Beste Inhalte
Aw: Warum ist Inklusion so wichtig? (Schweiz)
Liebe @annika18
Es braucht Inklusion, damit alle Menschen ihr Potential in der Gesellschaft entfalten können. Nur in einer inklusiven Gesellschaft können wir die tatsächliche Gleichstellung aller Menschen in der Schweiz erreichen.
Lieber Gruss
Islam Alijaj
Winterliche Impressionen von den barocken Schloßgärten in Blankenburg/Harz
Da ich mich während meiner Freizeit, also so ziemlich oft, mit einem meiner Hobbys, der Foto- und Videobearbeitung widme, habe ich für meinen kleinen Bericht dieses Forum gewählt. Sollte dieser Beitrag falsch platziert sein, bitte ich um entsprechende Einordnung.
Ich möchte Euch einfach mal an meinen Aufnahmen aus der Vogelperspektive teilhaben lassen. Vielleicht kann sich der ein oder andere damit auch etwas vom grauen Alltag ablenken.
Eigentlich plane ich ein Kurzvideo von max. 3 Minuten mit allen Aufnahmen aus dem Barockgarten in Blankenburg/Harz. Hierfür habe ich bereits das folgende Intro erstellt.
Der Garten ist gegen eine kleine freiwillige Spende ganzjährig geöffnet und ist vor allem ab dem Frühjahr, wenn alles grünt und blüht, äußerst sehenswert. Für Rollstuhlfahrer im Elektrorollstuhl gibt es, abgesehen vom Winter mit Schnee, keinerlei Einschränkungen beim Befahren der unteren Gartenanlage. Betroffene, welche im Handrollstuhl unterwegs sind, sollten aufgrund des bergigen Geländes eine sportliche Begleitperson dabei haben.
Das im unteren Eingangsbereich angrenzende kleine Schloss beherbergt die Tourist-Information und das Büro der Harzer Wandernadel. Im 1. OG ist das Museum der Stadt Blankenburg eingerichtet. Letzteres erreicht man barrierefrei über einen Fahrstuhl.
Über den gesamten Gartenbereich kann man Statuen und bezaubernde Putten aus Sandstein betrachten, welche zum Teil auch bepflanzt werden. Ab dem Frühjahr sind auch die Springbrunnen aktiv, welche sich wie eine Wasserachse durch die gesamte Anlage ziehen.
Der terrassenförmig ausgebildete Barockgarten ist in zwei Bereiche aufgeteilt und erstreckt sich zwischen dem großen Schloss mit Aussichtspunkt über Blankenburg und dem kleinen Schloss. Links gegenüber befindet sich der Fasanen-Garten mit einer großen Voliere.
Der obere Bereich der barocken Schloßgärten ist für Rollstuhlfahrer über einen weiteren Zugang (1*) möglich. Dieser befindet sich bei der Gaststätte »Obermühle«, (2*) und ist über den Hauptweg im Schloßgarten erreichbar. Über die Wintermonate ist der obere Bereich allerdings für alle gesperrt.
In der Stadtmauer (4*) eingebettet befindet sich der Prinzessinnen-Turm (3*), welcher zum Übernachten gebucht werden kann. Letzteres ist natürlich nicht barrierefrei ausgestaltet. Weiterhin befindet sich im oberen Bereich eine kleine gastronomische Versorgung (5*). Hier bekommt man während der warmen Monate Kaffee und Kuchen serviert.
Alle User der Community, welche auf Facebook registriert sind, können über folgende Links die von mir erstellten 360 Grad Ansichten von beiden Bereichen der barocken Gärten von Blankenburg betrachten. Dieses ist noch einmal eine ganz besondere Sichtweise, viel Spaß dabei. Schade, dass man solche Ansichten hier nicht einbetten kann.
- Unterer Bereich mit kleinem Schloss/Museum – Link
- Oberer Bereich mit Zugang an der »Obermühle« – Link
Ich hoffe, dass ich den ein oder anderen von Euch mit meinem Post ein klein wenig inspirieren konnte, auch mal im Winter an die frische Luft zu gehen/rollen.
Meiner Meinung nach hat jede Jahreszeit seine eigenen Reize. Was in den kalten Monaten erschwerend hinzukommt, ist das Lästige an und auskleiden. Im Rolli verzichte ich dabei sehr oft auf einen wärmenden Schlupfsack (Bild) – ja, ich weiß, ein großer Fehler. Ich muss aber auch gestehen, dass ich oftmals den bekannten, inneren Schweinehund übergehen und mich aufrappeln muss. Wieder Zuhause angekommen, mit der Freude auf die warme Wohnung, bin dann jedes Mal froh, draußen gewesen zu sein. Was unternehmt Ihr denn so bei den aktuellen Temperaturen?

Aw: Arbeit sollte sich lohnen, denkt Herr K.
Zur Diskussion bitte unter folgenden Beitrag: https://community.enableme.org/de/discussion/58961/arbeit-muss-sich-lohnen-aber-fuer-wen#latest