-
Hilf uns, die EnableMe-Community zu verbessern!
Liebe Community, wir möchten EnableMe noch besser machen. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Wir arbeiten an einer neuen Community-Plattform, die noch mehr auf eure Wünsche und Bedürfnisse eingeht. Damit das gelingt, haben wir eine kurze Umfrage erstellt. Sie dauert nur circa 15 Minuten. Ihr könnt aktiv mitgestalten. Welche…
-
Mein Traum zurück ins Berufsleben
Hallo zämme, seit 2015 habe ich die Diagnose bipolare Störung und 2021 wurde mir endlich die Diagnose KPTBS (komplexe posttraumatische Belastungsstörung) gestellt, die mich schon immer begleitet hat. Trotz dieser Herausforderungen habe ich 2013 erfolgreich eine Ausbildung als Fachfrau Betreuung mit Menschen mit…
-
Onlinestudie: Selbsteingeschätzte Intelligenz bei Menschen mit körperlichen Behinderungen
Hallo zusammen, wer kennt das nicht oder hat es nicht schon einmal im Alltag erlebt: Ich fahre mit meinem Rollstuhl durch die Straßen, und die Menschen sehen mich an – manche mitleidig, manche ablehnend, manche ignorant. Alle sehen meine Behinderung, doch selten sieht jemand den Menschen in mir. Das will ich ändern! Wir…
-
Hat jemand Erfahrung mit Tattoo trotz Spastik?
Hey ihr Lieben,☺️ ich bin Elli, 24 Jahre alt, und überlege mir gerade, ein Tattoo stechen zu lassen. Ich habe eine Spastik und frage mich, ob jemand von euch trotz Spastik ein Tattoo machen lassen hat. Wie war das für euch – konntet ihr gut ruhig bleiben? Und wie war es mit den Schmerzen? Ich überlege, vorher eine…
-
Beantworte die Zugänglichkeits-Umfrage - erhalte CHF 20 (Ü65 Schweiz)
Liebe Community! Für ein neues Projekt suchen wir Umfrageteilnehmer:innen (vergütet mit CHF 20). Wir suchen nach Personen, die in Schweizer Städten leben, 65 Jahre alt oder älter sind und eine altersbedingte, mobilitätseinschränkende Behinderung oder Handicap haben. Wenn ihr teilnehmen möchtet, registriert euch bitte bei…
-
Umfrage für meine Masterarbeit: Behinderungen & Erfahrungen mit Dating-Apps
Haben Sie eine Behinderung und Erfahrungen mit Dating-Apps? Nehmen Sie an einer Masterarbeits-Umfrage teil und teilen Sie Ihre Erlebnisse! 📌 Worum geht es? ✔️ Barrierefreiheit & Benutzerfreundlichkeit ✔️ Selbstdarstellung & Offenlegung der Behinderung ✔️ Soziale Interaktionen & Sicherheit ✔️ Allgemeine Zufriedenheit &…
-
Junge Erwachsene mit unsichtbaren chronischen Krankheiten benötigt Unterstützung bei Beantragung
Ich bin 22 Jahre alt und leide an mehreren unsichtbaren chronischen Krankheiten, darunter dem Ehlers-Danlos-Syndrom mit hypermobilem Typ, fortgeschrittener und organübergreifender Endometriose und Adenomyose mit starken Schmerzen und Verdachtsdiagnose des Posturalen Tachykardiesyndroms. Diese beeinträchtigen meine…
-
Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Fachperson stellt sich vor: Patrick Meyer
Als Psychologe und Kadermitglied der IV-Stelle der SVA Zürich freue ich mich, mein Wissen mit der EnableMe-Community zu teilen. In meiner Arbeit begeistern mich die Themen Prävention und die Integration von Menschen mit einem körperlichen oder psychischen Handicap. Ich freue mich, dass immer mehr Arbeitgebende Menschen mit…
-
Inklusion in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Seit 10 Jahren engagiere ich mich bei Profil Arbeit & Handicap für die Inklusion von Menschen mit einem Handicap in den ersten Arbeitsmarkt. Glücklicherweise hat in diesen Jahren das Verständnis in Bezug auf Inklusion in der Gesellschaft und auch im Speziellen bei Arbeitgebern stark zugenommen. In meiner Arbeit habe ich…
-
20 Jahre EnableMe - Herzlichen Glückwunsch
Liebe Admins, Moderatoren und Experten, sowie Mitglieder der EnableMe-Community, anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums von EnableMe, einer gemeinsamen Plattform für Inklusion, Austausch und gegenseitige Unterstützung, möchte ich meine ganz persönliche Wertschätzung und meinen aufrichtigen Dank ausdrücken. Als…
-
wer ist diesen Freitag am 25. Oktober 2024 bei der inklusiven Party dabei?
am Freitag 25. Oktober gibt es im Provisorium 46 eine inklusive Party. Die Party findet in Bern in der Länggasse statt. der Eintritt kostet 10 Franken und beginnt um 22.30 Uhr. Wir freuen uns auf euch.