Barrierefreies Wohnen | Smart Home | Institutionelles Wohnen
Hallo zusammen, ich habe folgendes anliegen: Ich hatte vor 3 Jahren einen schweren Autounfall. Hüfte zertrümmert, Becken gebrochen, Knie kaputt, nerven im Bein kaputt etc.. Jedenfalls verschlimmert sich meine Situation zunehmend und ich muss mir nun eine neue Wohnung suchen da ich z.Zt noch im 2 Stock wohne. Da ich aber…
Familie mit 3 Kindern, Vater Rollstuhl mit Pflegestufe 2 bekommt Rente und Mutter bekommt zusätzlich Hartz IV. Sie Brauchen eine behindertengerechte Wohnung, da jetzige nicht behindertengerecht ist, Fahrstuhl ist ständig kaputt, Vater kann dadurch Wohnung nicht verlassen. Amt stellt sich quer. Frage: Wer zahlt höhere…
Ein wesentlicher Aspekt bei der Wohnungssuche wurde vergessen - das Jobcenter! Hier in Leipzig stehen zwei Personen 60 m² zu. Der Umstand, das meine Frau und ich Rollstuhlnutzer sind spielt keine Rolle. Alles was größer ist wird abgelehnt. Wir haben eine 27seitige Begründung geliefert - ohne Erfolg. Wir hätten eine…
Ich suche eine behindertengerechte Wohnung und dachte an betreutes Wohnen, da ich bereits Pflegestufe I und Kennzeichen aG habe. Katze kann ich mitbringen,aber nicht meine Tochter (12). Es wäre nur für ältere Leute bestimmt, Ausnahme a.G.meiner Schwerbehinderung. Dürfen die das? Gesetzteslücke?
Gibt es beim Mietrecht, insbesondere bei Wohnungskündigung, für blinde und zu 100% schwerbehinderte Menschen gesonderte Regelungen oder Gesetze?
mein mann hat die pflegestufe2 und soll ein elektromobil erhalten.das mobil bracht einen abschliessbaren raum und eine steckdose.der raum wäre da aber leider muss eine schwelle überbrückt werden und von unserer wohnung muss eine leitung zu diesem raum gelegt werden,wohnen im ersten stock zur miete.hat jemand erfahrung ob…
Seit Anfang des Jahres ist meine Mutter (72 Jahre, verwittwet, Rentnerin), krankheitsbedingt querschnittsgelähmt. Ein Wohnungsumbau ihres Eigenheims ist somit nötig und wird von einem Architekten für barrierefreies Wohnen und ihrer Ergotherapeutin begleitet. Vom Sozialdienst der Reha wurde uns mitgeteilt, dass meine Mutter…
Hallo! Für eine im Bau befindliche Eigentumswohnung (zur späteren Selbstnutzung, zuerst Vermietung), die mit Blick aufs Alter rollstuhlgerecht sein soll, stellt sich die Frage nach den Türbreiten. Ob diese Wohnung ein Rollstuhlfahrer bewohnen wird, ist noch unklar. Konkrete Frage: Ist es überaus sinnvoll breite Türen…
Wir haben eine Stufe von der Haustüre auf den Gehweg von ca. 10-15cm. Da der Fußweg öffentlicher Straßenraum ist hat man mir beim Ordnungsamt gesagt, dass wir keine Rampe aufstellen dürfen, um mit dem Rolli rauszufahren. Ggf. will die Stadt das Pflaster erhöhen, aber der Vorgang zieht sich nun schon über 5 Monate und wir…
Hallo, ja ich bin ganz neu hier ich bin auf der Suche nach Hilfe auf Euch gestossen. Ich finde es zwar selber nicht so gut, wenn man irgendwo neu ist und um Hilfe fragt aber ich weiß nicht weiter. Wir mussten vor einem knappen Jahr umziehen. Ich habe die Pflegestufe 2 und eine starke Gehbehinderung. Die Grundsicherung ist…
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.