Mein Rückzug von MyHandicap, Trennung, Klinik uvm.
Antworten
-
Hallo Klarablume,
Erstmal gute Besserung und Welcome back!
Und wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht kann oder auch es sich nicht mehr so leisten kann ist das auch keine Schande. Da muß man sich doch nicht rechtfertigen.
Gruß
Surfer
0 -
klarablume hat geschrieben:....Auch Ich habe Probleme mit der DAK und der Rollstuhlversorgung. Ich wollte einen Aktivrollstuhl + Emotion haben, mit dem ich meine Nebenerwerbstätigkeit aufrecht halten kann. Der Hilfsmittelberater der Fa. Consana Hat einen E_Rolli empfohlen. Das ich diesen nicht transportieren kann ist mein Problem.Wie ich den ins Haus bekommen soll, weiß ich auch nicht, den es gibt keine ebenerdigen zugang. Die Dame vom Hilfsmittelkompetenszentrum sagte mir, dass sie nur dafür zusorgen haben das ich mich im Umfeld bewegen kann und sie nicht zuständig sind, dass ich arbeiten gehe. Ich sollte doch als Rentner zufrieden sein.
Nun habe ich ein paar Tage gebraucht, um es zuverarbeiten und mich zu informieren.
Mir würde der Klageweg bleiben, aber dann habe ich erst in 2 Jahren ein Rolli (Überlastung der Sozialgerichte), wo ich doch jetzt schon nicht mehr komplett durch ein Supermarkt laufen kann.
Ich bin der Meinung, dass die DAK finanziell an die Wand gefahren ist, und sich deshalb so gebärdet. Ich habe die Kasse gekündigt und mache nun all meine Bekannten und Freunde auf die Situation aufmerksam und frage sie ob sie weiterhin einer solchen Kasse angehören möchten. Am liebsten würde ich es sehen, wenn eine solche Kasse vom Markt verschwindet. Das wäre eine echte Kostenersparnis fürs Gesundheitssystem. Ich glaube, dass die Mitarbeiter des Kompetenszentrums nur aus Sicht ihres Arbeitsplatzes entscheiden, Kosten zusparen und im Zweifel gegen die Versicherten. Natürlich hilft es nicht, wenn nur die Kranken dies Kasse verlassen.
Es gibt unter den Juristen die Rechtsauffassung, dass der Einsatz der Fa. Consana nicht mit den Gesetzen des SGB übereinstimmen und eigentlich der MDK im Zweifel entscheiden müsste. Das wäre aus meiner Sicht ein guter Ansatz, um Wiederspruch einzulegen.....
Ich überlege noch die Sache öffentlich zumachen, damit mann über die Praktiken der Dak informiert ist.
Hallo klarablume,
da ich auch Probleme habe, eine Genehmigung für einen Rollstuhl zu bekommen (allerdings ist bei mir das alles anders, da ich privat versichert bin), kann ich Deinen Ärger total verstehen.
Ich wünsche Dir viel Glück, dass Du den richtigen Rolli bekommst und alles doch irgendwie schnell gelöst werden kann.
LG, Jenny 😉
0 -
klarablume hat geschrieben:
Hallo Kertin
Ich bin neu hier und habe dich nur gefunden, da ich bei Google DAK und Consana eingegeben habe.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft. Ich habe eine Freundin, deren Mann sie auch in einer schweren gesundheitlichen Situation verlassen hat. Sie hat übers Internet einen neuen Mann kennengelernt, der sie nur als chronischen Kranke kennt und sie so liebt, wie sie ist. Sie ist unheimlich glücklich und es geht ihr dem Krankheitsbild entsprechend gut. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Glück, dass auch dir ein lieber Mensch über den Weg läuft.
Auch Ich habe Probleme mit der DAK und der Rollstuhlversorgung. Ich wollte einen Aktivrollstuhl + Emotion haben, mit dem ich meine Nebenerwerbstätigkeit aufrecht halten kann. Der Hilfsmittelberater der Fa. Consana Hat einen E_Rolli empfohlen. Das ich diesen nicht transportieren kann ist mein Problem.Wie ich den ins Haus bekommen soll, weiß ich auch nicht, den es gibt keine ebenerdigen zugang. Die Dame vom Hilfsmittelkompetenszentrum sagte mir, dass sie nur dafür zusorgen haben das ich mich im Umfeld bewegen kann und sie nicht zuständig sind, dass ich arbeiten gehe. Ich sollte doch als Rentner zufrieden sein.
Nun habe ich ein paar Tage gebraucht, um es zuverarbeiten und mich zu informieren.
Mir würde der Klageweg bleiben, aber dann habe ich erst in 2 Jahren ein Rolli (Überlastung der Sozialgerichte), wo ich doch jetzt schon nicht mehr komplett durch ein Supermarkt laufen kann.
Ich bin der Meinung, dass die DAK finanziell an die Wand gefahren ist, und sich deshalb so gebärdet. Ich habe die Kasse gekündigt und mache nun all meine Bekannten und Freunde auf die Situation aufmerksam und frage sie ob sie weiterhin einer solchen Kasse angehören möchten. Am liebsten würde ich es sehen, wenn eine solche Kasse vom Markt verschwindet. Das wäre eine echte Kostenersparnis fürs Gesundheitssystem. Ich glaube, dass die Mitarbeiter des Kompetenszentrums nur aus Sicht ihres Arbeitsplatzes entscheiden, Kosten zusparen und im Zweifel gegen die Versicherten. Natürlich hilft es nicht, wenn nur die Kranken dies Kasse verlassen.
Es gibt unter den Juristen die Rechtsauffassung, dass der Einsatz der Fa. Consana nicht mit den Gesetzen des SGB übereinstimmen und eigentlich der MDK im Zweifel entscheiden müsste. Das wäre aus meiner Sicht ein guter Ansatz, um Wiederspruch einzulegen. Hast du eigentlich das "Gutachten" der Fa. Consana bekommen?
Wenn du eine kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen möchtest, kannst ich dir www.medizinrechts-beratungsnetz.de empfehlen. Das Erstgespräch wird von der Bundesstiftung Gesundheit bezahlt.
Ich überlege noch die Sache öffentlich zumachen, damit mann über die Praktiken der Dak informiert ist.
Ich wünsche dir alles Gute.
Klarablume
Hallo liebe Klarablume,
erst einmal von mir ein herzliches Willkommen.
Ja die DAK, ich habe im Moment leider keine Kraft mehr zu kämpfen, hatte vor meinem Klinikaufenthalt dem Sozialverband Deutschland die Sache übergeben...
Leider kann ich mich jetzt nicht darum kümmern, was daraus geworden ist, denn viel viel wichtiger für mich ist jetzt erstmal das ich meine Hörgeräteversogung durchbekomme und meine OP und deren Folgenm ( positive wie negative ) annehme.
Vielleicht solltest Du wirklich klagen...ich habe einen Rolli mit Emotion, das ist eine gute Sache, leider würde ich gern mehr autark sein und auch mal stehen, deshalb hatte ich den Antrag auf den Elektrischen Rollstuhl mit Stehfunktion laufen....hier in der Klinik hat man das allerdings nochmal getestet, leider sind u.a. meine Reaktionen nicht so schnell, so das ich mich damit nicht sicher bewegen könnte und ich möchte auch niemand fremdes gefährden.
Ich wünsch Dir viel Erfolg...für den Weg, für den Du Dich entscheidest.
Wie schon gesagt, ich habe erstmal hier einiges zu bewältigen und mein grosser Wunsch ist es, endlich wieder nach Hause zu können.
Und alles andere...wird sich finden.
Alles Liebe * Kerstin
0 -
Guten Abend,
ich möchte Euch mitteilen, dass ich aus der Klinik entlassen und wieder gut im Norden angekommen bin.
Nun muss ich mich nach so langer Zeit wieder zu Hause einleben.
Nochmal meinen herzlichen Dank für Euere Hilfe, es ist gut zu wissen, dass es Euch gibt und wenn es mir besser geht, werde ich mich ganz sicher auch wieder mehr im Forum einbringen und anderen zur Seite stehen.
Habt eine schöne Herbstzeit und fühlt Euch gegrüsst von Kerstin.
0 -
und wie geht es dir?
es ist sicher ungewohnt nach solch einer
langen zeit, daheim.
es ist dein zuhause und du wirst es
dir sicher bald wieder eingerichtet haben
und dich wohl fühlen.....
alle guten wünsche
handschuh
0 -
Liebe Kleine,
ich freue mich, dass Du wieder zu Hause bist.
Hoffentlich ist das gewünschte Behandlungsziel,
die Blasenfunktion zu verbessern und dadurch
Nierenschäden zu vermeiden, erreicht worden.
Erhol Dich erst mal schön.
Es grüßt Dich ganz lieb
Conny 😀
0 -
Liebe Kerstin,
ja ich wünsche Dir auch das Deine Blasenfunktion nun wieder zufriedenstellend lauft. Ich habe oft an Dich gedacht. In den Herbstferien hatte ich einen Übernachtungsgast, der schon seit meheren Jahren einen Blasenstimmulator hat. Er sagt es war die beste Entscheidung seines Lebens.
Willkommen daheim! 😃
Gruß Karin
0 -
Ich kann nicht mehr !
Nun bin ich zu Hause, hab mich einigermassen gut eingelebt, allerdings seit Tagen starke Schmerzen im Unterbauch.
Dazu muss ich Euch kurz erklären, dass ich schon 3 x am Unterleib operiert wurde, mit dem Ergebniss, das die Gebärmutter und ein Eierstock komplett entfernt wurden, schon als junge Frau, und auf der rechten Seite nur noch ein Drittel Eierstock vorhanden ist.
Heute, hatte ich einen Termin in der Frauenklinik und habe erfahren, dass ich am 4.1.2011 operiert werden muss, da ich an dem Rest Eierstock eine sehr grosse Zyste habe, somit muss diese incl. Eierstock entfernt werden.
Im Moment weiss ich nicht mehr, woher ich die Kraft noch nehmen soll, um weiter zu kämpfen....ich kann nicht ehr operiert werden, da ich mich ja kaum von der langen OP vom 20.9.2010 erholt habe.
Das wollte ich Euch nur kurz mitteilen....
Euere Kleine 😢
0 -
Liebe Kleine,
du durchlebst gerade eine schwere Zeit. Das Ganze MyHandicap-Team ist in Gedanken bei dir und schickt dir Kraft und Energie. Halte durch!
Wenn du dich einfach mal aussprechen möchtest, kannst du gern mit Tim, unserem Stiftungspsychologen, telefonieren. Tim ist morgen und am Freitag im Haus. Wenn du ihm eine PM mit deiner Nummer schreibst, ruft er dich an.
Liebe Grüße und viel, viel Kraft sendet
Iris, Redaktion
0 -
Och manno Kleine, ich wünsch Dir viel Glück und natürlich Gute Besserung. Das hört sich nicht gut an. Ist irgendwie ein Seuchenjahr für Dich. Ich drücke Dir die Daumen das es für 2011 besser wird für dich. Fühle Dich aus der ferne von mir geknuddelt. Und lass den Kopf trotz allem Bitte nicht hängen.
0 -
Hey Kleeene,
Du schon wieder?? Also ehrlich, Du greifst ja auch immer voll rein in die Kacke...
Nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass Du das auch noch hinkriegen wirst und bald wieder locker vom Hocker hier posten wirst – natürlich mit Deiner süßen Enkelin im Arm – schon alleine wegen ihr lohnt es sich, weiterzukämpfen.
2010 war auch für mich "das Jahr der Frauenärzte" und irgendwie hab ich auch "de Nas jestrichen voll", zumal mein Bläschen auch ständig Probleme macht. Manchmal habe ich dabei an Dich gedacht und klammheimlich ein stückweit als mein großes Vorbild auserkoren . Nach dieser OP geht es Dir bestimmt wieder besser, die Doc’s kriegen das sicher hin, die machen sowas doch jeden Tag.
Ich schick Dir Kraft, Zuversicht und Sonnenstrahlen. Bedien Dich, wenn Dir danach ist.
Alles Gute für Dich!
Grüße vom Zornröschen 😉
0 -
Guten Abend liebe Kerstin,
man das ist aber gemein. 🙁 Ich glaube gerne das Du die Nase voll hast und Dich danach sehnst das endlich mal Ruhe ist. Weißt Du liebe Kerstin, viele von uns hatten auch schon solche schlechten Jahre, in denen das Krank sein einfach kein Ende nehmen wollte. Ich hatte das auch schon und nicht nur einmal. Auch wenn Du Dich jetzt so fühlst, als ob Du keine Kraft mehr für diesen neuen Kampf zu haben, so denke ich schon das Du das schaffst. Wenn man Dir jetzt den Rest dieser blöden Organe aus dem Bauch holt, dann ist da nicht mehr was Dich ärgern kann. Ich glaube fest daran das Du danach wirklich Deine Ruhe hast und endlich auftanken kannst. 😉
Ich drück Dich ganz feste,
lieben Gruß
Karin
0 -
hallo kerstin,
das tut mir sehr leid für dich. ich war so froh wie ich gelesen habe das du wieder zu hause sein wirst nach all den strapazen.
und nun schon wieder dieser tiefschlag. 😢
ich wünsche dir auf jedenfall alles alles gute und hoffe für dich das sich die schmerzen ein wenig lindern werden und du so erstmal gut hinkommst bis januar.
in gedanken werde ich bei dir sein und dir so viel meiner kraft abgeben damit du weitermachen kannst und möglichst bald wieder fit bist.
du bist bisher eine so starke frau gewesen und ich glaube an dich und weiss das du es auch weiterhin sein kannst.
bitte gib nicht auf, du hast alle hinter dir von uns und jeder wird dir soviel kraft abgeben wie du brauchen kannst.
zu deiner op. frag deinen gynäkologen mal nach der neuen endoskopop. diese wird wird ohne großen schnitt ausgeführ und über die scheide gemacht so das die bauchdecke nicht betroffen ist.
nur ein tipp fals es bei dir möglich sein sollte. ich denke deswegen daran weil du doch immer mit der blase zu tun hast und da nicht noch weitere sachen passieren.
viel glück und lass den kopf nicht hängen und sieh nach vorn.
lg und alles gute ralle1201 😀
0 -
Liebe Kerstin,
Mensch, laß dich mal ganz doll vom mir drücken(auch wenn wir uns nicht persönlich kennen 😺 . Du bist ja ein wirklicher Pechvogel.
Ich schicke dir etwas von meiner Energie, damit du dich ganz schnell wieder erholst.
Meine Tochter Lea(11 Jahre) meint ist soll dir ein Bild von unseren Meerschweinchen schicken, damit du wieder lachen(oder zumindest wieder lächeln kannst).
Wenn du jemanden zum zuhören oder quatschen brauchst, dann melde dich einfach (das ist ein ernstgemeintes Angebot!)
Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Kraft und Erholung.
LG Claudia
P.S. Unser Meeris heißen Mona und Paulchen
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 140 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 7 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 337 Recherche