Anstellung | Selbstständigkeit | Home Office & Online-Jobs
Hallo zusammen, wir bemühen uns gerade um den Aufbau eines Unternehmens und bekommen vom Staat Mittel zur Verfügung gestellt um Menschen mit Behinderung in den Arbeitsplatz zu integrieren. Das erfüllt uns mit Freude, weil wir schon einige herzensgute Menschen kennenlernen durften, die überglücklich über diese Chance waren…
Grüezi :) Mein Studium der Betriebswirtschaftslehre neigt sich dem Ende zu und mein Pflichtpraktikum steht an. Meine eingeschränkte Sehfähigkeit erschwert mir eine passende Stelle zu bekommen. Bekomme ich (irgendwo) Unterstützung in Form von Kontakten bei Arbeitsmarktintegrations-Netzwerken, Kooperationen mit Unternehmen…
Bei Trisomie21 erfährt man schnell fast alles über mögliche Behinderungen. Gibt es eine "Statistik des Erreichten" für die lebenden Trisomie21 Personen? Sinnvoll wäre aus meiner Sicht eine Aufgliederung in Altersgruppen, weil die Förderung für verschiedene Generationen ungleich war. Sinnvolle Fragen wären aus meiner Sicht:…
Unsere Genossenschaft sozialdiakonische Werke mit 2 Hotels und einem sozialtherapeutischen Wohnheim will sich vermehrt inklusiv ausrichten. Wir bilden Jugendliche mit Handycap in verschiedenen Berufen der Gastronomie aus. In Firmen gibt es Strategie-Anleitung zur Umsetzung von Diversity-Management. Gibt es auch eine…
Ich war gut beschäftigt mit meiner Reha (Ausbildung informatik- der Rehaanteil war ein schlechter Witz), die schließlich in die Binsen gegangen ist. Nicht wegen der Lernihalte, mit denen ich noch gut zurecht gekommen bin, sondern mit den Menschen mit denen ich nicht klar komme. Neben dem ADHS habe ich eine starke…
Im Rahmen meiner Maturaarbeit, die ich zur schulischen Integration von physisch beeinträchtigten Jugendlichen im Gymnasium (insbesondere im Kanton Zürich) schreibe, ist mir die Frage aufgekommen, wie viele Schüler den Übergang von einer Sonderschule ans Gymnasium direkt schaffen. Mir sind Fälle bekannt, wo Schüler bereits…
Körperbehinderte Kinder werden wegen fehlender Aufzüge nicht an Regelschulen aufgenommen und niemand regt sich auf
Gibt es "Vergünstigungen " im Beruf z . B. mehr Urlaub, kürzere Arbeitszeiten, Kündigungsschutz auch schon bei einem GDB 20?
Wir überlegen in einem Hotel in der Schweiz Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung (geistig) zu schaffen. Da die Einschränkungen hier immer zu einem gewissen %-Satz bestehen bleiben, gibt es die Möglichkeit auch eine dauerhafte Förderung für den Arbeitsplatz zu erhalten? Wenn ja in welcher Höhe?
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.