Ausbildung / Studium bei körperlicher und geistiger Behinderung

Hallo,
„geistige Behinderung“ kenne ich nur als eine deutliche und anhaltende Minderung der Intelligenz definiert. Es klingt nicht so als sei Dein Sohn intelligenzgemindert.

Bei kognitiven Störungen helfen psychogische Trainings. Bei Begabung und Freunde an einem akademischen Beruf würde ich immer ein Studium wählen. Hier gibt es auch die größere Freiheit in der Gestaltung, wann und wielange gelernt wird. Als behinderte Studentin - nach einem unverschuldet erlittenen Gewaltverbrechen mit Körperbehinderung und kog. Beeinträchtigung - habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht jede UNI behindertengerecht ist und nicht jede eine kompetente Beratung anbietet. Da muss man genau schauen, wo man hin gehen mag und kann. Ich habe in Heidelberg studiert und kann das nicht empfehlen. Nach UNI-Wechsel konnte ich dann mein Studium erfolgreich abschließen. Es hat etwas länger gedauert, aber ich würde es wieder machen.