warum glaubt ihr dass gott behinderung zulässt?

17810121315

Antworten

  • kakkffrosch hat geschrieben:
    können wir gerne per pn machen, den austausch....


    EINSPRUCH 😀 Ich möchte weiter mitlesen;bin von Natur aus neugierig 😳 😎
  • Liebe Gemeinde
    In Anbetracht der Tatsache dass sich Der ursprüngliche Fragesteller aus dem staub gemacht hat und die Diskusion zur zeit nur noch sehr wenige zu interessiren scheint habe ich beschlossen dieses Thema nur noch per PN zu bearbeiten .Natürlich kann ich es nicht lassen zu einer Schlusspredigt anzusetzen . Annaca Dir sollte bekannt sein das eine gewisse Sekte ein riesentheater zum Thema Blut veranstaltet und den streng gläubigen dieser Gruppe Bluttransfusionen verboten sind . Auch scheint das thema Blut Unsterblichkeit sehr In zu sein (all der Vampirquatsch) Noch die Begriffklärung Inkarnation /re inkarnation Budisten glauben an eine Inkarnation (die Verstorbenen werden in einem neuen Körper widergeboren) Was auch als Tier der Fall sein kann
    Gott erschafft die Tiere (ob die eine Seele haben steht nirgends) das eihauchen einer Seele beim Menschen ist beschrieben(genesis 2,7) die Auferstehung Iesu ist eine Reinkarnation = wider fleischwerdung . Im Johannesevangelium wird das wort zu Fleisch Nach der auferstehung nochmals zu Fleisch (sonst hätte Thomas ja keine Wunde berühren können) und die letzte Transformation wird in einem NEUEN Körper sein (im Himmel gibts garantirt keine Rollstühle . Für Karin hätt ich noch was zum Thema Schweinefleisch essen (Kann ich auch als PN schreiben) schalom alle miteinander
  • colores hat geschrieben:
    Liebe Gemeinde
    In Anbetracht der Tatsache dass sich Der ursprüngliche Fragesteller aus dem staub gemacht hat und die Diskusion zur zeit nur noch sehr wenige zu interessiren scheint habe ich beschlossen dieses Thema nur noch per PN zu bearbeiten .Natürlich kann ich es nicht lassen zu einer Schlusspredigt anzusetzen . Annaca Dir sollte bekannt sein das eine gewisse Sekte ein riesentheater zum Thema Blut veranstaltet und den streng gläubigen dieser Gruppe Bluttransfusionen verboten sind . Auch scheint das thema Blut Unsterblichkeit sehr In zu sein (all der Vampirquatsch) Noch die Begriffklärung Inkarnation /re inkarnation Budisten glauben an eine Inkarnation (die Verstorbenen werden in einem neuen Körper widergeboren) Was auch als Tier der Fall sein kann
    Gott erschafft die Tiere (ob die eine Seele haben steht nirgends) das eihauchen einer Seele beim Menschen ist beschrieben(genesis 2,7) die Auferstehung Iesu ist eine Reinkarnation = wider fleischwerdung . Im Johannesevangelium wird das wort zu Fleisch Nach der auferstehung nochmals zu Fleisch (sonst hätte Thomas ja keine Wunde berühren können) und die letzte Transformation wird in einem NEUEN Körper sein (im Himmel gibts garantirt keine Rollstühle . Für Karin hätt ich noch was zum Thema Schweinefleisch essen (Kann ich auch als PN schreiben) schalom alle miteinander



    Hallo colores,

    ich verstehe Dich jetzt nicht mehr ganz, Du führst hier so viele Teilaspekte an, ich denke, so ganz theologisch soll die Diskussion hier nicht werden--was aber das Thema betrifft, so sollte es schon öffentlich weitergehen.

    Die Frage war, warum lässt Gott Behinderung zu.
    Ich meine, dass die biblische Antwort ist: Es war von Gott nicht so geplant, der Mensch fiel von Gott ab, dafür war Tod und damit einhergehend auch Krankheit und Behinderung in die Welt gekommen. Der Messias (Christus) nimmt die Misetaten des Menschen auf sich, Gott ist versöhnt, in irgendeiner fernen Zukunft wird der Mensch im ursprünglich geplanten , gereinigten Zustand weiterleben--Behinderung ist also etwas, das dann nicht mehr sein wird.

    Für mich ist diese Erklärung des Bösen nicht zufriedenstellend, da dieser Gott mir allzu menschliche Denkweisen an den Tag legt. Zum Beispiel, dass, um Gerechtigkeit zu schaffen, Blut vergossen werden muss.

    Deswegen bin ich der Auffassung, dass Gott in anderen Kategorien denkt und in diesen Kategorien auch Behinderung ihren Platz im Gesamtsystem hat.

    Alles andere, Colores, zum Beispiel, wie die Zeugen Jehovas mit dem Blut umgehen, sind theologische Fragen, die sehr ins Detail gehen. Soweit ich kann, sage ich gerne was dazu (wenn ich noch auf dem Laufenden bin, denn ich habe mich fast 30 Jahre nicht mehr damit beschäftigt)---aber ich denke, das sollte,wenn überhaupt gewünscht, dann wirklich extra und im Plauderstrang geschehen.

    Schönen Abend noch,
    annca
  • Annca hat geschrieben:.

    Die Frage war, warum lässt Gott Behinderung zu.
    Ich meine, dass die biblische Antwort ist: Es war von Gott nicht so geplant, der Mensch fiel von Gott ab, dafür war Tod und damit einhergehend auch Krankheit und Behinderung in die Welt gekommen. Der Messias (Christus) nimmt die Misetaten des Menschen auf sich, Gott ist versöhnt, in irgendeiner fernen Zukunft wird der Mensch im ursprünglich geplanten , gereinigten Zustand weiterleben--Behinderung ist also etwas, das dann nicht mehr sein wird.


    Schönen Abend noch,
    annca


    Der liebe Gott hat einen großen Zoo und seine Lieblingsfarbe ist bunt.
    Ich sehe meine Handicaps als Teil von mir, schließlich bin ich so geboren. Genauso könnte man fragen, warum es Homosexualität gibt.
    Allerdings gibt es dann doch eine Menge Erfahrungen, die nicht nötig gewesen wären und ich lieber nicht gemacht hätte, doch damit muß man auch umgehen lernen.


  • Annca hat geschrieben:

    Die Frage war, warum lässt Gott Behinderung zu.
    Ich meine, dass die biblische Antwort ist: Es war von Gott nicht so geplant, der Mensch fiel von Gott ab, dafür war Tod und damit einhergehend auch Krankheit und Behinderung in die Welt gekommen....



    dem muss ich mal kurz widersprechen.

    Ist es biblisch, das Gott allwissend ist? Ich würde sagen ja. Wenn Gott allwissend ist, dann wusste er was der Mensch tun wird. Warum weiß er das? Weil er alles weiß. Und warum weiß er alles? Weil er alles gemacht hat. Er hat dem Menschen den freien willen gegeben und hat die Menschen vom Baum der Erkenntnis essen lassen, weil er wollte, dass der Mensch aus dem Paradies vertrieben wird, damit er dann seinen Heilsplan einsetzen kann.
    Diese ewige These, »Gott wollte doch gar nicht, dass die Menschen sich von ihm abwenden«, ist absoluter Unsinn. Wenn er es nicht gewollt hätte, hätte er es nicht gemacht. Und jetzt kommt wieder das Gegenargument mit dem freien willen des Menschen. Klar hat der Mensch einen freien willen, wobei der Freie Wille unter Philosophen und in wissenschaftlichen Kreisen sehr infrage gestellt wird, klar also nur im biblischen Kontext, aber wenn Gott alles weiß und alles geplant hat, war ihm auch klar, was die beiden ersten Menschen werden.

    Es ist auch biblisch, dass Gott allein durch seine Gnade errettet. Wir können also nichts dafür oder dagegen tun. Wenn wir uns sozusagen auf Gottes Wege einlassen, tun wir das nicht, weil die das wollen, sondern weil Gott das will. Wenn jemand sich also nicht bekehren will, tut er das nicht, weil er selber es nicht möchte, sondern weil Gott ihm nicht die Gnade zuteil werden lässt, ihn zu retten. Wenn es heißt, dass die Hinwendung zu Jesus und die Nachfolge seiner Wege vor der Verdammnis rettet, ist es auch nicht der Verdienst desjenigen Menschen, sondern Gott hat diesen Menschen erwählt. Es ist also Gott, der bestimmt, wer ihm nachfolgt und wer nicht. Es ist auch biblisch, dass Gott die Herzen der Menschen verstopft, damit sie ihn nicht sehen und keine Erlösung erlangen. Gott wusste von Anbeginn, wer von all den abermilliarden Menschen die bislang auf der Erde gelebt haben beziehungsweise gerade leben, errettet werden wird. Warum? Weil er allwissend ist.

    ich kann es langsam nicht mehr hören dieses stellvertretende lamentieren für diesen ach so armen Gott, der alles ganz anders wollte und gar nichts dafür kann das die Menschen so böse sind. Gott hat alles gemacht. Und Gott wusste davon, bevor es geschah. Gott hat auch den Teufel gemacht und die Schlange und er hat dafür gesorgt, dass die Schlange sagte, was sie sagte, damit der Mensch verführt werde und Gott hat dafür gesorgt, dass die Frau dem Geschwätz zugehört und Adam seine Verantwortung von sich gewiesen hat, indem er sagte, Eva sei es gewesen.

    für mich ist das trotzdem alles kein Grund, mich nicht an Gott zu halten. Gott weiß alles und Gott hat alles gemacht, deshalb hat er auch mich mit meiner Krankheit gemacht. Nicht weil ich so böse bin, sondern weil er mich liebt und er möchte, dass ich mich ihm zuwende und mich auf seine Stärke verlasse, wenn ich schwach bin. Er hat mich gemacht, damit die Menschen in meiner Umgebung erleben können, dass es noch andere Dinge gibt als Geld und Reichtum und Macht und äußerliche Schönheit. natürlich ist viel in meinem Leben schlecht, vieles könnte besser sein und vieles ist ungerecht, aber es gibt so viele Dinge die einfach wunderbar sind, auch wenn sie vermeintlich klein sind. Gott lässt Behinderung zu, weil sie Teil der Welt ist, die er gemacht hat. Er hat das Leben so gestaltet, dass es alles hervorbringt; Gesundheit, Krankheit, Leid, etc. Gott würde sich selbst ad absurdum führen, wenn er ständig in seine Schöpfung fuhrwerkte. Das würde nämlich heißen, er habe Fehler gemacht. Hat er aber nicht, denn er ist unfehlbar.

    Das ist natürlich alles ziemlich theoretisch und für den einen oder anderen vielleicht sogar Insidergeschwafel, aber wenn man diese ganzen christlichen Grundlagen mal für bare Münze nimmt, ist das glaube ich durchaus eine Überlegung wert.

    Meine zwei Cent.

    Georg
  • georgli hat geschrieben:

    Annca hat geschrieben:

    Die Frage war, warum lässt Gott Behinderung zu.
    Ich meine, dass die biblische Antwort ist: Es war von Gott nicht so geplant, der Mensch fiel von Gott ab, dafür war Tod und damit einhergehend auch Krankheit und Behinderung in die Welt gekommen....



    dem muss ich mal kurz widersprechen.

    Ist es biblisch, das Gott allwissend ist? Ich würde sagen ja. Wenn Gott allwissend ist, dann wusste er was der Mensch tun wird. Warum weiß er das? Weil er alles weiß. Und warum weiß er alles? Weil er alles gemacht hat. Er hat dem Menschen den freien willen gegeben und hat die Menschen vom Baum der Erkenntnis essen lassen, weil er wollte, dass der Mensch aus dem Paradies vertrieben wird, damit er dann seinen Heilsplan einsetzen kann.
    Diese ewige These, »Gott wollte doch gar nicht, dass die Menschen sich von ihm abwenden«, ist absoluter Unsinn. Wenn er es nicht gewollt hätte, hätte er es nicht gemacht. Und jetzt kommt wieder das Gegenargument mit dem freien willen des Menschen. Klar hat der Mensch einen freien willen, wobei der Freie Wille unter Philosophen und in wissenschaftlichen Kreisen sehr infrage gestellt wird, klar also nur im biblischen Kontext, aber wenn Gott alles weiß und alles geplant hat, war ihm auch klar, was die beiden ersten Menschen werden.

    Es ist auch biblisch, dass Gott allein durch seine Gnade errettet. Wir können also nichts dafür oder dagegen tun. Wenn wir uns sozusagen auf Gottes Wege einlassen, tun wir das nicht, weil die das wollen, sondern weil Gott das will. Wenn jemand sich also nicht bekehren will, tut er das nicht, weil er selber es nicht möchte, sondern weil Gott ihm nicht die Gnade zuteil werden lässt, ihn zu retten. Wenn es heißt, dass die Hinwendung zu Jesus und die Nachfolge seiner Wege vor der Verdammnis rettet, ist es auch nicht der Verdienst desjenigen Menschen, sondern Gott hat diesen Menschen erwählt. Es ist also Gott, der bestimmt, wer ihm nachfolgt und wer nicht. Es ist auch biblisch, dass Gott die Herzen der Menschen verstopft, damit sie ihn nicht sehen und keine Erlösung erlangen. Gott wusste von Anbeginn, wer von all den abermilliarden Menschen die bislang auf der Erde gelebt haben beziehungsweise gerade leben, errettet werden wird. Warum? Weil er allwissend ist.

    ich kann es langsam nicht mehr hören dieses stellvertretende lamentieren für diesen ach so armen Gott, der alles ganz anders wollte und gar nichts dafür kann das die Menschen so böse sind. Gott hat alles gemacht. Und Gott wusste davon, bevor es geschah. Gott hat auch den Teufel gemacht und die Schlange und er hat dafür gesorgt, dass die Schlange sagte, was sie sagte, damit der Mensch verführt werde und Gott hat dafür gesorgt, dass die Frau dem Geschwätz zugehört und Adam seine Verantwortung von sich gewiesen hat, indem er sagte, Eva sei es gewesen.

    für mich ist das trotzdem alles kein Grund, mich nicht an Gott zu halten. Gott weiß alles und Gott hat alles gemacht, deshalb hat er auch mich mit meiner Krankheit gemacht. Nicht weil ich so böse bin, sondern weil er mich liebt und er möchte, dass ich mich ihm zuwende und mich auf seine Stärke verlasse, wenn ich schwach bin. Er hat mich gemacht, damit die Menschen in meiner Umgebung erleben können, dass es noch andere Dinge gibt als Geld und Reichtum und Macht und äußerliche Schönheit. natürlich ist viel in meinem Leben schlecht, vieles könnte besser sein und vieles ist ungerecht, aber es gibt so viele Dinge die einfach wunderbar sind, auch wenn sie vermeintlich klein sind. Gott lässt Behinderung zu, weil sie Teil der Welt ist, die er gemacht hat. Er hat das Leben so gestaltet, dass es alles hervorbringt; Gesundheit, Krankheit, Leid, etc. Gott würde sich selbst ad absurdum führen, wenn er ständig in seine Schöpfung fuhrwerkte. Das würde nämlich heißen, er habe Fehler gemacht. Hat er aber nicht, denn er ist unfehlbar.

    Das ist natürlich alles ziemlich theoretisch und für den einen oder anderen vielleicht sogar Insidergeschwafel, aber wenn man diese ganzen christlichen Grundlagen mal für bare Münze nimmt, ist das glaube ich durchaus eine Überlegung wert.

    Meine zwei Cent.

    Georg



    Hallo Georg,
    meiner Ansicht nach ist in Deinem Beitrag ein fehlerhafter Grundgedanke bzw. eine Definition, mit der ich nicht einhergehe:

    Du setzt den Begriff Allwissenheit gleich mit Vorherbestimmung.
    Ich meine, die Tatsache, dass ein allmächtiger und allwissender Gott alles weiß und alles kann besagt doch noch nicht, dass er das, was geschieht, beinflussen muss.
    Wenn er also wusste, dass der Mensch sich für die Abwendung von ihm entscheiden wird, dann heißt das doch noch nicht, dass er das auch so wollte und es so gelenkt hat.
    Vielleicht wollte er ja wirklich Menschen, die sich frei entscheiden--mit dem Wissen, dass sie sich gegen ihn entscheiden würden und dass damit seine Schöpfung, zumindest mal die Schöpfung Mensch , nicht lebensfähig wäre.
    Ich kann zum Beispiel bei meinen Kindern ganz oft vorhersagen, wie sie sich , wenn sie entscheiden dürfen, entscheiden werden. Aber dennoch lenke ich sie dann nicht immer, denn die Erfahrung einer verkehrten Entscheidung sollen sie ja auch lernen.

    Letztendlich stimme ich aber ja völlig mit dem überein, was Du in Deinem letzten Absatz schreibst. Alles was existiert, hat seinen Sinn und seine Berechtigung--auch Leid.
    Nur nenne ich das Ganze eben nicht Gott sondern "Alles in allem", weil ich von dem Begriff des liebenden Gottes weg will.
    Und was Tomteschreibt geht letztlich in die gleiche Aussage über: Wir sind wie wir sind und das ist gut.
    Wenn es allerdings wirklich gut sein soll, dann bedingt das freilich, dass wir wirklich alle Eigenheiten , die Menschen haben, tolerieren--ausgenommen natürlich jene,die andere schädigen. Sonst erdreisten wir Erdenwürmchen uns nämlich, etwas, das vom Schöpfer gut gemeint war als schlecht zu deklarieren.


    annca
  • nur noch kurz, dann klink ich mich hier aus:

    http://www.anoukclaes.ch/anoukclaes/Willkommen.html

    diese frau spinnt sogar beruflich in der art herum, wie ich es in den letzten postings getan habe. spannend finde ich hier ja aber, dass sie psychologie UND theologie studiert hat - spinnereien müssen gott wohl doch nicht ausschliessen. jo, und ihre seite finde ich im grunde unschön: sie zeigt, dass frau claes eben geld verdienen muss....

    annca, ich weiss im grunde, dass meine ideen mit den seelen und lebenswahl nicht sooooo exotisch sind. aber schau mal, auf was ich hier gestossen bin? ein bisschen hohn, ein bisschen spott...dass ich mich da als exotin fühle, kannst du sicher verstehen.

    by the way, ich wurde christlich erzogen, meine "body-pattern" sind auf christlich eingestellt und mit anderen religionen habe ich mich - wenn überhaupt - nur wenig befasst. in dem sinne: wenn die seelen-idee mit einer anderen weltreligion oder sektenansicht übereinstimmt, muss ich das so hinnehmen. schlussendlich aber bin ich reformiert und punkt! mehr gibts dazu nicht zu sagen.

    adiöö mit zwei ö
  • ....ps: nicht alles, was auf der seite von anouk oder ihrem partner bösch zu finden ist, sehe ich persönlich als "richtig". und von einigen dingen distanziere ich mich sogar stark. aber das ganze hat einen hübschen ansatz..so finde ich 😉 bye!
  • Na ja Dann halt doch ;Vorsätze sind dazu da um sie noch einmal zu überprüfen
    Zum Xten Mal von vorn .Gott exestirt Hat viele Namen (Manitou /Allah). Zeigt sich uns In der Schrift (bibel)Das dort ein paar sachen drinnstehen die nicht einfach zu verstehen sind,habe ich auch schon erwähnt(das mitschleppen eines heiligen Zeltes durch die Wüste statt Lebensmittel) Wir können ihn auch erfahren das ist leider meistens subiektiv .Neben Gott gibt es noch Engel (esoteriker schreiben darüber viel Mist) In der Schrift werden Cherubine Seraphine erwähnt Dann Nur an einer Stelle von
    Gottes-söhnen Genesis 6 1-4 Der grosse Scharlatan Erich von Däniken hat aus diesen Gottes Söhnen Astronauten gemacht Meiner Meinung ist diese Sache nicht so wichtig weil sie nur hier erwähnt ist . Was wirklich Wichtig ist wird mehrmals erwähnt (4 Evangelien) Neon Über diese Anouk Es liegt mir fern das Handeln eines Menschen als gut oder Böse zu beurteilen Denn Geld verdienen müssen wir alle das sie und das noch viele andere mit der Leichtgläubigkeit Der leute macht ist ihre Sache . Heilungskräfte sind auch den Nachfolgern Jesu gegeben (markus 16,17) Meine Ansicht ist einfach das Geschenke kostenlos weitergegeben werden sollten . Annaca Wie Du bin ich bei den Zeugen Jehova nicht auf Dem Neusten Stand Das Verbot der Bluttransfusion besteht aber vermutlich immer noch Jesus demaskirt unsern Hang unvernünftige Gesetze aufzustellen, durch das Ährenessen am Sabath(Matthäus12,1-😎 Georgli Dein Gott Der Uns als Marionetten durch die gegend stolpern lässt ist mir zu sadistisch.Über die Idee von der Vorherbestimmung (Determinismuss) wurden zuviele Bücher geschrieben(kohelet/prediger) 12,12 Die Tatsache das Gott uns unsere Verfehlungen Bedingungslos vergibt wurde undwird von der Kirche leider oft verschwiegen,Obwohl sie uns im Römerbrief3 21-24 Zugesagt ist . Na dann bis zum nächsten Mal Colores
  • Nicht das ich jetzt gesteinigt werde:

    Ich halte von dem Gott überhaupt nichts. Für mich zählen nur Dinge die bewiesen sind.
    Wenn es ihn geben würde und er so gut ist wie erzählt, würde er auch keine Behinderung zulassen.

    Bitte nicht steinigen!!
    Meine Meinung ist: da haben sich mal sehr sehr schlaue Leute die Bibel ausgedacht mit den ganzen Sprüchen, Fabeln, Versen usw..
    Das diese Fabeln mysteriöser weise immer noch in unserer Gegenwart passen, immer gibt es eine Erklärung aus der Bibel auf ein Geschähen. das ist ein Meisterwerk der Geschichte um die Menschen gehörig und gefügig zu machen. Z.B. Gott bestraft dich wenn du nicht gehorcht, zufällig passiert etwas, ein Gewitter oder so, die Menschen bekamen angst weil sie noch nicht wussten wie es zu einem Gewitter kommt. Und diese Angst nutzte man buchstäblich aus.

    Meinet wegen kann jeder glauben was er will, manch einen gibt es Kraft warum auch immer?

    Ich denke Jeder ist sein eigener Gott und wenn man einen eigenen Willen hat kann man viel erreichen.

  • Hallo Ohne A
    Reicht es dir wenn 999 über eine Brücke gefahren sind Ist dir das Beweis genug dass die Brücke hält Rein mathematisch besteht nämlich die Möglichkeit das sie beim 1000 ten mal zusammenbricht . Der Quantenphysiker Max Thürkauf (ein gläubiger Christ) sagte . Wir wissen immer mehr über immer weniger und am Schluss wissen wir alles über nichts .Das mit der bibel viel Schindluderei betrieben worden ist und wird lässt sich leider auch nicht bestreiten . Aber für mich sind die positiven Sachen doch mehr vorhanden . Gerade die Steinigung wurde von Jesus aufgehoben ;wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein Sagt für mich etwa das selbe wie Behandle deinen Nächsten wie du selbst behandelt werden möchtest . Dein Schluss-Satz Jeder ist sein eigener Gott enspricht nicht ganz der Wahrheit . Es stimmt wohl das wir ihm er uns sehr ähnlich ist/sind Genesis 1,27 aber Ähnlich ist nicht dasselbe wie GLEICH .Am Schluss der Genesis wird Die Geschichte von Josef erzählt . Seine Brüder hatten ihn ziemlich mies behandelt und haben ein schlechtes gewissen sie sagen zu ihm Tu mit uns was du willst Er sagt ICH BIN NICHT GOTT Wenn er euch vergeben hat wieso soll ich euch nicht vergeben .Solche Geschichten vermitteln einen hilfreichen nicht einen strafenden Gott

  • Schon damals in der Bibel finden wir Begebenheiten
    dass Menschen danach gefragt haben warum Gott eine Behinderung
    zulässt.
    Hier in dem Fall in Johannes 9,1-12
    ein Blinder Mann der zum Herrn Jesus kommt

    Hier ist eine sehr schöne Zusammenfassung und Erklärung der Begebenheit
    für all die, die diese Begebenheit nicht bereits in der Bibel gelesen haben und
    Neigierig sind was ich mit dem o.g. Bibelvers meine.

    http://www.bonnubf.org/2010/04/jesus-heilt-einen-blindgeborenen-joh-94-5/


    Fand es sehr schön wie es erklärt ist und wollte es mit euch teilen, da das Thema hier ja
    sehr viele interessiert wie es aussieht,
    Find ich schön.

    Es wurden schon soviele Bücher gegen die Bibel geschrieben und die die Bibel als
    nicht von Gott inspiriertes Wort anerkennen.Aber interessant ist es dann
    dass trotzdem die Bibel das meist übersetztes und verkafutes Buch der Welt ist und immernoch Bestand
    hat und es nicht abgeschafft wurde.Da sieht man wieviel Kraft in dem heiligen Buch
    ist und wie Gott seine Hand darüber hält das es Weltweit verbreitet ist und auf der Gegner
    Seite tausende Bücher dagegen geschrieben wurden und keins die Kraft es hatte dieses
    wunderbare Werk zu zerstören! 😀


    Herzliche Grüsse
    bili
  • Hallo bili
    Sehr Guter Beitrag und mir nicht unbekannt .In meinen 2 Semestern Haben wir wesentlich mehr über dem AT gebrütet desshalb zitire ich mehr von dem .Zum Beispiel schreibt David im Psalm 49 das unser leben unbezahlbar ist(sehr schön in der Ausgabeder Deutschen bibelgesellschaft Stuttgart) und im Psalm 53 die möglichkeit und Notwendigkeit Einer neuen Sichtweise (Metanoia/schub) Ieder Vers hatt Viel zu sagen
    Für heute mal den 18+ 19 Tieropfer willst du nicht,ich würde sie dir geben;aus Brandopfern machst du dir nichts. Wenn einer seinen Hochmutaufgibt,wenn er dir Gott nicht länger trotzt_dieses Opfer weit du nicht ab
  • colores hat geschrieben:
    Hallo Ohne A
    Reicht es dir wenn 999 über eine Brücke gefahren sind Ist dir das Beweis genug dass die Brücke hält Rein mathematisch besteht nämlich die Möglichkeit das sie beim 1000 ten mal zusammenbricht . Der Quantenphysiker Max Thürkauf (ein gläubiger Christ) sagte . Wir wissen immer mehr über immer weniger und am Schluss wissen wir alles über nichts .Das mit der bibel viel Schindluderei betrieben worden ist und wird lässt sich leider auch nicht bestreiten . Aber für mich sind die positiven Sachen doch mehr vorhanden . Gerade die Steinigung wurde von Jesus aufgehoben ;wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein Sagt für mich etwa das selbe wie Behandle deinen Nächsten wie du selbst behandelt werden möchtest . Dein Schluss-Satz Jeder ist sein eigener Gott enspricht nicht ganz der Wahrheit . Es stimmt wohl das wir ihm er uns sehr ähnlich ist/sind Genesis 1,27 aber Ähnlich ist nicht dasselbe wie GLEICH .Am Schluss der Genesis wird Die Geschichte von Josef erzählt . Seine Brüder hatten ihn ziemlich mies behandelt und haben ein schlechtes gewissen sie sagen zu ihm Tu mit uns was du willst Er sagt ICH BIN NICHT GOTT Wenn er euch vergeben hat wieso soll ich euch nicht vergeben .Solche Geschichten vermitteln einen hilfreichen nicht einen strafenden Gott



    Dieser Satz von der OhneA

    Ich denke Jeder ist sein eigener Gott und wenn man einen eigenen Willen hat kann man viel erreichen.

    Ist für mich schon interessant .

    @colores schreibt :

    Dein Schluss-Satz Jeder ist sein eigener Gott enspricht nicht ganz der Wahrheit.


    Was ist Wahrheit ????


    Ich meine jeder hat seine eigene Wahrheit und das ist gut so.


    Ich für mich intepretiere diesen Satz :

    Ich denke Jeder ist sein eigener Gott und wenn man einen eigenen Willen hat kann man viel erreichen.


    Jeder ist sein eigener Herr und wenn man den Willen und die Einsicht hat kann man viel erreichen und übernimmt die Verantwortung für alles was man tut oder auch nicht tut.


    Ob man dabei nun an Gott ; den Teufel (gibt es ihn überhaupt ??? 😉 ),einen Baum;einen Stern einen x-beliebigen Menschen oder an irgendetwas anderem glaubt spielt für mich keine Rolle 😉

  • Wahrheit Ist eine Person Keine Philosophische Spekulation
    Iesus Christus : Ich bin die Der Weg die Wahrheit und das Leben
    Wie Psalm 51 oder Römer 7 ,19 und Folgende 8,7 und folgende Beschreiben das wir fähig sind zwischen gut + böse zu Unterscheiden Aber nicht fähig das gute zu tun solange wir gottes Gnadengeschenk(vergebung unserer Schuld ablehnen)
  • colores hat geschrieben:
    Wahrheit Ist eine Person Keine Philosophische Spekulation
    Iesus Christus : Ich bin die Der Weg die Wahrheit und das Leben
    Wie Psalm 51 oder Römer 7 ,19 und Folgende 8,7 und folgende Beschreiben das wir fähig sind zwischen gut + böse zu Unterscheiden Aber nicht fähig das gute zu tun solange wir gottes Gnadengeschenk(vergebung unserer Schuld ablehnen)



    Wenn das deine Wahrheit ist.Ist es doch ok.

    Ich lebe,liebe und glaube im hier und jetzt .

    Ich habe meinen eigenen Weg; wie jeder andere hier auch.

    Ok...wenn man irgendwelchen Fußstapfen folgt; ist es natürlich ein vorgetrampelter Weg und man riskiert wenig oder nichts und hinterlässt keine eigenen Spuren.

    Rein theoretisch 😉


    Wir , oder alle ????

    Ich spreche nur für mich ;was alle oder wir angeht liegt nicht in meinen Ermessen.
  • Ich damals als kleiner Bub weit vor meiner Behinderung noch.

    Meine Oma war sehr gläubig erzählte immer vom Gott, Gotteswille und so ein Zeugs. Ich soll doch an Gott glauben und so.

    Ich sagte ganz frech ja ich glaube an Gott, aber nur wenn er herunter kommt und mir guten Tag sagt.
    Oh man hat meine Oma getobt, zum Glück war ich schneller als sie und hab mich im Hühnerstall versteckt bis Opa kam. Opa hat mich vor den Teppichklopfer bewahrt.

    Meine Oma war krankhaft besessen von Gott. Aber an einem Computer zu glauben, der mir die Arbeit mit eine Behinderung ermöglicht, war der Frau nicht beizubringen. Unter eine Schreibmaschine konnte sie sich noch was vorstellen. Aber sie fragte immer was ich mache, glaubte es mir aber nicht. Ich sagte immer „Oma is jut ick arbeite mit einer Schreibmaschine“. Opa sagte immer ich weis das es Computer gibt und die Technik geht immer weiter, da werden sich bestimmt viele Möglichkeiten in der Zukunft ergeben, aber damit hab ick nix mehr am Hut, das ist was für die jungen Leute. An Gott glaubte er auch nicht, machte das Spiel aber seiner Frau zu liebe mit.

    Er war ein feiner Kerl. er sagte immer: Junge das packst du schon, wer so einen schlimmen Unfall überlebt hat.

    Er glaube an mich und ich an ihm, leider nur noch im Gedanken.

  • Hallo ohne A
    Der Computer kann bekanntlich auch nur was ihm die Programirer eingeben .Natürlich ist es dir überlassen was du glauben Oder An_nehmen willst Als gläubiger Christ finde ich in der Bibel einfach einige Verheissungen die uns zugesagt sind wenn wir Gottes Wort an-nehmen und einige Warnungen wohin der Weg führen kann wenn wir seine Botschaft nicht hören wollen .Als alt Testamentler die Geschichte des Pharao Exodus 5,5 Pharao sagt ich kenne keinen Gott 7,1 Gott befähigt Moses aufzutreten im Namen Gottes Pharao bleibt stur7 ,13 / 8 ,11 /8 ,14 /8,28/ 9,,7/ 9,12/9,34/ 10,10/ 10,16_18
    10, 27 Tönt alles ziemlich brutal aber in 12,32 kommt die grosse Kapitulation
    BITTET EUREN GOTT DASS ER AUCH MICH SEGNET .
  • colores hat geschrieben:
    Hallo ohne A
    Der Computer kann bekanntlich auch nur was ihm die Programirer eingeben .Natürlich ist es dir überlassen was du glauben Oder An_nehmen willst Als gläubiger Christ finde ich in der Bibel einfach einige Verheissungen die uns zugesagt sind wenn wir Gottes Wort an-nehmen und einige Warnungen wohin der Weg führen kann wenn wir seine Botschaft nicht hören wollen .Als alt Testamentler die Geschichte des Pharao Exodus 5,5 Pharao sagt ich kenne keinen Gott 7,1 Gott befähigt Moses aufzutreten im Namen Gottes Pharao bleibt stur7 ,13 / 8 ,11 /8 ,14 /8,28/ 9,,7/ 9,12/9,34/ 10,10/ 10,16_18
    10, 27 Tönt alles ziemlich brutal aber in 12,32 kommt die grosse Kapitulation
    BITTET EUREN GOTT DASS ER AUCH MICH SEGNET .



    Als gläubiger Christ finde ich in der Bibel einfach einige Verheissungen die uns zugesagt sind wenn wir Gottes Wort an-nehmen und einige Warnungen wohin der Weg führen kann wenn wir seine Botschaft nicht hören wollen.



    Als gläubiger Christ lebst Du sicherlich im inneren Frieden mit Dir selbst.

    Denn als gläubiger Christ weiß Du sicherlich auch das es ganz gleich ist wohin Du gehst oder was Du tust. Gott ist vor Dir.


    Mich beschäftigt gerade ;warum niemand auf die Idee kommt zu schreiben das es der Teufel ist der Behinderungen;Not ;Leid; Elend ; ect. zulässt.

    Denn wer glaubt das Gott es zulässt; nimmt es als "Wachstum" und als innere Bereicherung an .



    Gott = gut

    Teufel = böse

    Wurde mir als Kind immer wieder gesagt. 😉
  • Eigentlich wollte ich den Teufel/Satan/Diabolos Aus dem Spiel lassen auch um meine liebe glaubens-schwester bili nicht zu stark zu schocken. Vor etwa 2 Jahren habe ich den nämlich aus meinem Glaubensgebäude rausgeschmissen . Zu gut Deutsch ich bin der Ansicht es gibt ihn nicht . Argumente kann ich noch nicht soviele bieten . Nur entgegen der allgemeinen Ansicht spielt der gar nicht eine so grosse Rolle wie wir ihm oft eingestehen . In der Genesis ist wie schon mal erwähnt von der Schlange die Rede dann taucht er bei Hiob 1,6_12 Matthäus 4,1_11 Hier wird der Begriff Versucher und Teufel gleichwertig gebraucht. Dann ist irgendwo noch vom brüllenden Löwen die Rede Aber wie gesagt sooft kommt der Finstere Geselle gar nicht vor
Diese Diskussion wurde geschlossen.