Rechtliche Themen | Sozialfürsorge | Finanzplanung | Altersvorsorge
Ich bin Beamtin im öffentlichen Dienst. Aufgrund einer Krebserkrankung einen GdB von derzeit 50 Prozent. Mein Dienstherr kümmern Rahmenintregrationsvereinbarung etc. wenig bis überhaupt nicht. Dieses Verhalten setzt mir ungemein zu. Niemand scheint zuständig. Wer kann mir helfen, wo bekomme ich Unterstützung.
Hallo, ich bin gerade bei meiner Steuererklärung und bei der Entscheidung ob Entfernungspauschale oder die tatsächlichen Kfz-Kosten, ich weiß jetzt nicht was ich nehmen kann. Ich bin zu 60% Gehbehindert und habe 50km Arbeitsweg (einfach). nehme ich die tatsächlichen Kilometer, komme ich auf eine Rückerstattung von 2000.-…
Hallo, mein Vater hat 100 GdB mit G, aG und B. Trotzdem bekommt er keine kostenlose ÖPNV-Marke? Er müsste für die Marke 80 € pro Jahr zahlen. Hier auf den Seiten hab ich gelesen das mit Merkmal aG die Marke kostenlos ist. Herzlichen Dank für die Infos und liebe Grüße Betty
Hallo, ich habe vom Versorgungsamt nach Widerspruch einen Abhilfebescheid erhalten, dort wurden die festgestellten Beeinträchtigungen aufgezählt und der Gesamt-GdB angegeben. Nun frage ich mich: Muss mir die Behörde (NRW) die Einzel-GdB mitteilen, gibt es einen rechtlichen Anspruch darauf? Auf zweimalige Aufforderung dazu…
Ich habe ms und bin 100% mit a g und b berufsunfähig aber berufsfähig Dazu bekomme ich al1 und Ergänzungen al2 wer ist der kosten träger
Hallo ich habe einen frage ich bin in Pflegegrad 3 kurz danach habe ich den Merkzeichen h bekommen mit 100prozent, ob mir einen pflegegrad 4 zusteht könnte das denn sein? vielleicht kann mir ja jemand helfen diese frage zu beantworten oder was muss ich alles tun das zu möglichen.. Mit freundlichen Grüßen güec
Ab wann läuft die Frist von 110 Tagen für die Erstellung eines von der IV in Auftrag gegebenen Gutachten? Ab dem Tag mit Auftrag an den Gutachter, oder erst ab dem Tag der Begutachtung bei den Gutacher?
kann ich was gegen den Abzug tun?
Hallo werte Forenuser, Ein guter Freund von mir würde gerne zu 50% in einer geschützter Werkstatt arbeiten, dieser hat jedoch noch einige Bedenken betreffend EL und IV. Es ist ja so, dass man einen Freibetrag von 1000.- Fr. jährlich hat, alles was darüber steigt wird von der EL als berechenbares Einkommen zu 2/3 abgezogen…
was habe ich bei meiner schwerbeschädigung mit 100% Prozent für vor bzw nachnachteile und wie hoch muß ich da meine rnte versteuern lassen
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.