Entfällt der Freibetrag von 300 000 CHF, wenn der Besitzer vom selbstbewohnten Haus in Heim zieht?
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
0
Antworten
-
Hallo muerell
Zuerst einmal herzlich willkommen in unserer Community.
Ich habe folgendes für dich herausgefunden:
FREIBETRAG FÜR WOHNEIGENTUM
Bei selbstbewohntem Wohneigentum beträgt der Freibetrag für Alleinstehende 112’500 Franken. Bewohnt ein Ehegatte die Liegenschaft, während der Partner im Heim oder Spital lebt, gilt ein höherer Freibetrag von 300’000 Franken. Vom angerechneten Vermögen (Liegenschaftswert minus Freibetrag) werden AHV-Rentnern jeweils 1/10 abgezogen, während für IV- und Hinterlassenen-Rentner ein Abzug von 1/15 gilt.
Siehe Link: https://pensionscoach.cash.ch/ratgeber/vorsorgekapital/budgetplanung/ergaenzungsleistungen/wie-werden-die-ergaenzungsleistungen-berechnet
Hoffe dir damit weitergeholfen zu haben und wünsche dir noch eine schöne Restwuche.
Beste Grüsse
Claudia
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche