Homeofficerecht bei behinderten Kind
Ich möchte gerne dauerhaft ins Homeoffice (aktuell bin ich seit 1 Jahr wegen Corona im Homeoffice). Mein Sohn hat PG3 und 80% mit GBH. Ich selbst habe aufgrund psychischer Erkrankungen 30%. Gibt es ein Recht auf Homeoffice?
0
Antworten
-
Ein „Recht“ auf Homeoffice gibt es nicht.
Ich habe selbst ein HO und bin gelegentlich in der Fa. und im Außendienst. Im HO bin ich für die Familie nicht verfügbar. Die Gefahr der Ablenkung ist sehr groß und wird dann schnell zum Problem.
HO hat vor- und Nachteile. Man braucht einen eigenen,ungestörten Arbeitsbereich und auch eine geeignete Ausstattung. Mit Laptop auf dem Knie auf der Couch wird das nichts.
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche