Kleiderschrank einräumen mit nur einem Arm

MyHandicap User
✭✭✭
Hallo und guten Morgen! 😀
Wie kann ich mit nur einem Arm meinen Kleiderschrank (handelsübliches Modell) einräumen?
Ich habe es einfach satt, immer meine Eltern zu bitten, mir Kleidung zum Anziehen aus dem Schrank zu nehmen.
Ich weiß, dass es den Schrankbutler gibt. Den will ich mir aber erst kaufen, wenn ich in einer eigenen Wohnung lebe. Im Moment wohne ich noch zuhause bei meinen Eltern.
Ich will es nicht einfach so hinnehmen, dass ich mit meinen 23 Jahren immer beim Anziehen Hilfe brauche, obwohl ich es alleine könnte, wenn ich mir die Kleidung aus dem Schrank nehmen könnte.
Ich muss dazusagen, dass ich Rollstuhlfahrerin bin, aber in der Wohnung alleine gehen kann. Ich brauche meinen Rolli nur außerhalb des Hauses.
Danke im Voraus für eure Hilfe!!! 😀
Lg Nelly
Wie kann ich mit nur einem Arm meinen Kleiderschrank (handelsübliches Modell) einräumen?
Ich habe es einfach satt, immer meine Eltern zu bitten, mir Kleidung zum Anziehen aus dem Schrank zu nehmen.
Ich weiß, dass es den Schrankbutler gibt. Den will ich mir aber erst kaufen, wenn ich in einer eigenen Wohnung lebe. Im Moment wohne ich noch zuhause bei meinen Eltern.
Ich will es nicht einfach so hinnehmen, dass ich mit meinen 23 Jahren immer beim Anziehen Hilfe brauche, obwohl ich es alleine könnte, wenn ich mir die Kleidung aus dem Schrank nehmen könnte.
Ich muss dazusagen, dass ich Rollstuhlfahrerin bin, aber in der Wohnung alleine gehen kann. Ich brauche meinen Rolli nur außerhalb des Hauses.
Danke im Voraus für eure Hilfe!!! 😀
Lg Nelly
0
Antworten
-
ich finde es am einfachsten, die sachen zuerst zusammenzulegen. das mache ich auf dem bett oder auf der kommode.
dann staple ich die sachen so in den schrank wie ich es am praktischsten finde. also, die sachen sind dann auch eben so gefaltet wie ich es am einfachsten finde. es muss keiner anderen person passen : ) das ist der vorteil. praktischer aber finde ich meine kommode mit den schubladen, die ist einfacher zu handhaben.
was hilft, wenn man keine lust auf falten und reinlegen hat, sind kleiderbuegel. wenn ich will, dass ein hemd rasch und schnell richtig versorgt ist, haenge ichs auf einen buegel (statt es zu falten) und haengs einfach rein. auf den buegel draufbretzeln ist eine uebungsfrage, aber ich bin in den letzten 3 jahren da auch bedeutend schneller und sicherer und wenn das nicht dann doch wenigstens entspannter dabei geworden und es ist mir inzwischen egal ; )
wo es aber nicht noetig ist, gibt es auch keinen aufwand. die unterhosen stopfe ich in eine schublade. auch die weissen unterhemden werden ungebuegelt froehlich wo rein gestopft.
wo ich nicht nachgebe, sind die socken. die werden paarweise zusammengerollt. da gibts gar nichts, das kann so muehsam sein wie es will. daher meine ausrede, "kommst du mit ins kino", nein muss nach hause socken zusammenlegen.
0 -
Hallo swisswuff!
Danke für deine Antwort! Das hat mir sehr weitergeholfen.
Ich habe ja zwei Arme, aber meinen rechten Arm kann ich - zumindest was das Kleidung einräumen betrifft - nicht benutzen. Besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, dass das nur durch einen Behandlungsfehler eines Krankenhauses so ist.
Ich kann den Arm (wenn ich nicht mit dem anderen Arm mithelfe) nicht nach vorne strecken und auch nur bis zur Schulter hochheben. Beim Kleidung einräumen kann ich ihn gar nicht einsetzen. Darum habe ich "mit nur einem Arm geschrieben".
Als ich gestern vor meinem Kleiderschrank stand und mir dachte "Was soll ich bloß machen...?", hatte ich auch schon die Idee, richtig auszumisten und meine Hosen auf Kleiderbügel zu hängen. Das werde ich diese Woche auch mal machen.
Die Idee mit der Kommode ist ja echt super!!! Ich hab sie sofort in mein Notizbuch aufgenommen!Ich habe nämlich ein Notizbuch, wo ich mir aufschreibe, wie meine erste eigene Wohnung "aussehen" soll, damit ich da mal alleine zurecht komme.
Danke nochmal für deine Antwort!
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
0 -
Was das buegeln angeht.
Ich finde die Buegeleisen, die einen separaten Wassertank haben von etwa 1-2 Liter Groesse, deswegen besser, weil sie ganz solide aus Metall sind und somit auch mal runterfallen koennen ohne dass sie gleich kaputt sind, und dabei gleichzeitig relativ leicht; meins wiegt etwa 900 Gramm (nur das Buegeleisen selber). Mit dem separaten Dampftank ist der Druck viel besser v.a. auch hoeher, und man kann mehr buegeln ohne nachzufuellen. Die sind nicht viel teurer, abgesehen davon.
Dagegen sind die normalen Dampfbuegeleisen mit Tank gleich drin natuerlich deswegen aus Plastik gebaut, weil sie eh schon mit dem Wasser viel zu schwer sind, und, wenn sie runterfallen, ist Wasser und Elektrik miteinander bei kaputtem Buegeleisen immer eine echte Gefahr - und 1-haendig saust einem so ein Ding schon mal zu Boden, ist einfach so.
Mit geschickter Auswahl von lauter so normalen Haushaltsprodukten aber gewusst welches spart man Geld, uebt den Umgang mit normalen Geraeten statt ueberteuerten Sonderloesungen und es geht einem trotzdem recht gut dabei : )
Auch Vorhaenge bei Ikea kaufen und fuer die eigene Wohnung aufhaengen ist 1-haendig gar kein Ding der Unmoeglichkeit - man muss etwas kreativ mit den Materialien umgehen, das schon, sonst vertroedelt man allzu viel Zeit.
0 -
Hallo swisswuff,
ich habe eigentlich mehr das Umgehen mit den Kleidungsstücke gemeint, das man keine Falten rein bügelt. Wenn man alles schön glatt will haben, kann das schon aufhalten!
Aber eigentlich überlasse ich es lieber der Mutter! Gruss Frank
0 -
ich ziehe sowiso nicht oft was an, wo super glatt muss sein. Und wenn es nicht ander´s geht, würd ich´s auch versuchen, und hab´s auch schon. Wenn es noch so lange geht! Gruss Frank!
0 -
Liebe Nelly,
für dein Notizbuch habe ich noch ein paar Vorschläge. Ich bin zwar nicht gehandicapt, bin aber aufgrund schwieriger Raumverhältnisse auf eine Idee gestossen, die sich für jeden sehr lohnt, der mit Möbeln in der üblichen Standartausführung nicht viel anfangen kann.
Ich habe leider nur eine sehr kleine Wohnung, die zu allem Überfluss auch noch Dachschrägen hat. Deshalb habe ich nach Dachschrägenmöbeln gesucht und bin auf verschiedene Anbieter für Maßmöbel gekommen. Bei denen kann man seine Möbel so planen, wie man sie tatsächlich braucht.
Zugegeben, es sind keine Billigmöbel, weder qualitativ noch vom Preis her. Kostet Schrank aus dem Möbelhaus z.B. 1000€, so kostet dieser bei Onlineschreinereien 1300€. Ich finde das ist ein akzeptabeler Unterschied, da man das Möbel selbst planen und ausstatten kann.
Ich habe hier (link) bestellt, wenn man aber nicht so der Handwerker ist, bietet sich der hier besser (link) an. Und wenn man viel Wert auf das Aussehen legt, kann man sich hier (link) auch Designermöbel anfertigten lassen.
Und hier (link) kann man sich Tische anfertigen lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die auch den Aufbau übernehmen, aber zur Sicherheit vielleicht einfach nochmal anrufen.
So das war es erstmal von mir, ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen sorgen. Nelly, ich wünsche dir gutes gelingen mit deiner eigenen Wohnung
0 -
Hallo Paul!
Danke für die Tipps und Links! Ich hab sie schnell durchgesehen, weil ich dann in die Arbeit und vorher noch mit meinem Hund Gassi gehen muss, aber das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!!! 😀
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag! 😀
Lg Nelly
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 138 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche