Mein Behinderungsgrad 30. Finanzamt lehnt Behindertenpauschbetrag ab, da Grad unter 50
Optionen
Warum Ablehnung durch das Finanzamt möglich?
0
Antworten
-
Weil man erst ab GdB 50 als Schwerbehinderter gilt.
0 -
Als meine Frau den Gdb 40 zuerkannt bekam, habe ich das auch in der Einkommensteuer angegeben - wurde abgelehnt!
Auf meine Nachfrage warum, sagte man mir das auf dem Bescheid erstens der Gdb stehen muß und darunter der Satz:
"Ihre Behinderung hat zu einer dauernden Einbuße der körperlichen Beweglichkeit geführt"
Mit diesem Zusatz hat man Anspruch auf den jeweiligen Steuerfreibetrag. In unserem Fall gut, da der Finanzbeamte sich nicht die Mühe gemacht hatte den Bescheid zu lesen. Seit ich ihm nachgewiesen habe das der Satz dort steht, bekommt meine Frau den Freibetrag.
Quelle für die Höhe der Freibeträge: https://www.schwerbehindertenausweis.de/nachteilsausgleiche/steuern/steuerfreibetraege-fuer-die-einkommensteuer
lg idefix
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche