Hallo und guten Morgen!
Wie kann ich mit nur einem Arm meinen Kleiderschrank (handelsübliches Modell) einräumen?
Ich habe es einfach satt, immer meine Eltern zu bitten, mir Kleidung zum Anziehen aus dem Schrank zu nehmen.
Ich weiß, dass es den Schrankbutler gibt. Den will ich mir aber erst kaufen, wenn ich in einer eigenen Wohnung lebe. Im Moment wohne ich noch zuhause bei meinen Eltern.
Ich will es nicht einfach so hinnehmen, dass ich mit meinen 23 Jahren immer beim Anziehen Hilfe brauche, obwohl ich es alleine könnte, wenn ich mir die Kleidung aus dem Schrank nehmen könnte.
Ich muss dazusagen, dass ich Rollstuhlfahrerin bin, aber in der Wohnung alleine gehen kann. Ich brauche meinen Rolli nur außerhalb des Hauses.
Danke im Voraus für eure Hilfe!!!
Lg Nelly
Hallo swisswuff!
Danke für deine Antwort! Das hat mir sehr weitergeholfen.
Ich habe ja zwei Arme, aber meinen rechten Arm kann ich - zumindest was das Kleidung einräumen betrifft - nicht benutzen. Besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, dass das nur durch einen Behandlungsfehler eines Krankenhauses so ist.
Ich kann den Arm (wenn ich nicht mit dem anderen Arm mithelfe) nicht nach vorne strecken und auch nur bis zur Schulter hochheben. Beim Kleidung einräumen kann ich ihn gar nicht einsetzen. Darum habe ich „mit nur einem Arm geschrieben“.
Als ich gestern vor meinem Kleiderschrank stand und mir dachte „Was soll ich bloß machen…?“, hatte ich auch schon die Idee, richtig auszumisten und meine Hosen auf Kleiderbügel zu hängen. Das werde ich diese Woche auch mal machen.
Die Idee mit der Kommode ist ja echt super!!! Ich hab sie sofort in mein Notizbuch aufgenommen! Ich habe nämlich ein Notizbuch, wo ich mir aufschreibe, wie meine erste eigene Wohnung „aussehen“ soll, damit ich da mal alleine zurecht komme.
Danke nochmal für deine Antwort!
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Hallo swisswuff,
ich habe eigentlich mehr das Umgehen mit den Kleidungsstücke gemeint, das man keine Falten rein bügelt. Wenn man alles schön glatt will haben, kann das schon aufhalten!
Aber eigentlich überlasse ich es lieber der Mutter! Gruss Frank
Liebe Nelly,
für dein Notizbuch habe ich noch ein paar Vorschläge. Ich bin zwar nicht gehandicapt, bin aber aufgrund schwieriger Raumverhältnisse auf eine Idee gestossen, die sich für jeden sehr lohnt, der mit Möbeln in der üblichen Standartausführung nicht viel anfangen kann.
Ich habe leider nur eine sehr kleine Wohnung, die zu allem Überfluss auch noch Dachschrägen hat. Deshalb habe ich nach Dachschrägenmöbeln gesucht und bin auf verschiedene Anbieter für Maßmöbel gekommen. Bei denen kann man seine Möbel so planen, wie man sie tatsächlich braucht.
Zugegeben, es sind keine Billigmöbel, weder qualitativ noch vom Preis her. Kostet Schrank aus dem Möbelhaus z.B. 1000€, so kostet dieser bei Onlineschreinereien 1300€. Ich finde das ist ein akzeptabeler Unterschied, da man das Möbel selbst planen und ausstatten kann.
Ich habe hier (link) bestellt, wenn man aber nicht so der Handwerker ist, bietet sich der hier besser (link) an. Und wenn man viel Wert auf das Aussehen legt, kann man sich hier (link) auch Designermöbel anfertigten lassen.
Und hier (link) kann man sich Tische anfertigen lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die auch den Aufbau übernehmen, aber zur Sicherheit vielleicht einfach nochmal anrufen.
So das war es erstmal von mir, ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen sorgen. Nelly, ich wünsche dir gutes gelingen mit deiner eigenen Wohnung
Hallo Paul!
Danke für die Tipps und Links! Ich hab sie schnell durchgesehen, weil ich dann in die Arbeit und vorher noch mit meinem Hund Gassi gehen muss, aber das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!!!
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
Lg Nelly