Dein Online-Forum für sichtbare und nicht-sichtbare Behinderungen und chronische Krankheiten. Für Selbstbetroffene, Angehörige und Freunde.
Hallo, Ich bin mit 62 Jahren und 80 % Schwerbehinderung rückwirkend am 1.11.2024 mit Abschlägen in Altersrente für Schwerhinderte gegangen. Der Rentenantrag wurde erst am 25.4.2025 genehmigt. So erhielt ich vom 1.11. 2024 bis 24.4.2025 Krankengeld. Von meiner Rentennachzahlung wurden die Erstattungsansprüche von der…
Ich habe nun seit ein paar Wochen folgenden „Status“: GdB 100 / Mz. G + B / Pflegegrad 3 und nun ergeben sich für mich 2 Fragen und ich hoffe sehr, das ihr mir dabei ein klein wenig behilflich sein könnt. Meine Freundin unterstützt mich sehr viel und hat deshalb in den letzen 3 Jahren in der Steuererklärung immer den Punkt…
Hallo, als Betroffene suche ich Austausch/Info von Menschen mit Behinderung, die für sich selbst das Persönliche Budget „trägerübergreifend“ beantragt haben. Ist es ein guter bzw. gangbarer Weg, wenn man es im Alleingang versucht statt das Persönliche Budget z.B. mithilfe eines Assistenzdienstes zu beantragen? Wer hat…
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, die mir in den letzten 2 Jahren leider niemand beantworten konnte. Mein Mann ist 67 Jahre alt, PG 4, GdB 100 mit Merkzeichen aG und B, komplett auf den Rollstuhl angewiesen. Zur Zeit wohnen wir in einer Wohnung in der 1. Etage ohne Fahrstuhl. Seit 3 Jahren kann mein Mann die Wohnung…
Hallo, ich schildere den Sachverhalt. Ich werden im Mai 61 Jahre. Über den VDK läuft ein Widerspruchverfahren über die Ablehnung des Verschlimmerungsantrages auf 50% GDB von derzeit 40%. So ein Verfahren kann gut und gerne 18-24 Monate oder länger dauern. Nun hatte ich gehofft das ich mit 62 dann mit Schwerbehinderung 50%…
Der Fall ist folgender: Aufgrund einer psychischen Erkrankung bezieht ein Mann eine geringfügige Erwerbsminderungsrente und im Rahmen der Grundsicherung Mietkosten. Der Mann möchte heiraten, seine zukünftige Ehepartnerin wohnt ebenfalls zur Miete in einer anderen Wohnung. Sie ist Pensionistin. Der Mann möchte aufgrund…
Hallo zusammen, in meinem täglichen Leben unterstützen mich 4 liebe Menschen. Das machen diese Personen unendlich. In so einen Fall können die mich pflegenden / unterstützenden Personen bei der Steuererklärung den Pflegepauschbetrag nutzen. Wie ich gelesen habe, muss dieser Freibetrag unter den mich pflegenden Personen zu…
Hallo liebe Community, ich hatte bis 2023 aufgrund einer Krebserkrankung einen GdB von 80. Nach Ablauf der Heilbewährung ergab die Neubewertung nach Wiederspruch einen GdB von 30. Daraufhin habe ich Klage vor dem Sozialgericht eingereicht. Bis zu einem Urteil (welches noch nicht gefällt wurde) gilt immer noch mein GdB von…
Guten Abend zusammen, ich habe einen GdB 100, die Merkzeichen G u. B und nun auch den Plegegrad 3. Wegen meines nun erhöhten Pflegegrad 3 erhalte ich nun auch eine Erhöhung des Pflegegeldes durch meine Pflegekasse.. Bisher erhalte ich vom Sozialamt-Abt. „Beratung u. Teilhabe“ auch noch persönliches Budget ( Leistungen der…
Hallo zusammen, weiß jemand, ob Erneuerunge bei dem Schwerbehindertenausweis geplant sind? Gerade im Bezug auf das "digitale Deutschlandticket" frage ich mich, ob es da auch nicht Sinn machen würde, die Wertmarke "digital" auf dem Schwerbehindertenausweis zu hinterlegen / freizuschalten etc. Ist naütrlich nur reines…
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.