'Sitzt die aus Spaß im Rollstuhl?'

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
da war ich heut mit meinem Partner einkaufen...
Wir standen an der Kasse und weil es dort mit den einkaufswagen und den vielen Leuten recht eng war bin ich ein Stück weiter gerollt um vor den Kassen zu warten!
Da spricht ein Mann meinen Partner von hinten an, ob ich denn zum Spaß im Rollstuhl Sitze!
dann dreht er sich um und sagt noch zu seiner Frau
'guck mal, sieht doch aus als würde die da nur aus Spaß drin sitzen!'
Mein Partner war völlig entsetzt!
Und... Finde das auch irgendwie ziemlich frech!
Habt ihr sowas schonmal erlebt???
Wir standen an der Kasse und weil es dort mit den einkaufswagen und den vielen Leuten recht eng war bin ich ein Stück weiter gerollt um vor den Kassen zu warten!
Da spricht ein Mann meinen Partner von hinten an, ob ich denn zum Spaß im Rollstuhl Sitze!
dann dreht er sich um und sagt noch zu seiner Frau
'guck mal, sieht doch aus als würde die da nur aus Spaß drin sitzen!'
Mein Partner war völlig entsetzt!
Und... Finde das auch irgendwie ziemlich frech!
Habt ihr sowas schonmal erlebt???
0
Antworten
-
Hallo manja1982
Sowas ist schon unerhört, viele Leute gehen eigentlich nur noch davon aus, dass manche nur so tun als hätten sie etwas, also werden gleich alle in einen Topf geworfen. Was ich direkt ausgedruckt wirklich bescheuert und fies finde.
Mir ist auch einmal so etwas ähnliches passiert, habe zwar eine andere Behinderung aber ich war da genauso verdutzt.
Bei mir war es so, dass meine Kursleiterin zu mir meinte ob es vielleicht sein kann, dass ich mir meine Sehbehinderung nur einbilde.
Da war ich auch wirklich sauer und fassungslos.
0 -
Je länger ich darüber nachdenke, umso unglaublicher finde ich das!
Und wenn ich schon so daneben trete, dann sollte der anstand wenigstens ein entschuldigung übrig haben!
In der Situation habe ich dann nur geantwortet
'nicht ZUM Spaß... aber wenigstens MIT Spaß!'
Bin wirklich empört, was Manche Leute sich einbilden!
0 -
Hallo Manja,
ich würde mich an Deiner Stelle über solche Äußerungen nicht weiter aufregen.
Natürlich kann ich verstehen, dass Du dieses "Erlebnis" völlig daneben findest, was es ja auch ist!!!!
Obwohl ich noch nicht sehr lange im Rolli sitze, habe ich auch schon ähnliches erlebt.
Wohl weil ich nicht alt, hässlich und gebrechlich aussehe, wie es sich manche vorstellen, wie eine Person, die einen Rollstuhl benötigt, auszusehen hat. 😺
Doch ich sage mir immer:
Menschen, die sich so verdammt dumm verhalten, sind es einfach nicht Wert, dass man derartige Äußerungen an sich heranlassen sollte.
Deine Antwort war darauf doch schon große Klasse. 😀
(Mir fällt sowas meist erst zu spät ein.)
Manja, andere Leute denken immer irgendwas über andere.
Versuche zukünftig, darüber hinweg zu sehen und derartige Sprüche zu ignorieren bzw. so zu kontern, so wie Du es getan hast.
Es bringt einfach nichts, wenn Du Dir darüber Gedanken machst. Sie sind unnötig und machen Dir nur das Leben (zumindest für eine Weile) noch schwerer, als es ohnehin schon ist.
0 -
Hallo Ann-Kathy,
Ja, darüber habe ich auch nach gedacht...
Ob ich optisch nicht zu dem passe, was Otto-normal-verbrauche mit Rollstuhl verbindet!
Dazu kommt dass ich recht häufig gesagt bekomme wie gut ich damit umgehe...
Gerade am Dienstag waren wir im Sanitatshaus zum rolli vermessen! Die Dame war ganz ersetzt als sie hörte seit wann ich im Rollstuhl Sitze und meinte 'so kommen hier sonst nur Leute rein, die seit 10 Jahren im Rollstuhl sitzen und sich wirklich komplett damit abgefunden haben!'
Tja... Was soll ich tun? Darf ich nicht mehr fröhlich sein... Nicht mehr lachen, weil dass leben mir eine ziemlich große Aufgabe gestellt hat???
Klar heule ich auch und finde alles sch... Und ungerecht, aber was nutzt das???
Es war aber auch das erste mal, dass ich so eine Reaktion erlebt hab!
Bisher waren alle Kontakte mit Mitmenschen sehr sehr respektvoll!
Vielleicht hat's mich deshalb so beschäftigt!
Aber du hast vollkommen recht... Drüber stehen und bloß nicht drüber ärgern!!! 😀
0 -
Hallo manja1982
Das ist wirklich unterste Schublade, aber leider gar nicht mal so selten. Ich muss mir auch oft Sprüche "anhören", dass ich zu jung für Hörgeräte sei und aufhören solle zu simulieren. Irgendeine Antwort fällt mir dann meist ein (z.B bei einem Brillenträger, der simuliert doch selbst! 😉) Anfangs hat mir das extrem Mühe gemacht, aber inzwischen prallt das an mir ab.
Und natürlich darfst du fröhlich sein und lachen! Was kümmert es dich, was einzelne Personen falsch von dir denken? Gar nichts. 😉
Liebe Grüsse
0 -
ne ganz beschiss...... situation. 👿
ich frag mich, wie kommt jemand dazu, sowas zu denken und
das auch noch zu äussern?
was für ein menschenbild hat so jemand?
hier vereinigt sich für mich:
unsensibilität, massive engstirnigkeit und fehlende
menschliche schlauheit!
eigentlich ein armer tropf, der sich nicht vorstellen kann,
das wir auch / und besonders mit behinderung spass und freude
am leben haben.
schlimm find ich echt, das es gedacht wird und super schlimm, das diese
gedanken laut gesagt werden, egal ob der andere das hört.
sehr sehr ekeliger wesenszug.mich gruselt es gerade richtiggehend.
lassen wir uns von solchen menschen nicht verunsichern.....haben wir nicht nötig...im gegenteil. 😀
gimme five
😎 😎
0 -
Was soll ich sagen - geistige Armut macht halt glücklich. 😛
Aber ich habe gelernt, damit offensiv umzugehen. Meine Frau und ich versuchen diese Menschen in eine Diskussion zu "zwingen". Gerade ich mit meiner Ataxie ermutige wohl viele zu dummen Sprüchen: "Der ist doch betrunken", "sowas hatte ich auch schon und bin nicht gleich zum Arzt gerannt", ... 😠
Oft ist es nur Unkenntnis, oft aber eben reine Dummheit. Wichtig finde ich dabei die Kommunikation - auch von uns Handicaplern. Und die Menschen die es nicht anders wollen werden halt vor vielen blossgestellt. Viele sind eben auch nur aus Spass so dumm. 😛
Habe einen Aufkleber am Rückenteil eines Rollis gesehen "Eure Gesundheit kotzt mich an". Finde ich persönlich etwas zu hart, aber diese Einstellung unter Handicaplern nimmt zu.
0 -
manja1982 hat geschrieben:......Tja... Was soll ich tun?
Darf ich nicht mehr fröhlich sein... Nicht mehr lachen, weil dass leben mir eine ziemlich große Aufgabe gestellt hat???
Klar heule ich auch und finde alles sch... Und ungerecht, aber was nutzt das???.....
Liebe Manja,
natürlich darfst Du noch fröhlich sein und lachen, obwohl das Leben nicht das (mehr) ist, wie Du es Dir gewünscht und vorgestellt hast!
Ich versuche auch, aus meinem Handicap das beste zu machen und ein optimistischer Mensch mit Humor zu bleiben.
Dies gelingt mir auch nicht immer und ich denke auch mal, dass das Leben nicht fair ist, (heule dann auch!). 😺
Ich finde, wir müssen nicht immer tapfer sein und derartige Gefühle sollte man dann auch nicht unterdrücken.
Du wirst diese Sch... situation bestimmt bald vergessen können.
Die richtige Einstellung dazu hast Du bereits, und nur die ist wichtig! 😉
0 -
Wow, das ist echt heftig, was Ihr so erlebt.Mit dem Rolli ist mir sowas noch nicht passiert. Im Gegenteil, die Leute kommen immer an und wollen helfen, was gut gemeit ist, aber auch nervig und lästig sein kann. Als ich noch ohne Rolli unterwegs war sah das etwas anders aus. Ich bin ja auch "Ataxie'ler" und hab da auch den einen oder anderen Kommentar gehört. Das tat schon weh. Mit dem Rolli hab ich in der Hinsicht meine Ruhe.
Generell würde mich auch interessieren, wie das Klischee "Behindert" optisch aussieht. Das wir alle verbittert sein sollten ist ja eh klar 😉
Beste Grüße
Tom
0 -
Tomtom hat geschrieben:
.....Ich bin ja auch "Ataxie'ler" und hab da auch den einen oder anderen Kommentar gehört.
Das tat schon weh....
....Das wir alle verbittert sein sollten ist ja eh klar 😉
Hi Tom,
auch ich habe eine extreme Gangstörung und sitze nicht immer im Rollstuhl.
So wie es bei Dir und Frank (Gully) gab es auch bei mir schon einige harte Kommentare.
Vor allem denke ich, wenn man als Frau wie angetrunken durch die Gegend schwankt, bekommt man nicht nur bezeichnende Blicke, sondern auch heftige Worte wie "ach, so früh noch und die Olle ist schon besoffen". 👿
Ja, da hast Du Recht, weh tut es schon.
Klar sind wir alle so was von verbittert und können keine Freude am Leben haben! 😉
0 -
Hallo zusammen
Ja auch mir geht es ähnlich wie euch. Musste mir auch schon viel anhören. Vorallem wenn Blicke töten könnten, wäre ich schon lange nicht mehr hier. Ich bin noch nicht im Rollstuhl, kann aber immer schlechter mit dem Stock laufen. Habe mir nun vor 2 Wochen wohl oder übel einen Rollator gekauft. Für mich ist es im Moment noch etwas überwindung mit dem rauszugehen. Aber eben das laufen geht jedenfalls besser. Ich glaube, die erste Bemerkung wird bald kommen von den Leuten. Ich werde mich jedenfalls jetzt schon darauf gefasst machen, wenn irgend so ein dummer Spruch kommen wird. Wenn ich gut drauf bin, dann kann ich auch gut zurückrufen. Meistens sind dann die Leute geschockt und stehen nur noch mit offenem Mund da. Klar es gibt auch bei mir schlechte Zeiten, wo ich nur noch heulen könnte. Ich denke anders als früher und für mich ist jetzt viel wichtiger, noch lange aktiv zu bleiben. Egal mit Stock, mit Rollator, oder Rollstuhl. Schliesslich gehören wir auch dazu und können oder wollen uns nicht verstecken oder! Kopf hoch und weiter so. Sabine
0 -
ich hab vor kurzen mit einer Bekannten gesprochen die im Rollstuhl sitzt und habe unter anderem das Thema angesprochen das ich wenn ich meine E-Rolli endlich bekommen sollte vor eben solchen Bemerkungen Angst habe!
Sie meinte zu mir sie denkt sich dann immer:
Ich hab zwar nicht mehr die Kraft zu stehen, aber die Kraft stolz den Kopf oben zu halten und die Kraft mein Handicap zu meistern!
Das fand ich Klasse
0 -
Hallo manja, Hallo @All!
Die Leute in unseren deutschsprachigen Ländern haben schon sehr merkwürdige Vorstellungen von uns Rollifahrern. Wenn ich mit den Menschen rede erfahre ich das nur Menschen im Rolli sitzen dürfen, die sich überhaupt nicht mehr bewegen können. Alle anderen haben dort drin nichts verloren. Sie sollen froh sein das sie sich noch bewegen können. Deshalb wird jeder von uns, der noch in bischen "Fitness" hat, solche oder ähnliche nicht gerade feinfühlige Bemerkungen hören. Mich wundert das nicht. Wo in den Medien wird schon davon berichtet das der Rollstuhl ein Hilfsmittel für Gehbehinderte ist und somit stark Gehbehinderten die Mobilität und Unabhänigkeit zurück gibt, die sie durch ihre Gehbehinderung verloren haben. Ich war, bevor ich meinen Rolli bekam, mehr oder weniger auf meine Wohnung reduziert. Der Rollstuhl gab mir mein aktives Leben zurück. Warum sollte ich in meiner Wohnung höcken und mich langweilen, wo ich doch mit dem Rolli so viele schöne Dinge erleben kann?
Als ich meinen ersten Rolli bekam, reagierten die Menschen in meiner Umgebung mit großem Unverständnis. Auf der einen Seite fragten sie: "geht es Dir jetzt noch schlechter", obwohl es eigentlich anders herum war, weil ich wieder raus und was unternehmen konnte, ohne darüber nach zu denken wie ich es wieder nach Hause schaffe. Auf der anderen Seite fanden sie es übertrieben das ich einen Rolli benutze, denn sie konnten mich ab und zu vor meinem Haus und in meinem Garten mit Krücken laufen sehen. Sie sagten mir wer laufen kann braucht keinen Rollstuhl. Doch das änderte sich mit der Zeit. Die Menschen gewöhnten sich an meinen Rolli und behandeln mich heute eher wie jemanden der gar nichts mehr alleine kann. Jetzt habe ich das Problem das man mich behinderter macht als ich bin und mir ständig meine Selbständigkeit entreißt, weil es ihrer Meinung nach besser ist, sich bei jedem Handgriff helfen zu lassen. So kommt es nicht selten vor, daß Menschen ohne zu fragen bis zum Bauchnabel in meinem Einkaufwagen hängen oder bis zum Ellenbogen in meinem Rucksack stecken, nur weil sie gesehen haben, daß ich mir etwas heraus nehmen möchte.
Die Leute können halt auch dann nicht differenzieren, wenn man nur noch im Rolli gesehen wird. Rollifahrer müssen arm dran sein und das Leben genießen geht überhaupt nicht. Aber nicht mit mir. Ich bin dankbar in einem Land zu leben, das mir einen Rolli geben kann, der mein Leben mit Behinderung leichter macht. 😉
Liebe Grüße
Karin
0 -
... aber schön wärs doch. Ich würde denen vorschlagen, doch mal für einige Tage zu tauschen.
Richtig nervig und endlos scheinheilig find ich: "Gehts"?
0 -
esperanza hat geschrieben:
... Ich würde denen vorschlagen, doch mal für einige Tage zu tauschen....
Gute Idee, esperanza!
Mach mal nen Vorschlag, wie das funktionieren könnte. 😀
0 -
Hallo!
Der allgemeinen Öffentlichkeit ist es meistens nicht bewußt, dass es viele Rollinutzer gibt, die auch noch ein Restgehvermögen haben.
Ich sehe es täglich bei meiner Tochter; in der Wohnung krabbelt oder läuft sie, indem sie sich irgendwo festhält, für draussen ist der Rolli unverzichtbar geworden.
Gruß, Katrin
0 -
Hallo zusamen
ich gehöre mit einer linksseitigen spastischen Halbseitenlähmung auch zu den gehbehinderten Menschen.Inzwischen bin ich außerhalb meiner Wohnung ausschließlich "dreibeinig" unterwegs. Leider ist es mir auch schon einige Male passiert, daß ich von der "Seite" angequatscht worden bin. Mir wurde schon einige Male gesagt, daß meine Gehbehinderung doch nicht so schlimm sei und ich mich doch bitte nicht so anstellen solle.
Ich habe manchmal so den Eindruck, daß die Menschen nur Leute als Behinderte warnehmen, die entweder im Rollstuhl sitzen oder eine geistige Behinderung wie z. B. das Downsyndrom haben.
Lg Nobby
0 -
Kann auch noch 20m gehen - bei voller Konzentration. Bei weiteren Wegen oder "Multitasking" - auch wenn es nur quatschen ist - muss ich auch passen.
Selbst wenn ich 'mal gehe, ist immer mein(e) Geh(h)ilfe dabei. Nicht das das Ding mich stützt - falle eher darüber - der Nutzen ist eher psychologischer Natur. So sehen die Leute - der ist krank und nicht bes...
Wenn ich gehe kann ich mich nun 'mal nicht mit diesen'rumschlagen. Besonders schön sind diese saudummen Sprüche am aG-Parkplatz. Wenn man da noch ein klein wenig laufen kann hat man bereits jemanden im Genick der damit eigentlich gar nichts zu tun hat.
Rollstuhlfahrer/innen sind also generell hilflose und deprimierte Personen. 😡 Frauen können nicht Auto fahren, alle Islamisten wollen Christen töten, alle Kampfhunde sind aggressiv, Politiker wollen nur unser Bestes ...
0 -
esperanza hat geschrieben:
Richtig nervig und endlos scheinheilig find ich: "Gehts"?
Vor allem dann, wenn der "gehts" Rufer gerade dann ruft, wenn man sehr dynamisch das tut, was er für schwierig hält. Man muß kein Restgehvermögen haben um ein alltagstauglicher Rollifahrer zu sein. Der richtige Rolli und das entsprechende Training reichen auch. 😉
0 -
gully hat geschrieben:
Rollstuhlfahrer/innen sind also generell hilflose und deprimierte Personen. 😡 Frauen können nicht Auto fahren, alle Islamisten wollen Christen töten, alle Kampfhunde sind aggressiv, Politiker wollen nur unser Bestes ...
Du hast die Hundebesitzer vergessen die ja alle die Haufen ihres Köters liegen lassen, den wir dann an unseren Händen haben...
... Ich mache die Haufen meines Hundes immer weg. Bin ja Rollifaher und kein Fußgänger. 😳
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 140 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche