<div class="js-embed embedResponsive" recordid":280439,"recordtype":"comment","body":"Hallo, Pitjes und all ihr Anderen,<\/p>
vielen lieben Dank an euch alle für eure netten und interessanten Antworten. Leider hat mir keine Antwort geholfen. <\/p>
Kurz zu mir: ich bin weiblich, etwas älter, sehr schlank, ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol, lege Wert auf gesunde Ernährung und bin täglich ca. zwei Stunden mit meinen Hunden in der Natur. Auch Stress habe ich so gut wie nicht. <\/p>
Nur das Blutdruckmessen stresst mich, weil ich Angst vor zu hohen Werten habe. War mein RR z. B. vormittags super, 130\/80, war er Abend unerwartet 185\/95, was mir dann total Angst macht. Aus diesem Grunde kann ich jetzt seit Wochen nicht mehr Blutdruck messen. Aber ich fühle mich meist gut, seitdem ich nicht mehr kontrolliere. Darum vermute ich, dass es vielleicht nur psychisch ist. <\/p>
Auch Ärzte konnten mir bisher meine Frage nach den extremen Schwankungen nicht beantworten, aber es hätte ja sein können, dass es einen Grund gibt, an den ich gar nicht denke. Darum meine Frage hier. <\/p>
Trotzdem nochmals vielen Dank euch allen und liebe Grüsse<\/p>","bodyRaw":"[{\"insert\":\"Hallo, Pitjes und all ihr Anderen,\\nvielen lieben Dank an euch alle für eure netten und interessanten Antworten. Leider hat mir keine Antwort geholfen. \\nKurz zu mir: ich bin weiblich, etwas älter, sehr schlank, ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol, lege Wert auf gesunde Ernährung und bin täglich ca. zwei Stunden mit meinen Hunden in der Natur. Auch Stress habe ich so gut wie nicht. \\nNur das Blutdruckmessen stresst mich, weil ich Angst vor zu hohen Werten habe. War mein RR z. B. vormittags super, 130\\\/80, war er Abend unerwartet 185\\\/95, was mir dann total Angst macht. Aus diesem Grunde kann ich jetzt seit Wochen nicht mehr Blutdruck messen. Aber ich fühle mich meist gut, seitdem ich nicht mehr kontrolliere. Darum vermute ich, dass es vielleicht nur psychisch ist. \\nAuch Ärzte konnten mir bisher meine Frage nach den extremen Schwankungen nicht beantworten, aber es hätte ja sein können, dass es einen Grund gibt, an den ich gar nicht denke. Darum meine Frage hier. \\nTrotzdem nochmals vielen Dank euch allen und liebe Grüsse\\n\\n\\n\\n\\n\"}]","format":"rich","dateInserted":"2023-01-24T16:01:40+00:00","insertUser":{"userID":74909,"name":"Feni","url":"https:\/\/enableme.vanillacommunities.com\/profile\/Feni","photoUrl":"https:\/\/us.v-cdn.net\/6032412\/uploads\/defaultavatar\/nFR6E42XD1AF0.jpg","dateLastActive":"2023-01-29T10:25:41+00:00","banned":0,"punished":0,"private":false,"label":"✭","labelHtml":"✭"},"displayOptions":{"showUserLabel":false,"showCompactUserInfo":true,"showDiscussionLink":false,"showPostLink":false,"showCategoryLink":false,"renderFullContent":false,"expandByDefault":false},"url":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/comment\/280439#Comment_280439","embedType":"quote"}">
https://community.enableme.org/de/discussion/comment/280439#Comment_280439
@Feni
Danke für die Rückmeldung, ist leider keine Selbstverständlichkeit.
Schade, dass du keinen Ansatz in den Antworten gefunden hast, waren ja auch nicht sämtliche 30 Seiten. 😉
Trotzdem wirst du nicht daran vorbei kommen, den Blutdruck einstellen zu lassen. Ich weiß ja nicht, wie deine bisherige Medikation aussah, der Körper gewöhnt sich auch daran, daher wechseln, aber es sollten schon mindestens vier unterschiedliche Medikamente sein, das ist heute Standard. Damit kannst du auch gut körperlichen Aktivitäten nachgehen, ohne wegen der schlechteren Anpassung an die Leistungsforderung gleich in die Knie zu gehen. Für einen relativ zuverlässigen Wert sollte man sich fünf Minuten vorher hinsetzen und die Atmung beruhigen. Den Erwartungsdruck vor der Messung kenne ich auch. Ein Trick ist, 10% des Wertes abzuziehen, wegen der Aufregung. Nach dem 10., 11., xten Mal willst du es dann genau wissen, ne?
Mir fällt noch die Endokrinologie ein, denn es ist schon auffällig, wenn der Druck am Tag dermaßen schwankt.
Viel Spaß beim Forschen.