-
Inklusion in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Seit 10 Jahren engagiere ich mich bei Profil Arbeit & Handicap für die Inklusion von Menschen mit einem Handicap in den ersten Arbeitsmarkt. Glücklicherweise hat in diesen Jahren das Verständnis in Bezug auf Inklusion in der Gesellschaft und auch im Speziellen bei Arbeitgebern stark zugenommen. In meiner Arbeit habe ich…
-
Berufliche (Wieder-)Eingliederung, Stiftung IPT, Pia Huber
Hast du Fragen rund um die berufliche Orientierung und Stellensuche? Seit 20 Jahren begleite und coache ich Menschen im Prozess der beruflichen (Neu-)Orientierung und der Suche nach einer gesundheitsangepassten Anstellung im ersten Arbeitsmarkt. Seit 6 1/2 Jahren engagiere ich mich als Beraterin, Coach und Kursleiterin bei…
-
Jubiläum: Aus MyHandicap wird EnableMe
Die Namensänderung von MyHandicap zu EnableMe markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer Geschichte. Wir wollten zeigen, dass wir die Stärken und Fähigkeiten eines jeden Menschen ins Zentrum stellen und statt Herausforderungen Möglichkeiten sehen. Gleichzeitig legten wir mit dem Rebranding die Grundlage für den…
-
Jubiläum: Ein inklusives Jobportal für EnableMe
Jeder zweite Mensch mit einer Behinderung in der Schweiz findet, dass er kaum eine Chance hat, in den ersten Arbeitsmarkt einzusteigen. In einem Land, das seit rund zehn Jahren die UNO Behindertenrechtskonvention ratifiziert hat, darf das nicht sein. Das im Jahr 2022 lancierte Projekt «EnableMe Jobs» setzt an diesem Punkt…
-
Blind im Schwimmbad? Möglichkeiten und Tipps gesucht
Hey, ich bin blind und würde gerne öfter schwimmen gehen. Ich denke, dass ich mich im Becken gut orientieren könnte, wenn ich in der Nähe des Beckenrandes oder anderen Orientierungspunkten bleibe und die gelbe Badekappe mit drei schwarzen Punkten sollte meine Behinderung auch für andere erkennbar machen. Nun kommt aber…
-
Jubiläum: Jobs für Menschen mit Behinderungen
Beschäftigung und Behinderung war schon früh in der Geschichte der Stiftung MyHandicap ein zentrales Thema. Durch die erfolgreiche Lancierung des Centers for Disability and Integration und der begleitenden Forschung im entsprechenden Bereich wurde im Jahr 2010 die grossangelegte Kampagne «Jobs für Behinderte - Behinderte…
-
Jubiläum: Bill Clinton in St. Gallen
2009 war ein wichtiges Jahr für die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Die Universität St. Gallen eröffnete das Center for Disability and Integration (CDI-HSG) – gefördert von der Stiftung MyHandicap und deren Gründer Joachim Schoss. Das Forschungszentrum wurde mit dem Ziel gegründet, Wissenschaft und…
-
Eine Gemeinschaft von mutigen Personen: Die Community
Unsere Community ist seit ihrer Lancierung im Jahr 2006 das Herzstück von EnableMe. Projektleiterin Boryana Milanova beschreibt sie als «Gemeinschaft von mutigen Personen, die durch schwierige Lebenssituationen gehen und dank des offenen Austauschs ein Stück vom eigenen Leben anpassen und gleichzeitig anderen Mut geben…
-
«Sie glaubten erst gar nicht, dass ich eine Prothese habe»
Einige von euch kennen das Peer-Programm von EnableMe bereits. «Peer» kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie «ebenbürtig». Zwei oder mehr Menschen begegnen einander auf Augenhöhe. Das ist der Grundgedanke der Zweiten Hilfe von EnableMe. Gleichgesinnte vernetzen sich im echten Leben – telefonisch oder gleich…
-
«Ich möchte das Leben von Betroffenen erleichtern»
November ist Jubiläumsmonat. EnableMe gibt es seit 20 Jahren. 🥳 Die Plattform hat bisher schon Tausenden Menschen geholfen. Entstanden ist sie jedoch durch einen tragischen Verkehrsunfall. Joachim Schoss verlor einen Arm und ein Bein und wurde von einem Moment zum anderen zum Betroffenen. Sehr bald merkt er, dass es im…