warum glaubt ihr dass gott behinderung zulässt?
Antworten
-
kakkffrosch hat geschrieben:
wie war das noch laut bibel? wer nicht glaubt, für den ist die erlösung perdu.
und wer seine mitmenschen mehr liebt als gott, ist auch verloren.
(unverblümt ausgedrückt)
tut mir leid, aussagen wie solche kann ich nicht anders deuten als dass zumindest ein wenig schuldgefühl geschürt werden soll.
Nee, ganz bestimmt nicht! Aber wenn Du das so sehen möchtest, ist es Deine Sache. 😉
0 -
Die gesamte biblische Lehre basiert doch darauf, dass der Mensch schuldig , sprich "sündig" ist, von Geburt an, alleine schon dadurch, dass er ein Abkömmlichg von Adam und Eva ist.
Somit hat er als oberste Lebensaufgabe, sich von der Sünde zu reinigen, was er aber wiederum nicht alleine kann sondern nur durch die Annahme eines Christus, der angeblich alle Sünden und Schuld auf sich genommen hat.
Dieses Grundeingeständnis, dass wir alle schuldig sind und auch nicht von alleine von unserer Schuld frei werden können, gibt definitiv allen Kirchen und Sekten ein wunderbares Instrumentarium in die Hand, Menschen zu manipulieren.
Und genau das ist der Grund, warum es nun tausenderlei Interpretationen der Bibel (und übrigens auch anderer Glaubensbücher) gibt. Alle zeigen sie uns Wege auf, von Schuld und Sünde frei zu werden. Und da alle , die das glauben, das natürlich auch wollen (wer will schon schuldig sein?) ist das natürlich derWeg, wie man Macht über Menschen ausüben kann.
In dem Moment,wo Leid und Unglück nicht mehr als Schuld empfunden werden sondern als Teil des Lebens (was freilich keinen Fatalismus bedeuten soll, denn das entbindet einen nicht davon, Leid zu lindern) wäre das Machtmittel "wir befreien Dich von Deiner Schuld, wenn Du uns nachfolgst" nicht mehr vorhanden.
Gut sein, einfach weil gut eben gut ist, und nicht weil eine göttliche Macht das will,das ist für jene, die Macht über Menschen wollen (sei diese Macht nun durch Bibel, Koran oder sonst was gerechtfertigt) nun mal das pure Gift.
annca
0 -
Lieber Philosoph ;lieber Kakkfrosch Liebe Annca
(Reihenfolge Hat mit dem Eingang der Beiträge zu tun . Sonst kommen Frauen bei mir immer zuerst) Kakkfrosch Das Buch das du angegeben hast würde mich interessieren, ich würde dir dafür Ihr werdet sein wie Gott von Erich Fromm ausleihen . Philosoph Du hast die ursprüngliche Frage aufgeworfen Wo bleibst Du ? Es wäre schön wenn es so wäre wie Karin es sieht . In der Praxis erlebe ich leider sehr oft . das die Leute nicht mit der Schuld frage zu gange kommen . Annca So wie es für mich in der Gottesfrage 2 ebenen gibt an die sache zu gehen . Ist es auch mit der Schuld frage so Das eine ist die Intellektuelle das andere Die Emotionale Ebene . Die kongruenz dieser 2 Ebenen werde ich vermutlich mit meinem Tod erreichen . Offensichtlich beschäftigte die Schuldfrage schon die Schreiber der Genesis . Die sind dann auf das Modell des Sünden falls gekommen ( was nicht heissen soll das der wirklich so passiert ist) . Auch in dieser Geschichte sehe ich die Möglichkeit Gott als einen Liebenden und nicht als einen Strafenden zu sehen . Die Bedingung war klar die menschen hätten von dem einen Baum nicht essen sollen Als Konsequenz wäre der sofortige Tod vorgesehen . Genesis 2.16 . Und die ;Stafe tritt anders ein als angekündigt . Der Mensch isst und muss nicht sterben aber er bekommt ein paar Auflagen . Fakt 1 der Mensch versteckt sich Fakt 2 Gott sucht ihn Fakt 3 Obwohl er höchstwahrscheinlich über das Geschehene bescheid weiss spricht er den Menschen an Fakt 4 Eine ursprüngliche Ordnung wird neu definiert Feindschaft Mensch Schlange Fakt 5 (nehme malan das die Vermehrung des Menschen von Anfang an geplant war9 Neu ist das sie unter Scmerzen geschehen soll . Zusammen fassend Statt des angedrohten Todes schenkt er uns Leben und das gleich Viellfach .
Noch kurz was zum Emotionalen Du kannst in meinem andern Beitrag Das Lied von Bettina Wegner Ueber Kinder lesen Obwohl ich es absolut Ueberhaupt nicht gut finde ein Kind zu schlagen ist es mir bei meinem eigenen 2- 3mal Passiert Meiner Meinung nach bin ich somit Schuldig geworden , Für mich bedeutet das dann das ich eben mein Kind um ENSCHULDIGUNG bitte Colores
0 -
ich habe mal das bibelzitat rausgesucht, karin.
"Wer Vater oder Mutter mehr liebt denn mich, der ist mein nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt denn mich, der ist mein nicht wert." (matthäus 10, 37)
das hat also keinesfalls mit 'so sehen wollen' etwas zu tun! meine schuld ist es nicht, dass diese passage in dieser willkürlichen buchsammlung steckt!
@colores: ja, jung, fromm und küng beispielsweise, das sind männer, die über kirchendoktrin hinaus denken können bzw. konnten.
aber in zeiten, wo die katholische kirche einen rechtsruck hinlegt (benedikt nr. 16, puis-bruderschaft etc.), und bei den protestanten die evangikalen rasante gewinne machen (während die klassischen protestanten dahindümpeln), sind solche kritisch denkenden weniger gefragt 🙁
0 -
oha, hier wird aber gefetzt. und dabei könnte doch jeder mit seiner eigenen meinung zufrieden sein...
anyway, unabhängig von der bibel oder gott sehe ich die frage nach dem sinn einer behinderung so:
in diesem universum gibt es unendlich viele sphären, ebenen, parallelen und möglichkeiten. meine persönliche meinung zum leben ist so, dass ich mein leben nicht nur einmal, nicht zweimal, sonder x-beliebig oft leben darf (ich sag nur: deja-vu!). ich bin überzeugt, dass ich selber vor meiner eigenen entstehung entscheiden darf, in welches leben ich geboren werden will.
neue seelen entscheiden sich in ihrem ersten leben überhaupt für einfache begebenheiten. will heissen, sie wachsen als menschen wohlbehütet auf, haben immer geld, sind nie krank, werden von der gesellschaft immer anerkannt, sind winner-typen, es geht ihnen gut. dieses leben kann eine seele so oft sie mag wiederleben. nur, irgendwann wirds der seele langweilig. die seele wählt vor ihrer geburt als mensch ein neues leben. diesmal wird die seele als mädel geboren, hat lernschwierigkeiten, hat doch gelegentlich schnupfen und ab und an zu wenig kohle. jo, die seele wächst an diesen herausforderungen. der horizont erweitert sich. dieses leben mit der lernschwierigkeit, dem schnupfen etc. lebt die seele so oft sie mag. aber irgendwann will die seele eine grössere herausforderung...
alte, grosse seelen nehmen mörderische herausforderungen an. diese herausforderungen können aus körperlichem gebrechen, geistiger verschrobenheit, schlechte äussere umstände, etc. bestehen. aber die seele hat ja aus den vorangegangenen leben gelernt. sie ist also fähig, mit den mörderischen herausforderungen klar zu kommen. das verlangt aber einiges ab, es kostet tränen, schweiss und unendlich viel kraft. aber eben, zu guter letzt ist da eine seele, die clever, intelligent, weise und grossartig ist (leider erkennt man dies am lebenden menschen nicht immer. und auch das kann eben eine herausforderung sein, für die sich eine seele entschieden hat).
jo, ich bin also der meinung, dass die seele entscheidet, welches leben man führen wird. klar, wer sich in kleinen schrittchen von leben zu leben im "schwierigkeitsgrad" hocharbeitet, kommt als lebender mensch mit den widrigen gegebenheiten besser klar. diejenige seele, die übermütig in die kacke greift und sich vom einfachen leben gleich in die champions-league katapultiert, hat natürlich mit ihrem leben schwer zu kämpfen. zu guter letzt sind es aber auch erfahrungen, die eine seele machen kann und entsprechend wächst die seele auch an dieser überforderung (okay, im nächsten leben wählt die seele wohl das leben von dieter bohlen...oder so 😉 ).
meine überlegungen lassen gott aus dem spiel. glauben ist - ha ha - glaubenssache. und bringt man gott doch ins spiel, so denke ich, dass er uns die möglichkeit geben will, grossartige seelen zu werden. naja, und wer kann schon grossartig werden, wenn ihm puderzucker in den popo geblasen wird?...
hasta luego
0 -
Neon hat geschrieben:
oha, hier wird aber gefetzt. und dabei könnte doch jeder mit seiner eigenen meinung zufrieden sein...
anyway, unabhängig von der bibel oder gott sehe ich die frage nach dem sinn einer behinderung so:
in diesem universum gibt es unendlich viele sphären, ebenen, parallelen und möglichkeiten. meine persönliche meinung zum leben ist so, dass ich mein leben nicht nur einmal, nicht zweimal, sonder x-beliebig oft leben darf (ich sag nur: deja-vu!). ich bin überzeugt, dass ich selber vor meiner eigenen entstehung entscheiden darf, in welches leben ich geboren werden will.
neue seelen entscheiden sich in ihrem ersten leben überhaupt für einfache begebenheiten. will heissen, sie wachsen als menschen wohlbehütet auf, haben immer geld, sind nie krank, werden von der gesellschaft immer anerkannt, sind winner-typen, es geht ihnen gut. dieses leben kann eine seele so oft sie mag wiederleben. nur, irgendwann wirds der seele langweilig. die seele wählt vor ihrer geburt als mensch ein neues leben. diesmal wird die seele als mädel geboren, hat lernschwierigkeiten, hat doch gelegentlich schnupfen und ab und an zu wenig kohle. jo, die seele wächst an diesen herausforderungen. der horizont erweitert sich. dieses leben mit der lernschwierigkeit, dem schnupfen etc. lebt die seele so oft sie mag. aber irgendwann will die seele eine grössere herausforderung...
alte, grosse seelen nehmen mörderische herausforderungen an. diese herausforderungen können aus körperlichem gebrechen, geistiger verschrobenheit, schlechte äussere umstände, etc. bestehen. aber die seele hat ja aus den vorangegangenen leben gelernt. sie ist also fähig, mit den mörderischen herausforderungen klar zu kommen. das verlangt aber einiges ab, es kostet tränen, schweiss und unendlich viel kraft. aber eben, zu guter letzt ist da eine seele, die clever, intelligent, weise und grossartig ist (leider erkennt man dies am lebenden menschen nicht immer. und auch das kann eben eine herausforderung sein, für die sich eine seele entschieden hat).
jo, ich bin also der meinung, dass die seele entscheidet, welches leben man führen wird. klar, wer sich in kleinen schrittchen von leben zu leben im "schwierigkeitsgrad" hocharbeitet, kommt als lebender mensch mit den widrigen gegebenheiten besser klar. diejenige seele, die übermütig in die kacke greift und sich vom einfachen leben gleich in die champions-league katapultiert, hat natürlich mit ihrem leben schwer zu kämpfen. zu guter letzt sind es aber auch erfahrungen, die eine seele machen kann und entsprechend wächst die seele auch an dieser überforderung (okay, im nächsten leben wählt die seele wohl das leben von dieter bohlen...oder so 😉 ).
meine überlegungen lassen gott aus dem spiel. glauben ist - ha ha - glaubenssache. und bringt man gott doch ins spiel, so denke ich, dass er uns die möglichkeit geben will, grossartige seelen zu werden. naja, und wer kann schon grossartig werden, wenn ihm puderzucker in den popo geblasen wird?...
hasta luego
Wunderbar erklärt😉
und die perfekte Antwort auf meine unbeantwortete Frage .
Wenn Du die Wahl treffen müsstes zwischen Recht haben (und dem Stress;der damit einhergeht) und frei sein -was würdes Du wählen ?????
Die meisten lieben offensichtlich den Stress ;dass zeigen mir hier etliche Beiträge 😉.
Möchte hier gerne nochmal die Bücher von David Saphir empfehlen:
Jesus liebt mich und mieses Karma.
Die sind allerdings nur was für Menschen mit Humor 😉
0 -
uuhh...ich oute mich: ich hab irgendwo aufgegeben, im thread mitzulesen. deshalb pusteblümsche, kenn ich deine frage nicht. aber toll, dass diese frage beantwortet wurde. das freut mich ehrlich!
ja, und die liebe wahl zwischen "recht" und "frei" sein, ist delikat. ich denke, es ist jeder klugscheisser genug, dass er "recht" haben will. "recht" ist aber eine definitionssache und deshalb kann ich da, ohne gesichtsverlust, auch mal einer anderen person und deren ansicht zum "recht" den vortritt lassen. zudem, ich verliere ja keinen zacken aus der krone, wenn ich mich für einmal zurücknehme und dem anderen ein gutes momentchen gönne. joooo, und "frei" sein, verlangt halt auch, dass man gelegentlich zugeständnisse machen muss. naja, aber auch dabei sollte einem gläubigen (die hier offenbar en mass herumschwirren und ihren nächsten lieben wie sich selbst...höhö..) nicht das rückgrat brechen. in dem sinne: hier gehts im grunde um "nichts" und deshalb lasse ich leben und will leben gelassen werden.
sooo pusteblümsche, jetzt google ich mal nach diesem buch. irgendwie lässt mich der titel vermuten, dass das büchle mit seinem humor tiefschwarz sein dürfte. das gefääääällllltttt!!!(ich bin christlich erzogen worden und in einer schwierigen phase meines lebens habe ich mich wie verrückt an meinen konfirmationsspruch geklammert - aaaaaaaaber, wenns um humor geht, mache ich auch nicht vor kranken, alten oder gott halt! da kenn ich ja gar nix...) 😃 😃 😃
0 -
colores hat geschrieben:
(.......) Auch in dieser Geschichte sehe ich die Möglichkeit Gott als einen Liebenden und nicht als einen Strafenden zu sehen . Die Bedingung war klar die menschen hätten von dem einen Baum nicht essen sollen Als Konsequenz wäre der sofortige Tod vorgesehen . Genesis 2.16 . Und die ;Stafe tritt anders ein als angekündigt . Der Mensch isst und muss nicht sterben aber er bekommt ein paar Auflagen . Fakt 1 der Mensch versteckt sich Fakt 2 Gott sucht ihn Fakt 3 Obwohl er höchstwahrscheinlich über das Geschehene bescheid weiss spricht er den Menschen an Fakt 4 Eine ursprüngliche Ordnung wird neu definiert Feindschaft Mensch Schlange Fakt 5 (nehme malan das die Vermehrung des Menschen von Anfang an geplant war9 Neu ist das sie unter Scmerzen geschehen soll . Zusammen fassend Statt des angedrohten Todes schenkt er uns Leben und das gleich Viellfach .(.......)
Colores,
wo steht denn, dass als Strafe für das Essen der Frucht der sofortige Tod angekündigt war? Ich meine mich zu erinnern, dass die Menschen durch das Essen "sein wie Gott, erkennend gut und böse" sein sollten--das setzt mal voraus, dass sie nicht gleich hätten sterben sollen, das bedurfte noch einer Lebensspanne. Es wird doch nirgends gesagt, dass die beiden armen Sünder sofortsterben sollten.Der Tod als Strafe blieb doch erhalten, verzögerte sich halt etwas.
Da der Mensch aber in letzter Konsequenz bis zum heutigen Tag stirbt, sehe ich da nirgendwo einen Gott, der lieb und nachsichtig ist.
Als wunderschönes Kunstprodukt wird dann ja die Figur des Messias eingeführt, der, ähnlich dem jüdischen Sündenbock, dann alle Sünden auf sich nehmen sollte und das Verhältnis Gott-Mensch wieder bereinigen sollte. Hier könnte man allenfalls einen Akt göttlicher Gnade sehen, einen Akt eines liebenden Gottes.
Für mich war allerdings nie einsichtig, warum ein liebender Gott das Blut eines seiner Geschöpfe benötigt, damit er verzeihen kann.
Es gibt Menschen, die können einfach so verzeihen, ohne ein Opferlamm ....die wären für mich dann eigentlich göttlicher als dieser biblische "liebe" Gott.
Irgendwie ist mir diese ganze Denkweise einfach nicht göttlich genug.
Gruß,
annca
0 -
@neon: zu deinem beitrag von gestern mittag:
viele menschen haben ja auch eklatante veränderungen in ihrem lebenslauf erfahren, zum guten, oder zum schlechten, oder mal so, mal so...
ich selber hatte ein paar wirklich suboptimale jahre (bedingt durch psychische probleme), jetzt hab ich wieder oberwasser. ob es so bleibt, weiß ich nicht. die gefühlte lebensqualität kann sehr stark schwanken.
manche menschen erleben eine schlechte kkindheit und finden dann den anschluss.
andere werden durch krankheit (oder andere ereignisse) aus ihrer stabilität gerissen.
hinzu kommt, da die welt etwas größer ist als mitteleuropa: was ist mit den einwohnern so genannter 'gescheiterten länder' (haiti, somalia, der 'demokratischen republik' kongo, afghanistan, irak, sudan (insb. der süden)? sind da etwa einfach nur 'gelangweilte' seelen in die dort geborenen menschen reinkarniert? 😳
0 -
hmm..frosch, ich werde das gefühl nicht los, dass du dem ganzen noch zu stark grenzen setzt. und ich muss gestehen, dass ich zu doof bin, um deine äusserung zum thema "gescheiterte länder" zu verstehen.
wo man leben wird, welches geschlecht man haben wird, welche stolpersteine die herausforderung sein werden - all das und noch viel, viel mehr kann ausgesucht werden. was die von dir erwähnten länder betrifft, so sehe ich die herausforderung in deren leben, dass sie überhaupt leben! es irritiert mich persönlich also, dass man die meinung haben könnte, dass in diesen ländern nur "gelangweilte" seelen leben würden.
eine seele, die schon viele verschiedene leben gelebt hat, zeigt sich dann auch als mitfühlender mensch. die seele hat vielleicht schon selber in äthiopien in einem kleinen, hungernden kinderkörper gesteckt und mit dem nächsten leben - ev. als eine adelsdame aus frankreich - kann diese seele für die betroffenen kinder in äthiopien eben mitgefühl entwickeln und für deren sorgen verständnis zeigen. die seele lebt dann - nach mehreren leben als verhungerndes kind - mehrere male das leben einer adelsdame aus frankreich. und im leben der adelsdame aus frankreich lernt die seele, was aufrichtiges mitgefühl ist. und so kann jede seele die ganze gefühlspalette der gefühle "lernen" und ein guter mensch und eine grossartige seele werden.
hach jo, ich könnte hierzu noch sooo viel erzählen....viele menschen (oder sind es seelen) werden ob dem geschriebenen wohl nur den schädel schütteln. noja, ich kann damit leben, denn die obige vorstellung hilft ungemein, wenn man zwischen leben und tod herumtaumelt. der gedanke, dass man mit dem gewählten - sorry - scheissleben im grunde zur elite der seelen gehört, ist, wenn man sehr schwer krank ist, irgendwo tröstlich. 😉
frosch, kannst du ä bissi verstehen, was ich sagen will?
adventliches grüessli
0 -
Neon hat geschrieben:wo denn?
hmm..frosch, ich werde das gefühl nicht los, dass du dem ganzen noch zu stark grenzen setzt.und ich muss gestehen, dass ich zu doof bin, um deine äusserung zum thema "gescheiterte länder" zu verstehen.
das sind länder, wo der staat seine funktionen nicht mehr erfüllen kann bzw. erfüllt. siehe wikipedia.wo man leben wird, welches geschlecht man haben wird, welche stolpersteine die herausforderung sein werden - all das und noch viel, viel mehr kann ausgesucht werden.
wer sucht das wann aus?es irritiert mich persönlich also, dass man die meinung haben könnte, dass in diesen ländern nur "gelangweilte" seelen leben würden.
wieso irritiert es dich? es war doch deine these mit den gelanweilten seelen, die herausforderungen suchen. (so nach dem motto: das spiel, was ich durchgezockt hab, war nicht so schwer, jetzt noch mal auf höherem level, mit weniger munition und mehr feinden; oder wie bei civilization: gegner forscht schneller, greift schneller an etc.....)eine seele, die schon viele verschiedene leben gelebt hat, zeigt sich dann auch als mitfühlender mensch. die seele hat vielleicht schon selber in äthiopien in einem kleinen, hungernden kinderkörper gesteckt und mit dem nächsten leben - ev. als eine adelsdame aus frankreich
moment, ich dachte nach deiner these käme erst das einfache leben (hier als hofdame) und dann das schwierige (als hungerndes kind).und im leben der adelsdame aus frankreich lernt die seele, was aufrichtiges mitgefühl ist.
wenn das wäre, warum haben haben die franzosen dann 1789 und in den folgejahren so viele adelige köpfe rollen lassen? 😉
tja, die adeligen haben die notlage im land nicht erkannt bzw. erkennen wollen...
das leben am absolutistischen hof wäre also kein guter platz zum lernen. wer es einfacher hat, braucht weniger zu lernen. du sagst zwar, es wäre die aufgabe der hofdame, mitgefühl zu lernen, nur wer soll ihr das sagen? 😉
nehmen wir an, sie wüsste es, dann habe ich folgenden einspruch: in der position wäre es schwieriger, mitgefühl zu lernen. also warum dann mitgefühl lernen, wenn es auch einfach geht? einfach nichts lernen, das leben dort am hof genießen, und wieder bei null einsteigen, wenn man gestorben ist. warum das ganze aufgeben? 😉
dem missbrauch wäre damit tür und tor geöffnet.noja, ich kann damit leben, denn die obige vorstellung hilft ungemein, wenn man zwischen leben und tod herumtaumelt.
also psychohygiene, wie es scheint. es sei dir gegönnt, wenn es dir dermaßen dreckig geht.der gedanke, dass man mit dem gewählten - sorry - scheissleben im grunde zur elite der seelen gehört, ist, wenn man sehr schwer krank ist, irgendwo tröstlich. 😉
ich habe einige behinderte und auch einige psychos kennen gelernt, die sich für etwas besseres auf grund ihres leidens hielten. diesen weg will ich nicht gehen. nur kurzzeitig fiel ich mal auf das vorurteil drauf rein, depressive seien einfühlsamer.
sorry, der gedanke ist für mich chauvinistisch, dass behinderte/kranke bessere menschen seien.frosch, kannst du ä bissi verstehen, was ich sagen will?
ich kann verstehen, dass du nach einer these sucht, die dir erleichterung schafft.
das war's aber auch schon. den rest verstehe ich nicht.
naja, nix für ungut, und danke für deine AW.
quakende grüße
k'frosch
0 -
fröschle, es geht offenbar nicht. ich werde das gefühl nicht los, dass es einfach nicht sein soll.
du wertest über das leben. das leben in den von dir genannten ländern ist schlimmer als das leben in europa. das leben einer französischen dame ist einfacher, als das leben eines kindes in äthiopien... das mag ja im ersten moment so aussehen. vielleicht verstehst du mich so:
jeder hat ein rucksäckchen zu tragen. ob ein mensch das rucksäckchen tragen kann, kommt aber nicht alleine auf das gewicht der last an, sondern auch auf die qualität des rucksäcklis!
als mensch kann man das leben doch nicht werten? was ich als popelig betrachte, bringt andere menschen in die knie. was mich hingegen knickt, lässt andere menschen locker-flockig weiterleben.
es geht nicht darum, dass man einzig und alleine ein leben nach dem gusto eines mitteleuropäers aus dem 21.jahrh. lebt. es geht darum, dass man wächst! und man kann daran wachsen, wenn man dinge erlebt. positive! negative! egal als welche person, egal wann, egal wo!
behinderte und psychos sind übrigens als MENSCHEN nicht besser, als der rest der menschheit. deren seelen aber wachsen!!! die seelen können erfahrungen als behinderte und / oder psychos machen. im nächsten, neugewählten leben als mensch wird diese seele dann eben für behinderte und psychos mitgefühl, empathie, was-auch-immer empfinden können.
ich finde es schade, dass du es noch nicht verstehen kannst. dass du mich analysieren willst (psychohygiene) macht mich im grunde auch ä bissi grantig. aber was solls - deine seele scheint noch nicht gelernt zu haben, dass es auch anderes als das deine gibt. wer weiss, vielleicht wird in deinem nächsten nochmal gelebten, aktuellen leben hier nicht mehr zu lesen sein "den rest versteh ich nicht" sondern ein "hm, okay. schwierig. aber ein interessanter ansatz"... die seele wäre gewachsen, du als mensch wärst grosszügiger - was will man mehr?
hasta luego
0 -
Neon hat geschrieben:
deine seele scheint noch nicht gelernt zu haben, dass es auch anderes als das deine gibt....die seele wäre gewachsen, du als mensch wärst grosszügiger - was will man mehr?
dann werde ich unwürdiger mich mit meiner kümmerseele schnellstens aus deinen augen bewegen, denn ich scheine deiner überaus gereiften und überlegenen seele nicht das wasser reichen zu können.
mögest du verzeihen, dass ich dich angeschrieben habe, es wird nicht mehr vorkommen 😉
0 -
dein unterschwelliger agro-ton in den postings nehme ich zur kenntnis, verstehe auch, dass es nie spass macht, negatives über sich selbst zu hören (mag ich ja auch nicht. immerhin aber kann man ä bissi reflektieren und daran auch wachsen...) und wünsche dir damit alles gute.
tschüss
0 -
Lieber neon lieber kakkfrosch
Ich versuche wider mal an den Ausgangspunkt zurück zu kommen . Die Frage von Philosoph . Warum lässt Gott Behinderung zu . Enthält erstmal die Annahme das es Gott gibt . Dann die Ansicht das eine Behinderung nicht unbedingt als etwas positives angesehen wird . Seltsam an der ganzen Geschichte finde ich das Philosoph sich nie mehr gemeldet hat . Philosophi hat für mich mindestens 2 seiten . sie lässt uns Dinge hinterfragen und kann uns neue Welten öffnen. (Wenn ich verhaltensweisen der Leute betrachte ZB Die Abstimmungsresultate in der Schweiz an diesem Wochenende komme ich zur ansicht das die Leute sich zuwenig Gedanken machen . Dann auch die Philosophie als Flucht vor der Realität . Irgendwann lohnt es sich nicht mehr darüber zu Hirnen ob nun das Huhn oder das Ei zuerst war .Bei Neon sehe ich die Gefahr Ich finde seine Gedankengänge ziemmlich abstrus versuche trotzdem darauf einzugehen . Unendlichkeit/Ewigkeit sind unvorstellbar und trotzdem gibt es sie. Also müsste es logischerweise auch Unendlichen Tod und Unendliches Leben geben .Rein theoretisch wäre es möglich das es mich als Person mehrfach gibt (aber würde das auch einen Sinn ergeben?) Nehme ich also an das es Gott gibt und ein grosser Teil seiner Gedanken in der bibel stehen (nicht alle weil die ja auch unendlich sind) Wenn die Bibel mir sagt das es ein gegenüber gibt Das sogar ein Urheberrecht und einen besitzanspruch auf mich erhebt (ICH habe Dich bei Deinem Namen gerufen Du bist Mein) Versuche ich diesem Ruf zu antworten. Desshalb und für Anca wieder mal zu Genesis(ursprung)zurück Der Mensch versucht seinen Ursprung zu erklären und schon hier braucht er 2 Geschichten
Im1Kapitel Eschaft er Frau und Mann gleichzeitig im 2 steht die geschichte von der Rippe . In 2,17Steht die Drohung dess sofortigen Todes (wird dann gelockert wie ich in meinem andern Beitrag erwähnte)
Nun noch zu Matthäus10,37 Warum es so ist Verstehe ich auch nicht immer aber wenn ich Grosse Personen betrachte stelle ich fest das die manchmal einen unverständlichen Weg gehen mussten Niklaus von Flüh musste Frau und Kinder alleine zurücklassen konnte dafür später ein grosses Blutvergiessen verhindern . Mahattma Gandhi Martin luther-King Nelson Mandela Mutter Theresa ETC. 10 39 ist so radikal und sagt wir sollen unser Leben aufs Spiel setzen . Die Sache von Jesus als Sündenbock möchte ich ein andres mal behandeln Schalom Colores
0 -
colores, du bist absolut firm in der bibel und das finde ich top! da kann ich niemals mithalten (ich bin ein sonntagsschule-kind - sehr intensiv mit der bibel beschäftigt habe ich mich aber nie). 😉
ein bitzeli grinsen musste ich aber schon, als ich das wort "abstrus" gelesen habe. nun, ich will nicht klugscheissern, aber steht nicht gerade in der bibel, dass ein kerl das meer geteilt hat, ein anderer kerl übers wasser gedackelt ist und aus wasser wein und aus fischen brot gemacht wurde? hmm...abstrus?
mit den geschichten aus der bibel sind viele gross geworden. der christliche glaube ist anerkannt und man lernt ja auch wirklich viel aus der bibel. mit meiner abstrusen idee (seele, mehrere leben, wahl des lebens, etc.) wird kein kind gross. meine abstruse idee ist in der breiten gesellschaft auch nicht unbedingt anerkannt. ja, und dann ist meine abstruse idee für sehr viele einfach neu. neu ist fremd. wie auf fremdes reagiert wird, wissen wir ja...
ich werde die tage mal im i-net googlen. es gibt eine frau, anuk cl???, die sich ebenfalls mit der von mir erwähnten abstrusen idee der reinkarnation, der wahl des lebens, etc. beschäftigt. soweit ich weiss, bedienen sich sogar akademiker und personen aus dem gesundheitswesen an ihren arbeiten (hat z.T. mit quantenphysik und was weiss ich zu tun...). und was mir an dieser ganzen arbeit eben auch gefällt: es hat platz für gott. wer aber keinen gott haben will, der braucht ihn nicht.
das leben ist grösser als der mensch sich vorstellen kann - eben, abstrus!
😉
0 -
Hallo Neon
In meinem DUDEN steht unter abstrus schwer verständlich was nicht gleichzusetzen ist mit unverständlich . Danke für das Kompliment Meiner Bibelkentnisse . Vielleicht bist du in der Philosophie etwas weiter,aber bringt es dich auch weiter? Für mich ist die emotionale ebene genauso wichtig wie die intelektuelle, du kannst theologisch ;alles; wissen und trotzdem am Leben vorbeigehen . Glauben ist eben auch ein Wagniss . Ich brauche nicht alles von Gott zu wissen um ihm zu begegnen . Auch wenn du vor iedem überqueren einer Brücke sämtliche Pläne und Berechnungen studierst hast du keine Garantie dafür das sie hält . Meiner Meinung nach enthält die Bibel genügend Information um mich auf dieses Wagniss einzulassen . (Ich versuch mal ohne Stellen auszukommen) Als Beispiel für leute die viel wissen aber das Ziel verfehlen stehen die Pharisäer . An einer andern Stelle Steht wir sollen wie Kinder werden . Nikodemus oder Paulus sind für mich Beispiele das man auch als Studierte Gott begegnen kann .
Wenn der ganze Austausch hier nur noch zwischen uns stattfindet müssten wir ev auf PN wechseln . Kakkfrosch Annaca wobleibt ihr?
0 -
Hallo colores,
hi hi...das freut mich, dass hier auch mal jemand nach mir ruft....
Im Ernst: Ich habe hier schon mitgelesen, aber ich warte immer noch auf Deine Antwort meinen letzten Beitrag betreffend.
Mir ist , wie ich schon sagte, bekannt, dass von Gott im Garten Eden für Sünde der Tod angekündigt war--ob sofort oder wann auch immer, darin sehe ich nicht wirklich einen großen Unterschied, denn letztlich hatten Adam und Eva keine Möglichkeit, den Tod wieder abzuwenden, auch wenn sie ,nimmt man die Bibel wörtlich, noch ein paar hundert Jahre leben durften. Am Ende stnd der Tod--ich sehe da keine Milderung des Todesurteils.
So ist für mich der "Sündenbock" Jesus bedingt, der jüdische Messias, der die einzige Erlösung vom Tod sein sollte.
Hm...bewiesen ist das bis heute nicht--und warum Gott ein Blutopger braucht, um Gnade zu gewähren---das lässt sich für mich auch nicht mit einem lieben und gnädigen Gott vereinbaren. Wenn man jemandem verzeihen will, dann müsste doch einfach dessen Einsicht ausreichen, oder?
Ich wünsche Dir einen schönen Tag,
annca
Ach ja, noch was an Neon: Soooo exotisch ist Deine Auffassung von der Seele nun auch wieder nicht.
Ich habe eine Diskussionspartnerin , die genau das gleiche glaubt und mir auch immer erklärt, dass Kinder sich quasi schon vor der Geburt ihre Eltern und ihr Leben aussuchen....Ist das nicht einfach die Lehre vom Kharma?
Hm....vielleicht sollten wir, wenn wir weiter diskutieren, einen anderen Strang aufmachen, denn mit Behinderung und Sexualität liegen wir doch irgendwie falsch, oder?
annca
0 -
Hallo Annaca in Genesis 1.26 Spricht Gott das erste mal von sich in Mehrzahl (entweder ist er schizophren oder das ist der erste Hinweis auf die Dreieinigkeit)Vor diesem Vers wird immer der Begriff ELOHIM verwendet . Im Strassenverkehrsgesetz wird zwischen GEBOT und Verbot unterschieden . Wobei das Übertreten eines Verbotes logischerweise auch eine grössere Strafe zur Folge hat .Hier wird schon die Übertretung eines Gebotes mit Todesdrohung versehen (das wäre für mich der Tod des Körpers . Eine Übertretung eines Verbotes hätte für mich den Tod der Seele zur folge Ich verwende dafür den Begriff Hölle sehr ungern, da die Katholische Kirche zu dem thema einigen Mist in die welt gesetzt hat (Fegefeuer und so) Das 3 kapitel enthält in der Zwinglibibel die Überschrift Der Sündenfall Bei Luther steht Der Mensch verscherzt sich das Paradis Und das sind Übberschriften die im Urtext nicht stehen .
Die verführende Gestalt als Schlange bezeichnet(satan)steht hier nicht begingt das Gespräch mit einer Unwarheit Ihr dürft von keinem Baum essen Die Zweite Aussage der Schlange Ihr werdet nicht sterben ist zur Hälfte wahr Betrifft es den Tod des Körpers
Annaca Mich erstaunt das du das Wort Sünde verwendest da es in diesem Text nie vorkommt . An den wenigen Stellen an denen es vorkommt hat es den Sinn von ZIEL VERFEHLT Nun noch zum Opferlamm . Da die Bibel doch hauptsächlich von Juden geschrieben wurde taucht diese Idee an einigen Stellen auf .Ich sage nicht das dass falsch ist nur für mich ist das nicht so wichtig Der Gedanke weil wir so sündig sind kann unsere ÜBERTRETUNG nur mit Blut getilgt werden Taucht auch in islamischen Blutfehde Denken auf Wenn ich den Vergewaltiger meiner Tochter abmurkse ist das Problem Gelöst .Hilft vielleicht dem Mörder nicht aber der Vergewaltigten
Irgendwo in der Bibel schreibt ein Prophet Eure Schlachtopfer Hängen mir zum Halse raus . Bei den Katholiken hängt der Gekreuzigte Jesus Bei den Evangelikalen das LEERE Kreuz Wichtiger als der Tod Jesu ist seine AUFERSTEHUNG
Ganz nebenbei steht in Offenbarung 2.7 Steht die Zusage das wir vom Baum des Ewigen Lebens kosten werden
0 -
können wir gerne per pn machen, den austausch....
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche