Wohnungsgröße bei Grundsicherung und schwerbehinderung

Hallo, ich bin neu hier und hoffe sehr, dass ich hier Antworten finde. Meine Situation: Ich bin 74 alt, seit knapp 4 Jahren verwitwet, erhalte seit 2024 Grundsicherung und habe einen Schwerbehinderten Ausweis mit 60% und Merkzeichen „G“ - sitze nicht im Rollstuhl. Habe ich trotzdem Anrecht, eine 15 qm größere Wohnung zu bewohnen? Der Sachbearbeiterin behauptet dass - er sagt, für mich wäre 45qm -egal welche Etage und Ausstattung zumutbar. Ich kann aber sehr schlecht Treppensteigen und auch im Bad komme ich nicht mit einer Badewanne klar, ich brauche eine Dusche mit niedrigem Einstieg. Den Ausweis habe ich seit 1975, seit 1979 ist er unbefristet. Ich freue mich auf Antworten - vielen Dank

Kommentare