Rechtliche Themen | Sozialfürsorge | Finanzplanung | Altersvorsorge
Schwerbehinderte mit 50% haben mit Frist von drei Monaten einen grundsätzlich. Anspruch auf den Wechsel in eine GKV. Die GKV`s können aber Satzungsgemäß ein Höchsteintrittsalter festlegen
ich brauche einen Wechsel von PKV in die GKV. ich habe gelesen, dass das möglich ist bei Krebspatienten. Ich finde aber nirgendwo die gesetzlichen Grundlagen und an wen ich mich wenden muss.
Grunderkrankungen: 1. subakute Beinischämie beidseits kompl. interventionelle Rekanalisatrion m. 40 Std.-Lyse und Stent-PTA popliteral P2 links -- 2016 verbleibende Verschlüsse d. Aa tibiales anteriores rechts mit ständig fortschreitender Einschränkung der Gehfähigkeit, Gangunsicherheit durch Taubheitsgefühl mit…
Hallo und ganz lieben Dank für die schnelle Aufnahme. Nun zu meinem Problem bzw Fragen.Mein Sohn 21 Jahre lebt noch zu Hause ist Asperger Autist,wir selbst wohnen seid gut 4 Jahren in Sachsen,davor NRW.Er hat in Dortmund seine geschütze Ausbildung gemacht,als er fertig war,zog er dann wieder nach Hause(er war im…
grün/orangen Ausweis heute (4.1.1😎 per Post erhalten (mit Gültigkeit ab 7.9.17 unbefristet) - Widerspruch erfolgte im Juni 17 - ab wann besteht Recht auf 50% KFZ-St.-Ermäßigung? Antrag auf Ausstell. Beiblatt z. Vorlage b. Hauptzollamt schicke ich morgen an Landesverw.Amt Halle.
Hallo alle zusammen! Ich möchte einen Antrag auf Merkzeichen H stellen. Deshalb sind wir beim Amt gewesen. Dann haben wir zuhause festgestellt, dass der Antrag, den wir bekommen haben, merkwürdig ist. Die Dame beim Amt meinte, es müssen nur die beabsichtigten Änderungen eingetragen werden, weil alles andere ja schon…
Falls ja, wie lange zurück? Behörde meint, ich würde über Lohneinkünfte verfügen und müsse entsprechende Unterlagen vorlegen, sagen aber nicht von wem und was. (habe auch keine Einkünfte) Bitte um korreke Auskunft. Gruß: Alexander
Muß meine Freundin bei der Witwenrente die Aufwandentschädigung für die stundenweise Verhinderungspflege angeben? Ca 40€/Monat. Gelesen habe ich, das das keine Besachtung findet. Ehe sie jetzt ein Problem bekommt. Sie bekommt sonst noch selbst EU-Rente.
Erstbewilligung auf MS/seelische Belastung 50% für 5 Jahre, erste Verlängerung für 3 Jahre und zweite Verlängerung nun für 5 Monate. Muss ich nun schon direkt einen neuen Antrag stellen?
Liebe Foristen*innen, ich bitte euch hier um eure Meinung. Zwei Beispiele: 1: Person A und Person B bilden eine Bedarfsgemeinschaft im Sinne des SGB XII: Person A (GdB 60, Merkzeichen G) bezieht eine Altersrente der Deutschen Rentenversicherung (DRV), ihr sozialhilferechtlicher Bedarf ist damit gedeckt. Person B (GdB 60,…
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.