-
Ein Wochenende in Berlin – Reiseerlebnisse eines Rollstuhlfahrers - Teil II
Sonntag: Ein Ausflug in die „Biosphäre“ Potsdam – mit unerwarteten Umwegen Für den Sonntag wählten wir bewusst ein wetterunabhängiges Ausflugsziel und entschieden uns für die „Biosphäre“ in Potsdam – eine barrierefreie Tropenhalle, die mit ihrer beeindruckenden Vielfalt seltener Pflanzen und einem faszinierenden…
-
Ein Wochenende in Berlin – Reiseerlebnisse eines Rollstuhlfahrers - Teil I
Wie der Titel bereits vermuten lässt, dreht sich dieser Bericht um meinen Wochenendausflug nach Berlin. Dabei werde ich nicht nur von den geplanten Erlebnissen berichten, sondern auch auf unvorhergesehene Zwischenfälle eingehen. Besonders möchte ich meine Eindrücke und Erfahrungen schildern, die ich als Rollstuhlfahrer in…
-
Inklusions-News
Hallo Zusammen, Es ist wieder Zeit für ein bisschen Veränderung und daher gibt es heute wieder die Inklusions-News. Barrierefreie Mobilität in autonomen Shuttles Selbstfahrende elektrische Kleinbusse: Personen mit den unterschiedlichsten Mobilitäts-Perspektiven und Einschränkungen haben jetzt ein Testfahrzeug in…
-
Welche finanziellen Hilfen für Tochter mit Pflegegrad 3 und GdB 100 H?
Hallo zusammen, es geht um meine Tochter, sie ist 21j alt hat ein PG 3 und einen GdB 100 H , sie ist mental nicht so fit und leidet an verschiedenen Allergien, und hat starke Neurodermitis. Sie strebt über die Agentur für Arbeit eine Ausbildung an, dafür besucht sie zur Berufsfindung eine Maßnahme, danach für die zeit der…
-
Community-Event: Exklusive Vor-Premiere: Ein Ort, an dem chronisch Kranke gehört werden
Liebe Community, @Rotkehlchen möchte gern ihre eigene Veranstaltung mit Euch teilen! Hier ist ihre Nachricht, bitte meldet Euch bei @Rotkehlchen bei Fragen: "Der Event ist am 22.09.2023 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL). Natürlich ist der Event für Betroffene Kostenlos. Melde dich bei mir für einen Zugangscode…
-
Welche Apps auf dem Smartphone nutzt Ihr am intensivsten?
Das Smartphone ist für viele nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Besonders intensiv nutzen wir solche Apps, die wir selbst auf dem Smartphone installieren können. Ich zum Beispiel verwende meine Mail- und Kalender-App mehrmals täglich. Wir haben eine Liste von den in der Schweiz meistgenutzten Apps zusammengestellt und…
-
Gruppen- Aktionen
Ich möchte gerne abklären ob es viele Mitmenschen gibt die bereit wären an gemeinsame Aktionen teilzunehmen... Flash Mob, Aktionen, Standaktionen Podcasts, Interviews, Antistigma Kampagnen uvm. Freundliche Grüsse Tanja
-
Bürgergeld Sozialgeld Grundsicherung
Wer hat Erfahrung damit gesammelt im Zusammenhang mit Behinderung egal welcher Art! Krankengeld GDB Antrag Sanktionen ...