Beste Inhalte
Aw: Mein barrierefreier Gaming-Tipp: The Last of Us – und das ist der Grund!
Hallo Ihr zwei
Schau euch mal The Elderscroll online an.Dort findet man Einstellungen die das Spielen für Menschen mit Handicap etwas leichter macht.Ein paar sind:
Farben umstellen/einstellen
Sprachausgabe zu allen Aufgaben.Wobei es vorkommen kann das es auch mal keine Sprachausgabe gibt.
Größeneinstellungen für Schrift/Cursor
Das Spiel kann man im PVE Modus gut alleine spielen, weil das System den Schwierigkeitsgrad automatisch deinem Level anpasst.Es gibt genug Soloaufgaben, die für genug Spaß am Spiel sorgen.Alleine das Hauptlevel bring im Schnitt 20 Stunden ohne alle Nebenschauplätze.Du kannst also nach deiner Geschwindigkeit spielen.
Auch die Tastenbelegung lässt sich wechseln.Für das normale Spiel sind nicht mehr als max.5 Tasten für den Kampf nötig.
Der Vorteil dabei ist, dass man mit halben Tastaturen spielen kann und nicht eine Komplette Tastatur vor sich hat.
Und noch ein Spiel World of Warcraft hat in der letzten Zeit viel für Menschen mit Handicap getan.
Analog TESO.
Auch bittet Amazon ein großes Sortiment für an Tastaturen und Mäuse für uns an.
LG
Ralf
Aw: Mein barrierefreier Gaming-Tipp: The Last of Us – und das ist der Grund!
Hallo @GalaxyMonster
Ich habe Phasen, in denen ich total gerne game. Aktuell vorallem Disney Dream Lightvalley. Das ist leider aber gemäss meiner online suche, nicht besonders Barrierefrei.
Dein Video zu dem Spiel fand ich sehr spannend. Finde es gut das "The Last of Us" wenigstens ein paar wichtige Barrierefreie Einstellungen besitzt. Aber kann natürlich deine Kritik auch gut nachvollziehen, das es noch Ausbau fähig ist, denn man würde ja schon gerne wissen - wieso ein Charakter jetzt einfach so flucht. Gibt es den noch weitere Spiele, die gute oder zumindest Spielbare Einstellungen besitzen?
Ich persönlich brauche die Einstellungen nicht, aber würde gerne Games unterstützen - die an alle denken.
Mein barrierefreier Gaming-Tipp: The Last of Us – und das ist der Grund!
Hey zusammen! 🎮
Wer von euch zockt eigentlich auch noch richtig gern?Für mich ist Gaming mehr als nur ein Zeitvertreib – es entspannt mich total und macht besonders viel Spaß, wenn man gemeinsam spielt. Also darf auch dieses Hobby zwischendurch nicht fehlen.
Aber mal ehrlich: Viele Games sind leider nicht so barrierefrei, wie ich sie bräuchte. Umso cooler, wenn mal eins dabei ist, das ich alleine spielen kann – wie „The Last of Us“.Das war für mich eines der besten Spiele überhaupt. Die Story, die Möglichkeiten der Einstellungen für Barrierefreiheit und der Nervenkitzel haben mich unfassbar überzeugt.
Wenn ihr neugierig seid, zeig ich euch gern, warum genau dieses Spiel so besonders für mich war. Also schaut gerne vorbei?
Aw: Kettlebell-Training bei Spastik: Meine Methode und Erfahrungen
Hallo @Luca Reinicke,
vielen Dank, für deinen ausführlichen Post. Und dass du dein Wissen und deine Erfahrungen mit der Community teilst.
Viele Grüße
Peer-Helferin Clara stellt sich vor
Kinder von narzisstischen Elternteilen wachsen in einer Umgebung auf, die konstanter Stress bedeutet. Sie sind ständig im "Überlebensmodus". Auch wenn man ihn nicht sieht, hinterlässt emotionaler Missbrauch Spuren – im Denken, Fühlen und sogar im Gehirn selbst. Studien zeigen, dass diese Erfahrungen langfristig ganze Netzwerke im Gehirn beeinflussen können.
Trotzdem ist das Thema natürlich ein absolutes Tabu. Viele Aussenstehende können nicht nachvollziehen, dass man vielleicht sogar den Kontakt zum Narzissten Elternteil abbricht. Es ist immer schwierig darüber zu sprechen.
Ich bin Clara. Ich wuchs mit einem narzisstischen Vater auf. Besonders in meinen Teen Jahren wurde der emotionale Missbrauch sehr schlimm. Ich war schwer depressiv und mit einer Angststörung in der Klink, aber trotzdem war das natürlich nicht genug für meinen Vater zu realisieren, dass sich dringend etwas ändern muss.
Inzwischen hab ich etwas geändert. Ich habe den Kontakt abgebrochen. Eine sehr schwere Entscheidung. Doch trotzdem, eine sehr wichtige. Mir geht es so viel besser, ohne von ihm zu hören. Denn jedes mal wenn ich eine SMS oder ähnliches von ihm bekomme - schnellt mein Puls in die Höhe.
Als Peer-Helferin bei EnableMe will ich anderen Kindern von narzisstischen Elternteilen, den Raum geben, offen über ihre Erfahrungen zu sprechen. Ich weiss, wie schwierig es ist darüber mit anderen zu sprechen. Ich bin ebenfalls Peer-Helferin für Depressionen und Angststörungen.