Barrierefreit ist gleich Behindertengerecht?

13»

Antworten

  • Hallo Blitz,

    erst möchte ich einmal auf das Schreiben eingehen das Du ins Forum gestellt hast. Da wird ja ganz schön drum rum und alles schön geredet, bin auf meine nächste Antwort gespannt und ob die auch so ausfallen wird.

    Zu Deinem letzten Eintrag möchte ich folgendes sagen:

    Ich glaube nicht wirklich, das Behinderung gleich Rollstuhl ist sondern das Rollstuhl auf hilflos reduziert wird und so immer vorgeschoben wird. Es wird dabei, denke ich, gerne aus den Augen verloren, das es weitaus mehr Menschen mit Handicap gibt, die keinen Rollstuhl benötigen, aber ebenso Einschränkungen haben können wie eine Person im Rollstuhl.

    Für unsere Sache in diesem Forum ist der Rollstuhlfahrer natürlich dennoch im Vergleich zu anderen Menschen mit Handicaps die ohne Rollstuhl auskommen, eben auf Grund des Rollstuhls noch einmal eine weitere, größere Herausforderung für Hotels
    (wegen der Breite, Größe eines Rollstuhls). Bitte wiederspreche mir und kläre mich auf falls ich nach Deiner Meinung da falsch liege (lerne ja auch noch dazu).

    Gruß
    Gunder
  • was der Bauliche bereich anbetrieft ist es schon so das der Rollstuhl die grösste herausforderung ist. Sonst weiss ich nur grad bei den Blinden das es noch zusätzliche abschrankungen bei den Treppen braucht wo automatisch wieder zugehen wenn man sie aufmacht das es nicht vergessen werden kann die zuzumachen. Und für die wo mit dem Lieft mühe haben das man auf der Treppe gehen kann und nicht den Lieft nehmen muss.

    Aber sonst finde ich das die wo als Personal gekenzeichnet sind doch eine anung haben sollten was es zum beispiel heisst mit einem Gehörlosen zu sprechen wo es nicht möglich ist sich mit im normal zu unterhalten weil er anscheinend nicht versteht was man antwortet. Das man dann zu einem Blatt Papier greifen kann und aufschreiben was man sagen möchte oder wenn das nicht möglich ist, mit dem Finger langsam wo man grad was zur unterlage hat.

    Oder das man halt manche sachen immer wieder gefragt werden und man sie dann immer wider beantworten muss.

    Das halt manche sachen länger brauchen bis man das verstanden hat oder bis das ausgefühllt ist oder bis was gesagt ist. Das sie da nicht ungeduldigt werden oder einem anstarren wie gebannt.
    Lg Blitz
  • Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht, aber leider scheint das ja nach dem Schreiben da Du bekommen hast schon so zu sein in den Hotels - ist das so? - 🥺

    Wie schon gesagt auf meine zweite Mail habe ich leider noch keine Antwort, warte nun noch bis Mitte kommender Woche und werde dann einmal anrufen.

    Gruß
    Gunder
  • Hier meine Mail an den DEHOGA Landesverband....

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    in der Anlage sende ich Ihnen einmal unsere Mail an den dehoga Bundesverband und dessen Antwort zu.

    Unser Verein unterstützt Menschen mit Handicaps bei ihrer Freizeitgestalltung. Wir bitten über das Jahr gesehen bis zu 10 Urlaubsfreizeiten an und kommen so durch ganz Deutschland, wo wir immer wieder auf der Suche nach Hotels und Unterkünften sind, die Handicapgerecht sind. Dabei haben wir festgestellt, das viele Hotels (Unterkünfte) nicht in der Lage sind einem hier richtig zu beraten oder einfach nicht das Wissen haben. Doch ist es für Menschen mit Handicap sehr wichtig bereits vorab entsprechende Informationen zu bekommen.

    Wir möchten uns gerne im Interesse unserer Mitglieder für eine Verbesserung dieser Situation einsetzen und anbieten wollen das wir Ihnen nach einem Hotelbesuch eine Bewertung über dieses Hotel zukommen lassen die Sie dann auch gerne weitergeben dürften. Gerne stehen wir auch mit unserem Handicapsprecher (Mitglied mit Handicap/Rollstuhlfahrer) bei Fragen zur Verfügung.

    Sollte Ihnen unser Vorstoss gefallen würden wir uns über eine Antwort und die Weiterleitung unserer Mail an die restlichen Landesdirektionen sehr freuen.

    Gunder Brückmann
    1. Vorsitzender

    Eine eingehende Antwort werde ich hier wieder online stellen, bin gespannt!


  • behiro hat geschrieben:
    Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht, aber leider scheint das ja nach dem Schreiben da Du bekommen hast schon so zu sein in den Hotels - ist das so? - 🥺

    Wie schon gesagt auf meine zweite Mail habe ich leider noch keine Antwort, warte nun noch bis Mitte kommender Woche und werde dann einmal anrufen.

    Gruß
    Gunder


    Also mir ist es schon pasiert das ich nur die Gabel kurz auf den Teller gelegt habe und was anderes gedacht und wo ich weiter essen wollte war der Teller schon weg(aber ich kennen auch niemand anderst wo so langsam isst wie ich).
    Oder das bevor ich einen Ton raus gebracht habe das die Person wo ich vom Hotel was sagen wollte schon wieder weg war.
    Lg Blitz
  • Hallo,

    ich kenne in meiner Gruppe viele Menschen, die sehr langsam Essen müssen oder gar das Essen gereicht bekommen, eben genau da ist es mir passiert, das ich zur Toilette musste und als ich zurück gekommen bin war das Essen nicht mehr da.

    Auf meine Nachfrage bei der Hotelmitarbeiterin, sagte Sie: "Ich habe gefragt ob der junge Mann fertig sei und er sagte ja". Kann ich nicht verstehen der junge Mann konnte nichts sagen, da er sich nicht klar wiedergeben kann?

    Genau das ist es was ich versuchen möchte zu verbessern.

    Gruß
    Gunder
  • Hallo
    ich bin zwar auf den rolli angewiesen aber ich sehe mich nicht als behinderter an.
    Hilflos und eingeschräkt bin ich garnicht,ich fahre Auto,treibe Sport,gehe zum einkaufen alleine,hab eine Ausbildungsstelle,eine Treppe hält mich so richtig auch nicht auf.Was ich schaffen möchte das bekomm ich auch immer hin,auch wenn es manchml komich aussieht.
    lg
  • Hallo Leute,

    wollte mal einen Zwischenbericht abgeben, leider habe ich bis zum heutigen Datum noch keine neuen Meldungen vom Hotel und Gaststättenverband bekommen.

    Halte Euch auf dem laufenden.

    Gruß
    Gunder
  • Hallo Gunder und alle anderen Mitleser und -schreiber /-innen,
    in Deutschland suche ich immer über HRS ein Hotel, ABER bevor ich buche rufe ich IMMER im Hotel an (Besonderheit bei mir: ich möchte auch eine Sauna, an die ich bis zur Tür heranfahren kann) und frage nach.

    Zur Reha-Care 2010 habe ich ein Hotel gebucht, welches von einer "offiziellen" Stelle in Düsseldorf empfohleen wurde...
    Realität: konnte das Gelände nur mit Auto verlassen, da ich alleine reiste (um aufs Gelände zu kommen musste man austeigen ->große Eisentür öffnen -> eine barriere überwinden... nur mit Auto möglich... aber es wurde empfohlen... JUCHHU)
    LG
    Mona

Diese Diskussion wurde geschlossen.