Da hast du leider sehr recht! Wenn die in diesen Gebieten Arbeitende, Fachärzte wie auch Therapeuten, nicht regelmäßig Supervision machen, bewahrheitet sich leider auch die Gewissheit, dass es Manche gibt, die es selbst dringend brauchen könnten.
@Pitjes Supervisionen garantieren leider auch keine Qualität. Die Therapeuten können ja selbst entscheiden, was sie dem Supervisor erzählen und was eben nicht.
Ja, das ist natürlich richtig. Aber die haben meistens auch einen hohen Anspruch an sich selbst, und man würde sich ja nur selbst behumsen. Ich glaube nicht, dass ein gewissenhafter Therapeut oder eine gewissenhafte Therapeutin so mit sich umzugehen möchte. Ein wichtiges Indiz war für mich immer deren Selbstdarstellung, welche Schule, Uni, Zusatzausbildungen, etc., ne? Wenn sich jemand direkt zu Beginn der Therapievereinbarung so vorstellt, weiß ich derjenige will Augenhöhe während der therapeutischen Arbeit, und kein Gefälle vom Therapeut hin zum Klienten. Das gibt mir das Gefühl, mein Gegenüber nimmt mich und sich und den Therapievertrag ernst. So jemand nutzt jede Gelegenheit zur Selbstoptimierung, also auch die Supervision.
@Pitjes ich wollt nur kurz einwerfen dass ich das Thema total interessant finde und ich es genieße, wie klug du damit umgehst. Einfach mal als Lob!
Dankeschön
Vielleicht bin ich (noch) gar nicht bereit für "Heilung".<\/p>
Falls ich mich erneut in eine stationäre Psychiatrie begebe, werde ich von den dortigen Zuständen abhängig sein, ob ich das will oder nicht.<\/p>
Bei meiner erneuten Therapeutensuche, die jetzt startet, werde ich die Möglichkeit der probatorischen Sitzungen sicherlich in Anspruch nehmen. Bisher blieb mir dies leider verwehrt, da es in praktisch überwindbarer Nähe zu meinem bisherigen Wohnort genau zwei Therapeuten gab, die sich überhaupt mit meinem spezifischen Krankheitsbild auskannten, und einer davon einen offenkundigen Hass auf meine damalige Arbeitsstelle hatte. Somit blieb mir faktisch keine Wahl.<\/p>
Vielleicht gibt es noch andere Aspekte dieses Themas, die man diskutieren könnte?<\/p>","bodyRaw":"[{\"insert\":\"Ich möchte diese Diskussion nicht in die Richtung weiterführen, in die sie gerade geht.\\n\\nVielleicht bin ich (noch) gar nicht bereit für \\\"Heilung\\\".\\n\\nFalls ich mich erneut in eine stationäre Psychiatrie begebe, werde ich von den dortigen Zuständen abhängig sein, ob ich das will oder nicht.\\n\\nBei meiner erneuten Therapeutensuche, die jetzt startet, werde ich die Möglichkeit der probatorischen Sitzungen sicherlich in Anspruch nehmen. Bisher blieb mir dies leider verwehrt, da es in praktisch überwindbarer Nähe zu meinem bisherigen Wohnort genau zwei Therapeuten gab, die sich überhaupt mit meinem spezifischen Krankheitsbild auskannten, und einer davon einen offenkundigen Hass auf meine damalige Arbeitsstelle hatte. Somit blieb mir faktisch keine Wahl.\\n\\nVielleicht gibt es noch andere Aspekte dieses Themas, die man diskutieren könnte?\\n\"}]","format":"rich","dateInserted":"2022-12-11T18:42:23+00:00","insertUser":{"userID":69032,"name":"OK","title":"","url":"https:\/\/enableme.vanillacommunities.com\/profile\/OK","photoUrl":"https:\/\/us.v-cdn.net\/6032412\/uploads\/defaultavatar\/nFR6E42XD1AF0.jpg","dateLastActive":"2025-08-31T13:40:26+00:00","banned":0,"punished":0,"private":false,"label":"✭✭✭","labelHtml":"✭✭✭"},"displayOptions":{"showUserLabel":false,"showCompactUserInfo":true,"showDiscussionLink":false,"showPostLink":false,"showCategoryLink":false,"renderFullContent":false,"expandByDefault":false},"url":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/comment\/279779#Comment_279779","embedType":"quote"}"> https://community.enableme.org/de/discussion/comment/279779#Comment_279779
Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg!
Meine Sicht, meine Erfahrungen. Deine müssen natürlich davon abweichen. Spontaneität hat viel Gutes, Etwas im Nachhinein zu analysieren verwässert meist den ersten Eindruck, und birgt mehr Lernpotential. Aber, wie schon gesagt, gehört das zu mir.
Da hast du leider sehr recht! Wenn die in diesen Gebieten Arbeitende, Fachärzte wie auch Therapeuten, nicht regelmäßig Supervision machen, bewahrheitet sich leider auch die Gewissheit, dass es Manche gibt, die es selbst dringend brauchen könnten.
Ja, das ist natürlich richtig. Aber die haben meistens auch einen hohen Anspruch an sich selbst, und man würde sich ja nur selbst behumsen. Ich glaube nicht, dass ein gewissenhafter Therapeut oder eine gewissenhafte Therapeutin so mit sich umzugehen möchte. Ein wichtiges Indiz war für mich immer deren Selbstdarstellung, welche Schule, Uni, Zusatzausbildungen, etc., ne? Wenn sich jemand direkt zu Beginn der Therapievereinbarung so vorstellt, weiß ich derjenige will Augenhöhe während der therapeutischen Arbeit, und kein Gefälle vom Therapeut hin zum Klienten. Das gibt mir das Gefühl, mein Gegenüber nimmt mich und sich und den Therapievertrag ernst. So jemand nutzt jede Gelegenheit zur Selbstoptimierung, also auch die Supervision.
Dankeschön