-
Hilf uns, die EnableMe-Community zu verbessern!
Liebe Community, wir möchten EnableMe noch besser machen. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Wir arbeiten an einer neuen Community-Plattform, die noch mehr auf eure Wünsche und Bedürfnisse eingeht. Damit das gelingt, haben wir eine kurze Umfrage erstellt. Sie dauert nur circa 15 Minuten. Ihr könnt aktiv mitgestalten. Welche…
-
Community-Moderation und Peer-Helferin Giulia stellt sich vor
Mit 16 Jahren wurde ich zum Young Carer, als meine Mutter an Krebs erkrankte. Diese Zeit war für mich herausfordernd, und ich hatte danach mit Depressionen und einer Angststörung zu kämpfen. Doch heute geht es mir wieder gut. Meine eigenen Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, Unterstützung zu haben – und…
-
Welcher Online-Service ist zu empfehlen?
Hallo Community, ich bin auf der Suche nach einem guten und vertrauenswürdigen Online-Service. Nutzt ihr solche Services, um Medikamente oder andere Produkte zu kaufen? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen damit? Findet ihr es praktisch, oder gibt es etwas, das euch stört? Ich habe schon ein paar Mal über einen…
-
Codas gesucht für ein kurzes Interview
Hallo zusammen! Ich schreibe meine Maturaarbeit über Codas und wie es ist mit gehörlosen Eltern aufzuwachsen und selbst hörend zu sein. Ich bin noch auf der Suche nach Codas, welche bereit dazu wären ein kurzes Interview mit mir zu machen. Ich kenne leider selbst keine Codas und werde von Organisation zu Organisation…
-
Umfrage: Herausforderungen bei der Reiseplanung für junge Erwachsene
Liebe Community, Im letzten Jahr kam ich bei einem Praktikum bei der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe sowie in einem Workshop für Barrierefreies Reisen von Procap intensiver in Kontakt mit Menschen, die mit einer Beeinträchtigung oder Krankheit leben. Dabei ist mir immer wieder aufgefallen wie anstrengend die…
-
Community-Event: Exklusive Vor-Premiere: Ein Ort, an dem chronisch Kranke gehört werden
Liebe Community, @Rotkehlchen möchte gern ihre eigene Veranstaltung mit Euch teilen! Hier ist ihre Nachricht, bitte meldet Euch bei @Rotkehlchen bei Fragen: "Der Event ist am 22.09.2023 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL). Natürlich ist der Event für Betroffene Kostenlos. Melde dich bei mir für einen Zugangscode…
-
Welche nicht-gesprächsbasierten Therapien sind für Frauen mit Autismus geeignet?
Ich stehe aktuell in folgender Situation: Mein Psychiater will mich nicht mehr behandeln (beruht auf Gegenseitigkeit) und ein Neuer ist kurz- bis mittelfristig nicht in Sicht. Mein psychischer Zustand verschlechtert sich derzeit langsam, aber kontinuierlich. Ich möchte da gerne gegensteuern, bevor es erneut zu…
-
Bandscheibenvorfall LW4-LW5
Siehe Titel. 2012 fing ich ihn mir ein und habe seither über 400 Therapien durch. Seit 5 Jahren liege ich nur noch. Ich suche verzweifelt einen Arzt, vorzugsweise in Luzern, aber gerne auch auf dem Mond. Es geht um Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM). Der jetzige Arzt fing von Suchtverhalten an zu reden, ohne…
-
Update zu meiner Situation - Patientenwohl vs. Profit
Da sich einzelne User*Innen dies gewünscht haben, hier ein weiteres Update zu meiner Situation: Ich habe meine stationäre Therapie auf eigenen Wunsch hin abgebrochen und bin infolgedessen heute aus der Klinik ausgetreten. Mein Aufenthalt hat nun knappe 5 Wochen gedauert. Die Therapien selbst haben mir zwar gut getan und…
-
Hallo miteinander
Ich habe im jetzigen Moment eine Vertiefungsarbeit betreffend dem Thema Sterbehilfe. Leider ist es sehr schwierig einen Interviewpartner zu finden somit bin ich hier gelandet. Ich wäre riesenfroh darüber wenn jemand in der Lage wäre meine Fragen betreffend dem Thema zu beantworten.