Finanzielle Unterstützung möglich?
Ich habe nun seit ein paar Wochen folgenden „Status“: GdB 100 / Mz. G + B / Pflegegrad 3 und nun ergeben sich für mich 2 Fragen und ich hoffe sehr, das ihr mir dabei ein klein wenig behilflich sein könnt.
- Meine Freundin unterstützt mich sehr viel und hat deshalb in den letzen 3 Jahren in der Steuererklärung immer den Punkt „Allgemeine Ausgaben / Pflege- und Betreuungsleistung / Persönliche und unentgeltliche Pflege einer pflegebedürftigen Person“ angesetzt. Jedes Mal wurde dies vom Finanzamt gestrichen. Und das obwohl meiner Freundin nicht mit mir in im gleichen Haushalt wohnt ( sie wohnt 60km entfernt ) und auch noch Krankenschwester ist. Das uns völlig unklar? Was machen sie denn falsch?
- Ein Urlaub allein zu verbringen ist für mich, wegen meiner Behinderung, leider Unmöglich. Wenn ich jemanden mitnehme, zum Beispiel jemanden aus meinem Freundes- / Familienkreis, und ich für die entstehen Reisekosten aufkomme, bekomme ich diese finanziellen Aufwendungen von irgendwo ( z.B.: Pflegekasse ) gefördert oder kann ich dies von der Steuer absetzen?
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr sehr dankbar.
Antworten
-
Hallo @schlag,
Vielen Dank für deine Fragen. Ich habe zu deiner zweiten Frage hoffenltich ein paar Hilfreiche Informationen gefunden:
- Wer bezahlt die Reiseassistenz?
- Soziale Teilhabe – Assistenz bei Urlaubsreisen – Tragung behinderungsbedingter Mehrkosten
- Nimm deinen Urlaub selbst in die Hand
Viele Grüße
1 -
Hallo @schlag
Nadine hat dir zu Punkt 2 schon eine Information gegeben.
Hier die Antwort/Information zu Teil 1
- Die Pflegeperson kann den Pflege-Pauschbetrag in Anspruch nehmen (§ 33b Abs. 6 EStG) und zusätzlich die Ausgaben für den Pflegedienst als außergewöhnliche Belastungen absetzen, wobei das Finanzamt eine zumutbare Belastung anrechnet (§ 33 EStG).
- Die Pflegeperson kann stattdessen sämtliche Aufwendungen unter Anrechnung einer zumutbaren Belastung gegen Nachweis als außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art geltend machen (§ 33 EStG).
Beachte bitte den Satz NACHWEIS.Hier müssen Belege eingereicht werden die die Ausgaben und Aufwendungen belegen.Einfach Ankreuzen reicht diesmal nicht aus.
Also alles was deine Bekannte ausgibt um dir zu Helfen und eine Aufstellung der Fahrkosten.
Ich hoffe, die Information Hilft euch weiter.
LG
Ralf
(Antwort ist keine Rechts oder Medizinische Beratung.Für die Richtigkeit der Antwort wird keine Haftung übernommen.Einige Antworten werden mithilfe einer KI geschrieben.(Artikel wird gekennzeichnet)
3 -
ممرحبا هل هناك دعم مادي لاصحاب الاعاقة او راتب شهري
0 -
لدي اعاقة لدي اعاقة درجة 80 RF هل يحق لي تعويضات شهرية او راتب شهري وان وجد أين أقدم الطلب
0 -
اين أقدم الطلب
0 -
Hallo @Majed Almasalmeh
ob du Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente hast, lässt sich so nicht pauschal beantworten. In Deutschland gilt Reha vor Rente.
Einen Antrag und Informationen erhalst du bei der Rentenversicherung.
Übersetzung:
„Ich habe eine Behinderung, eine Behinderung mit einem Grad von 80 RF. Habe ich Anspruch auf monatliche Entschädigungen oder eine monatliche Rente? Und wenn ja, wo kann ich den Antrag stellen?“
„Wo reiche ich den Antrag ein?"
1
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 106 Chronische Erkrankungen
- 146 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 66 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 141 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 755 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 345 Recherche