-
Als Schweizer einen deutschen Schwerbehindertenausweis beantragen
Hallo! Ich wohne seit 2018 in Deutschland, habe aber eine volle schweizer IV-Rente. Bisher wagte ich mich nicht daran mich mit dem deutschen Sozialsystem auseinanderzusetzen, primär weil ich ein wirklich schlechtes Bild von und Erlebnisse mit der deutschen Bürokratie habe, und sekundär weil ich nicht ausversehen was…
-
Arbeit muss sich lohnen – aber für wen?
zum Thema «psychische Erkrankung und Arbeit» möchte ich noch den finanziellen Aspekt von Arbeit für Menschen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit beleuchten. Zwar wird in politischen Diskussionen über Sozialleistungen stets betont, «dass Arbeit sich lohnen müsse», doch dabei geht es kaum je darum, inwiefern sich Arbeit…
-
Diskriminierung am Arbeitsplatz
Hallo, bin Gehörlos arbeite Wohnheim für Personen die Gehörlos mit mehrfach Behinderung. Habe eine Neue Kollegin sehr Diskriminierend ist. kannst nicht gehörlos sein du kannst reden . kann nicht gebärden , statt dessen fuchtelt Sie mit den Händen vormittags herum . Nach mehr fach Erklärung das es no Go ist. Keine Änderung.…
-
Rechte und Pflichten bezüglich Arztberichten
Hallo zusammen, Ich frage mich seit einiger Zeit, elche Rechte ich als Patientin bezüglich der herausgabe von Arztberichten (besonders im psychiatrischen Bereich) habe. Grundsätzlich besteht doch für mich das Recht auf Akteneinsicht und auf Information bezüglich meiner Diagnosen. Was genau bedeutet das aber? Sind…
-
Landtagswahl Sachsen: Wahlkompass Antidiskriminierung
Hallo zusammen, Ich habe hier einen interessanten Wahlkompass zu den Themen Diskriminierungsschutz, Vielfalt, Teilhabe und Gleichberechtigung anlässlich der bevorstehenden Wahlen in Sachsen. Breites Bündnis veröffentlicht Wahlkompass Antidiskriminierung "Ein breites Bündnis, das 46 Organisationen und Initiativen umfasst,…
-
Beamtenverhältnis und PKV
Hallo liebe Gemeinde :) ich, kompletter Querschnitt mit Schwerbehinderung, Pflegegrad 3, Rollstuhl, usw., werde am 01.09.2024 eine Ausbildung im Finanzamt Sachsen starten. Nun stellt sich die Frage ob weiterhin GKV oder PKV? Durch die Öffnungsklausel (Einstieg ins Beamtenverhältnis, auch bei Verhältnis auf Widerruf) wäre…
-
Beschwerdestelle für Behindertenparkplätze
Guten Morgen, Ich habe als Rollstuhlfahrer schon öfters das Problem erlebt, dass Behindertenparkplätze von Personen ohne Behinderung belegt wurden. Weiß jemand, ob es eine Beschwerdestelle dafür gibt? Wie waren eure bisherigen Erfahrungen damit in Deutschland gewesen? Was habt ihr für Lösungsvorschläge? Vielen Dank.
-
Juli: Disability Pride Month
Wusstet ihr das im Juli der Disability Pride Month ist? Die Disability Pride Bewegung stammt aus den USA. Am 26. Juli 1990 wurde in den USA der „Americans with Disabilities Act (ADA)“ unterzeichnet. In diesem Jahr haben sich in Boston behinderte Menschen, Betreuer*innen, Verbündete und Befürworter*innen versammelt, um dies…
-
Welche finanziellen Hilfen für Tochter mit Pflegegrad 3 und GdB 100 H?
Hallo zusammen, es geht um meine Tochter, sie ist 21j alt hat ein PG 3 und einen GdB 100 H , sie ist mental nicht so fit und leidet an verschiedenen Allergien, und hat starke Neurodermitis. Sie strebt über die Agentur für Arbeit eine Ausbildung an, dafür besucht sie zur Berufsfindung eine Maßnahme, danach für die zeit der…
-
Klage Merkzeichen aG
Hallo zusammen, bin noch neu hier im Forum und werde mich sicherlich auch noch einmal in Ruhe vorstellen. Habe gerade ein recht drängendes Problem, vielleicht kann mir jemand dabei helfen: Ich habe im März 2023 einen Veränderungsantrag wegen neu hinzugekommener Erkrankungen gestellt, seitdem GdB90 G+B, aG abgelehnt. Danach…