Pflegeversicherung Widerspruch
Hallo,
wer hat den Erfahrungen gemacht mit einem Widerspruch gegen die Einstufung in der Pflegeversicherung?
Ein formaler Einspruch bewirkt ja noch keine Gewährung eines anderen Pflegegrades, wie läuft das konkret? Der MDK geht ja Fragemodule durch und beantwortet diese, die Antworten ergeben dann eine Punktezahl. Wenn man nun der Meinung ist, einige Fragen wurden nicht angemessen beantwortet, muss man dann im Widerspruch die beanstandeten Fragemodule aufführen, mit den eigenen Einschätzungen?
Ich habe gesehen, dass man über pflege.de auch einen Widerspruch machen kann, allerdings weiß ich nichts über pflege.de, wie seriös oder nicht die sind....
Gruß
wer hat den Erfahrungen gemacht mit einem Widerspruch gegen die Einstufung in der Pflegeversicherung?
Ein formaler Einspruch bewirkt ja noch keine Gewährung eines anderen Pflegegrades, wie läuft das konkret? Der MDK geht ja Fragemodule durch und beantwortet diese, die Antworten ergeben dann eine Punktezahl. Wenn man nun der Meinung ist, einige Fragen wurden nicht angemessen beantwortet, muss man dann im Widerspruch die beanstandeten Fragemodule aufführen, mit den eigenen Einschätzungen?
Ich habe gesehen, dass man über pflege.de auch einen Widerspruch machen kann, allerdings weiß ich nichts über pflege.de, wie seriös oder nicht die sind....
Gruß
0
Antworten
-
Hallo Sonderanfertigung,
zunächst solltest du (fristgerecht und nachweislich) Widerspruch gegen den Bescheid der Pflegekasse erheben, in der Regel findet danach eine Neubegutachtung statt. Auf die einzelnen Module (Punktezahl) brauchst du dabei nicht einzugehen, stelle einfach deine Sicht dar, warum du mit der Entscheidung nicht einverstanden bist.
Informationen zu dem weiteren Prozedere findest du hier:
https://www.bwpn.de/pflegenetzwerk/pflegegrad-abgelehnt-so-wehren-sie-sich-mit-widerspruch-und-klage-2/
Ich habe in der Vergangenheit einige Male dort angerufen und wurde jedes Mal kompetent (und kostenlos) beraten.
Auch ein Blick in die Bri kann nie schaden, man kann danach gut einschätzen, wie der MDK vorgeht und sich darauf einstellen/vorbereiten.
https://www.mds-ev.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/SPV/Begutachtungsgrundlagen/17-07-17_BRi_Pflege.pdf
Gruß, Frank
0 -
man kann jede Woche wieder neu beantragen, geht schneller als Widersprüche,
ist vollkommen legal (Gesetzeslücke)
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche