Dein Online-Forum für sichtbare und nicht-sichtbare Behinderungen und chronische Krankheiten. Für Selbstbetroffene, Angehörige und Freunde.
Ich möchte ihr helfen. Sie hatte viele Schicksalschläge erlebt. Hat als Kind angefangen. Sie kommt aus Laos. Ihre Mutter hat nach einem Streit mit dem Vater, Sie und die Schwester mitgenommen nach Thailand. Dann ist die Mutter gestorben, hat mich kennengelernt und ist schnell schwanger geworden. Für die Rückkehr und die…
Ich vermute Zusammenhänge zum Asbergersyndrom. Unser Coach hat mich im Vertrauen darauf aufmerksam gemacht
Guten Tag! Habe seit über 30 Jahren Schmerzen in den Gelenken. Bin 41 Jahre alt. Wurde am Anfang immer gesagt das sei der Wachstum. Später gab der Arzt mit Spritzen gegen die Schmerzen. Konnte zwar Sport machen usw. Mit 17 kam ich ins Krankenhaus weil ich ab dem Hals abwärts mich überhaupt nicht mehr bewegen konnte. Die…
Was kann ich noch machen , die Angst fährt mit .
Es gibt kaum Hilfe für psychisch erkrankte Menschen-v.a.wenn sie wie die meisten im Jugendalter mehrfach psychotisch waren,ihr Studium oder Ausbildung ,oft schon Abitur abbrechen mussten u.nach langjährigen Drehtürpsychatriekarrieren von der Familie und Freunden abgelehnt alleine für den Rest ohne Rente in Grundsicherung…
meine depressive phase dauert diesmal zu lange. lorazepam macht mich innerlich am ruhigsten
Ich finde, dass Neurologen der verlängerte Arm von Einrichtungen sind. Das Wohl des Patienten interessiert dann nicht mehr. Wenn man einmal die Diagnose "aggressives Verhalten" reingedrückt bekommen hat, dann könnte einem das bei einem anderen Neurologen genauso zum Verhängnis werden. Ich hatte ja vor, eine Namensänderung…
Liebe Leser, ich habe kürzlich eine Teilrente erhalten. Ich habe unter andrem rheumatoide Arthritis mit Nebenbaustellen und eine Borderline Persönlichkeitsstörung, mit Depressionen, etc. Der Rentenentscheid wurde im Herbst 2019 gemacht. Damals noch mit einem 40% Pensum. Heute kann ich noch 20% halten und versuche in der…
Unser Sohn hat einen Behinderungsgrad von 50, aufgrund von Angststörungen mit Panikattacken. Er lebt, nach Trennung von seiner Frau, wieder allein in seiner Wohnung und bekommt oft die tägliche Hausarbeit nicht bewältigt. Eine auf Stundenbasis festgelegte Hilfe im Alltag bekommt er vom Landschaftsverband. Diese Hilfe ist…
Nach vielen Jahren wo versucht wurde eine optimale Medikation einzustellen damit ich an terapeutische Angebote (Psychotherapie, Ergotherapie und Reittherapie) teilnehmen kann bin ich jetzt zu weit mein Lebensraum noch zu erweitern mit Hilfe eines Assistenzhundes der auf meine bipolare Störung vorbereitet wird.
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.