Was passiert mit meiner Beitragsbefreiung bei einer Scheidung?

Antworten
-
Die Beitragsbefreiung spielt nur während der Ehe oder eingetragener Partnerschaft. Wenn Sie als Hausfrau oder Hausmann geschieden werden oder die Partnerschaft auflösen, sind Sie nicht mehr beitragsbefreit. Sie müssen selbst AHV- und IV-Beiträge bezahlen.
Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an die AHV-Ausgleichskasse an Ihrem Wohnort.
0 -
Hallo, soweit ich weiß, müssen Sie selbst für die Kosten aufkommen.
2 -
@MAzDnna23 hast du nicht vielleicht noch ältere Beiträge, auf die du Antworten hast? 🤩
2 -
Es gibt so viele Fragen zu dem Thema, die ein Anwalt besser beantworten kann. Dazu gehört zum Beispiel die Frage: Wann kann Scheidungsantrag gestellt werden? oder Wie viel Unterhalt bekommen die Kinder nach der Trennung? Die Beitragsbefreiung müsstest du wahrscheinlich mal mit dem Anwalt und dann mit dem Finanzamt besprechen. Die kennen sich mit dieser Thematik am besten aus. Am wichtigsten ist es, den Anwalt zuerst zu fragen. Die Beamten vom Amt helfen einem leider nur ein wenig weiter.
0 -
Hallo und schön, dass Du Dich hier im Forum mit einbringst. Nur solltest Du beachten, dass alle Fragesteller, deren Nickname durch den @MyHandicap User ersetzt wurden, nicht mehr Mitglied der Community sind, deren Post folglich als "Leichen" hier im Forum umherirren und Deine gut gemeinten Ratschläge und Tipps, unbeachtet vom eigentlich Interessierten, ins Leere verschwinden.
Ich bin immer (noch) optimistisch, was eine gründliche Reinigung durch Beseitigung solcher, noch aus Myhandicap Zeiten existierenden, Postings angeht. Wann kommt also die Müllabfuhr? 👷🏭️
2 -
Die "Müllabfuhr" könnte ja schon mal deutlich machen, welches nicht mehr registierte User*innen sind. z.B. durch "Gelöschte User*in".
Gruß
2 -
"Die Beamten vom Amt helfen einem leider nur ein wenig weiter"
@MAzDnna23 das ist wohl auch kaum deren aufgabe 🙄
2
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche