Barrierefreies Wohnen | Smart Home | Institutionelles Wohnen
Mein Bruder sitzt im Rollstuhl und ist zu 100% behindert. Meine Eltern haben vor 10 Jahren ein Haus gebaut, es fehlte aber das Geld um den Hof zu pflastern, was den Weg vom Auto zur Haustür deutlich erschwert. Kann man dafür eine finanzielle Unterstützung beantragen? Ich habe gelesen, dass die Pflegeversicherung dies…
Wir planen eine neue Arztpraxis. Es ist eine Rampe vorgesehen , die den Höhenunterschied von 25 cm zum Eingang überbrückt. Maximale Steigung 6 %. Braucht eine Rampe Handläuft ?
Hallo! Ich plane den Umbau einer Zweifamilienhauses. Und zwar möchte ich darin eine Wohngruppe für 5 - 6 Behinderte (geistig und körperlich) bauen. Sie arbeiten alle in einer Behinderteneinrichtung, können selbstständig, aber nicht allein leben und brauchen zeitweise Betreung. Nun möchte ich einen großen Gemeinschaftsraum…
Hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tipp geben. Es ist vielleicht eine Kleinigkeit, die mich aber sehr belastet. Ich bin schwerbehindert (50%) und Empfängerin einer EU-Rente wegen chronischer Migräne. Ich habe mitunter kaum migränefreie Tage zwischen den Attacken und große Probleme, auf den Punkt zu…
Was für eine Breite haben Rollstühle (von - bis)
Unterschiede zwischen beiden Wohnlagen .
Hallo zusammen meine Frage; muss ich mir als Behinderter Lärm und Staub im Rahmen Instandsetzungs Arbeiten im Haus (Mieter) gefalen lassen greift hier nicht die Härtefall Klausel. Danke für die Antworten.
Ich suche eine Wohnung in Flensburg, habe 80% Behinderung mit G im Ausweis
Auf dem Bild oben rechts ist ein Bachofen mit klassischer Klapptür abgebildet. Der Backofen in Greifhöhe ist O.K., Aber bei Greifhöhen bestehen bei dieser Klappe Verbrennungsgefahren. Wir empfehlen grundsätzlich in solchen Fällen eine Schwingtüre mit Öffnung rechts oder links oder eine andere ungefährliche Variante. In…
GdB 50%
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.