr auf eure Wünsche und Bedürfnisse eingeht. Damit das gelingt, haben wir eine kurze Umfrage erstellt. Sie dauert nur circa 15 Minuten. Ihr könnt aktiv mitgestalten. Welche…
-
Diverse Diagnosen und gescheiterte Therapien
Hallo Zusammen Laut einem Therapeuten habe ich zwei Diagnosen, die nicht auf mich „zutreffen“ als ich Ihn darauf hingewiesen habe, dass die vorhergehende Therapeutin mich so diagnostiziert hatte. Mit beiden Therapeuten ist die Therapie gescheitert, aus diversen persönlichen Gründen, habe ich die Therapien abgebrochen. Nun…
-
Peer-Helferin Barbara stell sich vor
«Das Leben ist nichts für Feiglinge» - so lautet der Titel einer Tragikomödie über eine Familie, die versucht, mit dem Tod der Mutter zurechtzukommen. In meinem Fall war es nicht der Verlust eines geliebten Menschen, sondern der Verlust meines Beines, den ich zu bewältigen hatte. Bei der Entscheidungsfindung zur Amputation…
-
Onlinestudie: Selbsteingeschätzte Intelligenz bei Menschen mit körperlichen Behinderungen
Hallo zusammen, wer kennt das nicht oder hat es nicht schon einmal im Alltag erlebt: Ich fahre mit meinem Rollstuhl durch die Straßen, und die Menschen sehen mich an – manche mitleidig, manche ablehnend, manche ignorant. Alle sehen meine Behinderung, doch selten sieht jemand den Menschen in mir. Das will ich ändern! Wir…
-
Dating und Kennenlernen mit Morbus Crohn oder Darmerkrankung
Was sind eure Erfahrungen wenn es ums Dating mit Morbus Crohn oder einer Darmerkrankungen geht und dem Punkt es dem gegenüber zu sagen. Was waren eure Erfahrungen? Habt ihr dies schon im Vorfeld klargestellt, vielleicht sogar ins Dating Profil geschrieben? Durch Social Media wird ja oft ein perfektes Bild suggeriert. Und…
-
Inklusiver Brunch & Day Dance
Am 10. Mai lädt die Wandelbar zum Brunch & Day Dance ein – ein Tag voller Musik, feinem Essen und guter Laune im Kreis von Freunden. Starte ab 11:00 Uhr mit einem reichhaltigen Brunch-Buffet an zwei grossen Tavolata-Tischen – von fluffigen Pancakes über frische Früchte bis hin zu feinem Käse und Oliven ist alles dabei.…
-
Sei Dabei: Podcast die Neue Norm
Für den Podcast "Die Neue Norm" suchen die drei Journalist*innenMenschen die schwer(st) von ME/CFS betroffen sind. " Fragen sollen per Sprachaufnahme beantwortet werden. Um folgende Fragen geht es: Wie sieht ein Tag in deinem Leben aus? Was ist dein größter Wunsch für die Zukunft? Es wird eine Folge zu ME/CFS geben. Dort…
-
Hat jemand Erfahrung mit Tattoo trotz Spastik?
Hey ihr Lieben,☺️ ich bin Elli, 24 Jahre alt, und überlege mir gerade, ein Tattoo stechen zu lassen. Ich habe eine Spastik und frage mich, ob jemand von euch trotz Spastik ein Tattoo machen lassen hat. Wie war das für euch – konntet ihr gut ruhig bleiben? Und wie war es mit den Schmerzen? Ich überlege, vorher eine…
-
Austausch mit langjährig an Essstörungen erkrankten Menschen
Ich selbst habe seit rund 20 Jahren Essstörungen, hauptsächlich Anorexie. Mit besseren Zeiten und eben auch den anderen. Momentan verschlechtert sich die Situation wieder und ich finden einfach nicht heraus. Gibt es hier Betroffene, die gute Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen (online) gemacht haben. In meiner Region gibt…
-
Wohnungsgröße bei Grundsicherung und schwerbehinderung
Hallo, ich bin neu hier und hoffe sehr, dass ich hier Antworten finde. Meine Situation: Ich bin 74 alt, seit knapp 4 Jahren verwitwet, erhalte seit 2024 Grundsicherung und habe einen Schwerbehinderten Ausweis mit 60% und Merkzeichen „G“ - sitze nicht im Rollstuhl. Habe ich trotzdem Anrecht, eine 15 qm größere Wohnung zu…
-
Trainingsplanung mit spastischer Hemiparese: Effektiver Muskelaufbau im Oberkörper
Das Training für Menschen mit einer spastischen Hemiparese stellt besondere Herausforderungen dar, erfordert jedoch keine vollständige Anpassung der Trainingsmethodik. Vielmehr geht es darum, die individuellen Stärken und Schwächen gezielt zu berücksichtigen. Insbesondere bei Oberkörperübungen kann eine strukturierte…