Ich habe heute beim Daddeln in Forenbeiträgen die Diskussion darüber gefunden, wie wir i. Z. mit den Themen umgehen können, zu denen lange schon nichts mehr geschrieben wurde, oder, und das scheint mir der tiefere Aspekt zu sein, keine Antwort mehr erfolgte.
Leider ist mir der Thread verloren gegangen.
Gern hätte ich entweder den direkten Link dorthin, oder den Titel.
Nein, den nun grad nicht. Es gibt wohl noch Einen, indem @Darling z. B. geschrieben hat. Da wurde nämlich auch die Idee nach der Reaktivierung, entweder des Themas, oder der/des Themenstarters aufgeführt.
Weil ich der Meinung bin, dass sich der Eine oder die Andere auch motivieren ließe, wenn sie angeschrieben werden. Oder, wie du es tust, nachfragt, oder einfach um eine Rückmeldung bittet? Es wäre schade, solche Forenteilnehmer*innen aufzugeben. Oder?
Nochmal ich: ich denke die Idee von @OK ist sinnvoll, aber ich bekam schon mal Mecker ganz zu Beginn meiner Forenzeit, weil ich da einen Thread von Anfang 2022 kommentiert hatte. Ich würde sogar zeitlich noch über den Vorschlag von @Ok hinaus gehen, und zwei Jahre für den Rückhalt einplanen. Die Realität und die Uhren ticken doch für Menschen mit Behinderung total anders, und ich könnte mir vorstellen, etwa nach einer einschneidenden Veränderung, kann das dann auch mal länger dauern.