Warum denken immer alle Behinderten sie seien nicht so attraktiv wie Nichtbehinderte

ich glaube, Attraktivität ist eine Frage der inneren Einstellung, dann der Körperpflege und Investition ins Aussehen: gepflegte Erscheinung, schicker Haarschnitt, nette Kleidung, hey wieso soll das für Behinderte nicht möglich sein? Ich kenne Leute im Rolli, die super aussehen, ich kenne auch welche, die nicht gut aussehen, aber nicht weil sie behindert sind, sondern weil sie nichts aus sich machen...
man kann nicht alles auf die Behinderung schieben, Leute!

Oilily
«13456711

Antworten

  • die überschrift und das posting widersprechen sich.
  • Naja, in meinem Fall ist es halt so, das mein Gesicht durch meine Behinderung in Volksmund als hässlich eingestuft wird.

    In den Fall, nen Süßes Mädel im Rollstuhl finde ich durchaus, dass sie attraktiv wirken kann.
  • Hallo 😀
    wie wahr, wie wahr...
    Sicher manches hängt von der Art der Behinderung ab. Mann kann nicht sagen, das alles immer gleich gut ausschaut. Nur jeder Mensch hat auch Vorzüge und die soll man betonen auch, und vor allem, als Behinderte.
    Wie du schon sagst: Behinderung ist bei weiten keine Entschuldigung für sich aufzugeben oder sich gehen zu lassen.
    LG
    Tabathea
  • @kakkfrosch: nein widersprechen sich nicht, richtig lesen!!!
  • gereizt, oilily? 😎
  • im grossen ist es evtl. so, das sich menschen mit behinderung weniger
    attraktiv finden.
    aber, das gilt dann auch für dicke, dürre......., immer wenn man anders ist, als
    der allgemein vorgegebene schönheitsdirektor das vorgibt. 😉

    attraktivität ist auf dem ersten blick, oft der erste blick😀

    und auf dem zweiten, dritten blick öffnet sich, für mich, die wahre schönheit.

    aber grundsätzlich habe ich schon behinderte gesehen, da hat mich allein
    die optik quasi weggehauen.
    immer bei menschen, die sich selber angenommen haben und sich lieben. das strahlt richtig ab.

    irgendwie hat jeder was sehr schönes reiches an/in sich 😃

    liebe grüsse
  • Also da muss ich Tabathea rechtgeben,

    gerade wenn man eine Behinderung hat, so ist es sehr wichtig, ein gepflegtes Äußeres zu haben. Des Weiteren empfielte es sich gerade dann an seinen Auftreten zu arbeiten.

    So kann man einen Ausgleich schaffen.
  • oilily hat geschrieben:
    @kakkfrosch: nein widersprechen sich nicht, richtig lesen!!!


    du amüsierst mich.
    nun denn: deine überschrift pauschalisiert. und im posting schreibt du, dass behinderte [natürlich auch] unterschiedlich mit ihrem äußeren umgehen. warum also sollten alle behinderte das gleiche denken, was du in der überschrift implizierst, wenn sie doch so unterschiedlich mit ihrem äußeren umgehen?
    ergo widerspruch.

    ist's angekommen? 😉
  • nee, bin nicht gereizt, nur im stress. ich beziehe mich auf den thread wie nichtbehinderte behinderte sehen, da geht es eben sehr viel darum, dass behinderte weniger ästhetisch sind, weniger attraktiv,
    daher meine frage: warum glauben eigentlich so viele behinderte, dass sie auf grund ihrer behinderung weniger attraktiv sind. dann hab ich meine sicht der dinge geschrieben...
  • ondata hat geschrieben:
    Naja, in meinem Fall ist es halt so, das mein Gesicht durch meine Behinderung in Volksmund als hässlich eingestuft wird.

    In den Fall, nen Süßes Mädel im Rollstuhl finde ich durchaus, dass sie attraktiv wirken kann.


    Tja Ondata ich glaube nicht, das Dein Gesicht an sich "als hässlich" empfunden wird.Ich glaub,e das die Audrucklosigkeit(wenn ich die Symptome Deine Krankheit richtig verstanden habe)befremdent wirken kann. Es ist eben nicht alltäglich und als Rudeltiere sind wir sehr auf Mimik fixiert. Ich kann mir vorstellen, das manche Menschen am Anfang Schwierigkeiten haben Dich einzuordnen und von den ersten Moment an anzunehmen, weil sie es nicht verstehen und nicht wissen, das bei Dir nicht die Gefühle und Regungen fehlen sondern nur die Möglichkeit der selben mit de Mimik zu zeigen. Sicherlich zeigst Du die anders- mit Deine Körpersprache, Deinen Worten. Halt ein bisschen anders wie die Mehrheit. An das muss sich jemand der Dich nicht kennt erst gewöhnen. Aufklärung und gegeseitiges Verständniss tut Not.
    Außerdem bestehst Du als Mensch nicht nur aus einen Gesicht. So weit ich es erahnen kann bist Du schlank - schaue dir dein Körper an ich wette das vieles an dir recht hübsch ist.

    LG
    Tabathea

  • daher meine frage: warum glauben eigentlich so viele behinderte, dass sie auf grund ihrer behinderung weniger attraktiv sind.


    deine frage (s. überschrift) lautet anders.



  • O Danke für die Blumen.

    Leider befindet sich bei mir im mittleren Teil eine Plautze, die ich gerne weghaben möchte. Leider bin ich nicht in der Lage, mich zu beherrschen und mein Essverhalten zu kontrollieren, so das es wieder weniger wird.

    Ein enger Vertrauter sagt immer, für deine Behinderung kannst du nix, aber für deine wiederlich Fettheit schon.

    Das ist übrigens auch eins meiner Ziehle, durch einen trainierten Körper der frei von Fett ist, auf Mädels trotz meines Gesichtes attraktiv zu wirken.
  • hi @ all,

    da stellt sich doch ersteinmal die frage was ist attraktivität?

    1. ist es aussehen
    oder
    2. ausstrahlung

    aussehen kann täuschen, wenn ich da an manche frauen denke die sehen top aus, tolle figur, geschminkt und so weiter. aber wehe sie kratzen sich die farbe aus dem gesicht oder man sieht wie geschummelt wird mit pushup-bh`s oder silikonaufblasung an den unterschiedlichsten körperstellen, genauso wie männer die sich auf jung trimmen und so weiter und soweiter.
    leider ist es so das es in dieser optischen gesellschaft das aushängeschild ist und dadurch sehr hilfreich ist.
    es gab mal eine studie wo 50 personalchefs getestet wurden für die bewerbung von frauen auf eine stelle. es waren alle möglichen figuren anwesend, von schlank bis mollig, blod bis schwarzhaarig und blau bis braunäugig.
    was glaubt ihr welcher typ gewonnen hat. der mit ausstrahlung und kompetenz oder der mit gutem aussehen und fachlich eigentlich nicht so gut?

    ich finde was jeden menschen attraktiv macht ist seine ausstrahlung, wie er sich gibt und sich selber annimmt so kommt er rüber und macht damit einen menschen auch gut aussehend. wenn dann auch noch wert gelegt wird auf gute kleidung und bei frauen ein dezentes make up ist er perfekt.
    so ist es auch bei menschen mit handicap.
    gestern abend habe ich auf pro7 einen bericht über einen mann um die 40ig gesehn. ohne seine modische kleidung, den modernen haarschnitt und so weiter wäre er durchgefallen in der gesellschaft nach aussehen.

    aber er hatte eine ausstrahlung an sich und eine einstellung sich selbst gegenüber das er für andere menschen sehr attraktiv war auch für frauen die er einfach in der bar angesprochen hat.

    lg ralle
  • @kakkfrosch:

    "alle" ist natürlich eine übertreibung und eine übertreibung ist auch gern ein stilistisches mittel, das gern missverstanden wird, wenn man es gerne falsch verstehen will, was du natürlich nicht wolltest, dir ging es nur um die fakten, das setze ich voraus


  • Handschuh hat geschrieben:
    im grossen ist es evtl. so, das sich menschen mit behinderung weniger
    attraktiv finden.
    aber, das gilt dann auch für dicke, dürre......., immer wenn man anders ist, als
    der allgemein vorgegebene schönheitsdirektor das vorgibt. 😉

    attraktivität ist auf dem ersten blick, oft der erste blick😀

    und auf dem zweiten, dritten blick öffnet sich, für mich, die wahre schönheit.

    aber grundsätzlich habe ich schon behinderte gesehen, da hat mich allein
    die optik quasi weggehauen.
    immer bei menschen, die sich selber angenommen haben und sich lieben. das strahlt richtig ab.

    irgendwie hat jeder was sehr schönes reiches an/in sich 😃

    liebe grüsse

    hallo zusammen,
    Ich glaube, das vielen Behinderten eingeredet wird, das sie unatraktiv sind und zwar so lange bis sie selbst daran glauben. Wie Du schon sagst: Jeder Mensch deren Selbstbewustsein in Keller liegt wird sich als unatraktiv bezeichnen und er wirkt auch so. Egal, ob die Eltern oder andere Menschen sagen: das es zu dick oder zu dürr ist, zu dumm oder zu nichts zu gebrauchen oder im Gegenteil gerade richtig ist. Manchmal redet sich jemand auch selbst ein, das es hässlich ist weil es sich immer mit unerreichbaren Idealen vergleicht: Modells die man nur von retuschierten Fotos kennt.

    In der Jugend ist ein Selbstzweifeln, vergleichen usw. immer am stärksten.Später nimmt es, Gott sei Dank, ab und man wird milder mit sich und mit dem anderen.

    Es gibt keinen Menschen ohne Macke! Manche tragen es mit Fassung und Humor, konzentrieren sich auf die eigener Vorzüge und betonen die. Andere nicht, die schauen nur auf das, was sie nicht haben und nehmen den "leichteren" Weg der Selbstmitleids, bekümmert sein, sich aufzugeben.

    Warum ein Selbstbewusstsein für die Atraktivität so wichtig ist? Schauen wir uns selbst einen Menschen an der unglücklich ist, den Glauben an sich aufgegeben hat, sich mit Kummer und Sorgen plagt und werden wir sehen wie diese Mensch "abbaut". Wirkt grau und unscheinbar und oft um Jahre gealtert.

    Der gleiche Mensch wenn er mit sich glücklich, oder zufriden, oder verliebt ist strallt er es richtig, seine Haare, seine Haut sehen super aus, die Augen glänzen der bewegt und gibt sich anders. Verliert am Alter...
    Das ist der gleiche Mensch wie vorher: genauso dick oder dünn, mit der gleichen Behinderung aber oft hat man das Gefühl das es zwei verschiedene Leute sind. So viel zu der Macht der Ausstrallung.😀
    LG
    Tabathea
    LG
    Tabathea


  • ondata hat geschrieben:
    Naja, in meinem Fall ist es halt so, das mein Gesicht durch meine Behinderung in Volksmund als hässlich eingestuft wird.




    Na,na,na ein wenig mehr Selbstwertgefühl wäre angebracht ! Du hast doch dafür viele andere Qualitäten !
  • ondata hat geschrieben:
    O Danke für die Blumen.

    Leider befindet sich bei mir im mittleren Teil eine Plautze, die ich gerne weghaben möchte. Leider bin ich nicht in der Lage, mich zu beherrschen und mein Essverhalten zu kontrollieren, so das es wieder weniger wird.

    Ein enger Vertrauter sagt immer, für deine Behinderung kannst du nix, aber für deine wiederlich Fettheit schon.

    Das ist übrigens auch eins meiner Ziehle, durch einen trainierten Körper der frei von Fett ist, auf Mädels trotz meines Gesichtes attraktiv zu wirken.

    Ondata,
    diese Bekannte ist selbst widerlich und ich wette er hat keine Modelmasse oder superkörper. macht dich klein und sich selbst bessr zu fühlen. Wenn du SELBST findes das du abnehmen sollst(tut mir leid ich kann mir das immer noch nicht schlimm vorstellen wenn ich dein schlankes Gesicht sehe) dann tu das. damit du dich wohl füllst aber auf solche Leute braucht du nicht zu hören.

    Übrigens ich habe schon immer Männer bevorzugt die ein wenig mehr auf dem Rippen hatten. ich finde sie richtig kuschelig 😉

    LG
    Tabathea
  • oilily hat geschrieben:
    @kakkfrosch:

    "alle" ist natürlich eine übertreibung und eine übertreibung ist auch gern ein stilistisches mittel, das gern missverstanden wird,


    'auch gern', aber nicht immer. eine übertreibung kann auch ein indiz für eindimensionalität im denken sein. brauchst dich nicht zwingend angesprochen zu fühlen, aber das hab ich auch schon erlebt, dass einzelne, die sich in ihrer haut WIEDER sehr wohl fühlen, WIRKLICH der meinung sind, dass 'die anderen sich ja allesamt hängen lassen'.

    wenn man es gerne falsch verstehen will, was du natürlich nicht wolltest, dir ging es nur um die fakten, das setze ich voraus


    war das sarkasmus? so ohne es zu hören, ohne kursivbuchstaben oder emoticons weiß man das nie so genau.... wie das halt so is, wenn man bestimmte stilmittel im inet verwendet 😎
  • @kakkfrosch: alles klar. lass uns den disput begraben. 😀

    geht ja auch um was anderes hier, also friede den hütten, kampf den palästen 😉
  • Hallo Tabathea,

    der Jenige der das gesagt hat, hat schon so den Körper, den Man(n) haben soll. Allerdings würde ich mir von keinen was sagen lassen, wenn ich selbst der Meinung bin, das es so ist.

    Aber im Ernst, es sieht nicht schön aus und die Gesundheit leidet schon dadrunter. Von daher, MUSS da wat geändert werden.

    Übrigens, ich wiege bei 1,78 m, 105 kilo.
Diese Diskussion wurde geschlossen.