Rechtliche Themen | Sozialfürsorge | Finanzplanung | Altersvorsorge
Ich besitze einen Schwerbehindertenausweis mit dem Grad 60% und dem Merkzeichen G. Der Ausweis ist unbefristet gültig. Werden diese Daten automatisch von dem neuen zuständigen Versorgungsamt übernommen, oder muss ich damit rechnen, dass evtl. eine Änderung vorgenommen wird.
Ein alleinstehender Mann, ca. 40 Jahre, erlitt eine Hirnblutung. Nach diversen OPs und Reha-Maßnahmen kann er selbständig gehen, die Körperpflege weitgehend selbst durchführen, (verzögert) sprechen und weiß vieles aus seinem vorherigen (Berufs-)Leben. Was in den letzten ca. 5 Jahren vor der Hirnblutung geschehen ist, fehlt…
Mein im Rollstuhl sitzender, spastisch gelähmter,blinder, krampfanfälliger, an der Dialyse hängender Sohn, sprechend aber auf geistigem Stand c. 8-14 Jahre(richtig 21), kommt Anfang nächsten Monats zu mir nach Hause, das das Wohnheim seine intensive Pflege nicht leisten kann. Wo finde ich durch wen , welche Hilfen? Pflege,…
Ich bin an Darmkrebs operiert und bin Diabetiker, muss ständig (alle 1-2 Stunden) zur Toilette, meine Ehefrau wird dadurch ständig in Ihrer Nachtruhe gestört, außerdem entleere ich mich ohne Vorwarnung des Öfteren (Geruchsbelästigung).
Wir überweisen monatlich das Kindergeld für unser behindertes Kind, dass in einer eigenen Wohnung lebt, an dieses, so dass die Grundsicherung um diesen Betrag gekürzt ist. Jetzt habe ich erfahren, dass wir Kosten die uns entstehen von Kindergeld abziehen können und somit einen geringeren bis keinen Kindergeldbetrag…
Mache die Intensivierte Insulintherapie mit mind. 4 mal spritzen am Tag habe zusätzlich Bluthochdruck und Rheuma und komme trotzdem nicht über einen Gdb von 40
meine private Krankenversicherung will die Kosten für die C-Brace Orthesen nicht übernehmen, obwohl laut orthopädischem Gutachten die Voraussetzungen erfültt sind. Wer hat einen Tip ?
Hallo! Ich bin 22 Jahre alt und seit meinem 15. Lebensjahr Schwerbehindert. Aktuell wohne ich noch bei meinen Eltern, was jedoch immer mehr zur Herausforderung wird. Aus diesem Grund würde ich gerne ausziehen. Da ich aktuell selbst nicht in der Lage bin einer Arbeit nachzugehen, habe ich einen Antrag auf Grundsicherung…
Habe 80 % Schwerbehinderung mit " G " ! B ist abgelehnt worden. Habe seit 1.01.2017 Pflege-grad 3, Krankheiten haben sich verschlimmert seit letzter Beantragung( vor 6 Jahren) Wie soll ich dieses begründen , das ich B bekomme!?
Beim SGB 12 wird beim Einkommen / Vermögen. Auch nach Lebendspartner, Lebendsgefährte gefragt! Wo ist der Unterschied?
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.