Beste Inhalte
...ich bin wieder mit dabei.
Liebe Community,
nach einer längeren Auszeit bin ich nun wieder mit an Bord bei EnableMe. Private und gesundheitliche Probleme zwangen mich dazu, alle meine Aktivitäten ziemlich herunterzufahren. Bis auf wenige Einsätze habe ich mich zurückgezogen.
Dieses gehört jetzt der Vergangenheit an. Wie gewohnt werde ich mich künftig wieder gern an Euren Diskussionen beteiligen, eigene Beiträge erstellen und auch mal das ein oder andere Foto/Video zum Thema Inklusion o.ä. präsentieren.
Ich freue mich also auf einen weiteren guten Erfahrungsaustausch und stelle dabei gern auch meine Erfahrungen aus 38 Jahre rollender Lebensweise zur Verfügung.
In diesem Sinne viele Grüße aus dem wunderschönen Harz von

Aw: Suche nach Unterstützung bei beruflicher Neuorientierung
Hallo KaT
Okay.Bei der Antwort musste ich mich der KI bedienen, weil das ganze Heraussuchen von Informationen sonst zu lange gedauert hätte.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Karriere Coach oder Sparring Partner für einen Beruf zu finden. Einige mögliche Schritte sind:
- Überlegen Sie, was Sie von einem Karriere Coach oder Sparring Partner erwarten und welche Ziele Sie verfolgen. Möchten Sie sich beruflich neu orientieren, Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, Ihre Bewerbung optimieren oder eine andere Herausforderung meistern?
- Recherchieren Sie nach geeigneten Anbietern von Karriere, Coaching oder Sparring in Ihrer Nähe oder online. Sie können zum Beispiel die Webseiten von verschiedenen Coaching-Plattformen, Verbänden oder Netzwerken besuchen und sich über deren Angebote, Qualifikationen und Referenzen informieren. Einige Beispiele sind Karrierebibel, Karriere oder Inspiration4Business.
- Kontaktieren Sie potenzielle Karriere-Coaches oder Sparring Partner und vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Situation zu schildern, Fragen zu stellen und herauszufinden, ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt.
- Entscheiden Sie sich für einen Karriere Coach oder Sparring Partner, der zu Ihnen passt, Ihre Bedürfnisse versteht und Ihnen professionelle Unterstützung bietet. Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungsplan und legen Sie gemeinsam die Dauer, Häufigkeit und Kosten des Coachings oder Sparrings fest.
Wie du dem Text sicherlich entnehmen kannst, ist das ganze nicht kostenlos zu haben.Scheu dich nicht nach den Kosten zu fragen und auch Nein zu sagen, wenn die Kosten nicht zu stemmen sind.Viele glauben das man bei einem guten Angebot die Kosten Nebensache sind, um am Ende dann festzustellen, das gerade diese "Nebensache"es ist, an dem der ganze Plan dann scheitert.
Ich hoffe einmal, die Antwort kann dir helfen.
Gruß
Ralf
Aw: Nachteilsausgleich Autismus
Hallo Regula, vielleicht ist auch ein Blick auf die Internetseiten des ISB in Bayern hilfreich. Die Adressaten sind zwar Kinder und Jugendliche, aber etliche Aspekte lassen sich auch an der Uni adaptieren.
Viel Erfolg wünscht waldi
