Wer hat Erfahrung mit einem alterdementen Hund der nicht fressen will?

Optionen
Hallo liebe User, ich brauche Eure Hilfe!

Meine kleine Kelly ist fast fast 16 Jahre alt und eigentlich noch recht fit. Bis auf eine eingeschränkte Nierenfunktion, die ich aber unter Kontrolle habe, ist sie organisch gesund. Noch ist meine kleine Hundeoma mit ihrem Leben recht zufrieden, spielt gerne mit ihrem Ball und geht gerne Spazieren. Aber weil sie Altersdement ist, fehlt ihr das Hungergefühl. Durch ihre Demenz hat sie hat keine Lust zu fressen, egal wie Schmackhaft ich es ihr mache. Leider ist wegen ihrer kranken Nieren die Auswahl an Futter, daß ich ihr anbieten kann, begrenzt. Kelly hat schon 10% ihres Gewichts verloren. Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich meinem Hund wieder Lust auf Futter machen kann?

Wenn ich Kelly nicht wieder zum Fressen kriege, muß ich sie bald einschläfern lassen. 😢

Lieben Gruß

die traurige Karin
«1

Antworten

  • Guten morgen,
    das klingt nicht gut, und aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, das wird nicht mehr wirklich gut . Unser Hund, damals 17 Jahre alt hatte das gleiche Problem, er hat nicht mehr gefressen, war aber sonst noch gut drauf.
    Problem war, das er auch seine Nierentabletten damit schlecht verwertet hat. Leider mussten wir ihn dann einschläfern lassen, da die Nierenerkrankung immer schlechter wurde und er dann anfing in die Wohnung zu pullern ( er merkte es garnicht), auch das wäre für uns nicht so schlimm gewesen wenn er sich dann nicht so geschämt hätte, denn immer wenn wir es dann weggewischt haben, hat er sich mit eingezogenem Schwanz in eine Ecke verkrochen und die Ohren angelegt weil er dachte er hat was falsch gemacht. Erst wenn wir ihn gekrabbelt haben ging es ihm besser.
    Besprich dich doch am besten mit deinem Tierarzt, er wird dir sicher weiterhelfen können.

    Ich drück Dir die Daumen, das ihr eine für alle Beteiligten gute Lösung findet.

  • Liebe Karin,

    ohje... die süße Kelly...
    Ich kenn mich leider mit Hunden gar nicht aus.
    Ich würde an deiner Stelle, so schnell wie möglich zum Tierarzt.
    Ich wünsch dir, dass Kelly wieder Appetit bekommt und dass ihr noch ein bisschen Zeit zusammen verbringen könnt.

    Alles Liebe von
    Michaela
  • Hallo liebe Michaela,

    mein Tierarzt ist der beste Freund meines Bruders. Ich stehe ständig mit ihm in Kontakt. Doch leider kann er meiner Kelly nicht helfen, wenn das Gehirn kein Hungersignal mehr sendet. Das ist wie bei alten Menschen, die Demenz oder Alzheimer haben. Wenn diese Menschen keinen Appetit mehr haben, dann helfen alle Überedungskünste nichts. Diese Menschen bekommen, je nach körperlicher Verfassung und Alter, eine Magensonde. Wenn Kelly so weit ist das man einem alten Menschen eine Magensonde geben würde, muß ich sie ethanasieren lassen. Leider! *seufz*

    Ich möchte es aber gerne schaffen das Kelly doch noch einmal Lust am Fressen hat, denn organisch ist sie fit. Es wäre schade ein Hundeleben beenden zu müssen, nur weil der Hund vergessen hat wie sich Hunger anfühlt.

    Danke für Dein Mitgefühl,
    Karin
  • hallo karin,

    ich kann deine situation sehr gut verstehn.
    auch wenn ich keine erfahrung mit hunden hab(habe leider angst vor ihnen), habe ich aber sehr viele erfahrungen mit katzen die ich von kleinauf bessesen habe.

    so schwer wie das auch klingen mag jetzt. es ist für das tier dann das beste.
    solange sie noch ein wenig nahrung nimmt und sich wohl fühlt geniesst die zeit miteinander. wenn es zu schlimm wird lass sie vom tierarzt einschläfern um ihr schmerzen und leid zu erspaaren.
    ich habe das schon mit mehrern katzen hintermir wenn sie alt und krank gewesen sind und keine möglichkeit der hilfe bereitstand.

    tut mir echt leid um deine hündin.

    lg ralle 😢
  • Das Kelly nicht mehr lange durch hält ist mir klar. Trotzdem suche ich nach Tipps ihr doch noch ein bischen mehr Lust auf's Futter zu machen. Sie bekommt regulär Royal Canin Renal. Als Dosen- und als Trockenfutter. Zuletzt mischte ich ihr Nudeln darunter, weil ihr Blutzucker ziemlich niedrig war. Fleisch und ander Lebensmittel die reich an Eiweis sind, darf Kelly gar nicht mehr fressen. Dann schießen ihre Nierenwerte gleich nach oben. Aber auch mit Kohlehydraten wie Nudeln oder Reis, muß ich vorsichtig umgehen, da durch das Düngen der Äcker Phosphate enthalten sein können. Deshalb wäre ein Tipp, wie ich ihrem Nierenfutter etwas mehr Reiz verleihen könnte am sinnvollsten. 😉

    Gruß Karin
  • Moin Karin,

    du weisst ja, das ich im letzten Jahr das gleiche Problem hatte. Auch mein Schwarzer vergass den Hunger. Ich hatte aber in soweit Glück, das er mit 2 anderen Hunden gefüttert wurde und irgendwie war der Futterneid noch da und er frass wenigstens ein wenig. Manches Bröckchen nahm er auch nebenbei, aber er wurde immer dünner.

    Ich habe ihn einfach gelassen, ihm seine letzten Tage so schön wie möglich gemacht und nach Absprache mit meinem TA auch keine Rücksicht mehr auf seine Nierendiät genommen, hauptsache, er frass was.

    Hunde können sehr lange ohne "genügend" Futter überleben, mein Schwarzer war auch als dürrer Hund noch sehr lebensfroh. Und, soweit ich weiss, trinkt Kelly ja noch genügend, oder ? Das ist viel wichtiger.
    Aber das Ende wird immer deutlicher und wir müssen langsam Abschied nehmen. Nimm es als Gnade, Kelly erlösen lassen zu dürfen, wenn es nicht mehr geht, nicht als Belastung. Ihr hattest so viele schöne Jahre, denke daran, auch wenn es so schwer ist.

    Ich wünsche dir Kraft und noch eine möglichst schöne Zeit mit deiner Kelly-Omi, wenn es soweit ist, hast du alles für sie getan. Ich umarme dich mal virtuell, ich weiss genau, wie du dich jetzt fühlst.
  • Danke liebe Shari,

    Deine Worte tun mir gut. Ja Kelly säuft genug. Zum Glück funktionert das noch gut. Ihre Nierenwerte wären sonst viel schlechter. Wie weit ich bei ihrer Diät Kompromisse machen kann, wird sich zeigen. Sobald die Nierenwerte hoch gehen, fängt sie an zu erbrechen. Deshalb werde ich ihr Nierenfutter nur mit etwas Nudeln oder Reis und einer kleinen Menge Hühnchen anreichern und dazu Phosphat bindende Medikamente reichen. Mehr traue ich mich nicht. Hauptsache Kelly frißt. In den letzten Tagen fraß sie fast gar nichts und war durch den niedrigen BZ recht schlapp. Heute morgen hat sie ein wenig gefressen und läuft munter durch die Wohnung. Hoffe es bleibt dabei. 😉

    Lieben Gruß
    Karin
  • liebe karin,

    gibt es was, wofür kelly sterben würde um das zu fressen? Vielleicht kannst du Sie ja damit locken. Meine kleine Funny sirbt z. B. für Ziegenkäse 😉, aber sie ist auch ne 6 monat alte Katze.

    Wie steht deine kleine Dame zu Vitaminpasten? Kann man ihr nicht damit was schmackhaft machen?

    ich wünsche kelly und dir alles gute

    lg
  • Hallo Karin,
    nicht schön was ich da von Kelly lesen muss. Arme Maus! Ich habe vielleicht eine kleine Idee: meinem alten nierenkranken Kater habe ich Hühnchen- oder Putenbrust zusammen mit Reis (ohne Salz)gekocht und alles im Mixer püriert und ihm dann mit einem Löffel gefüttert.Mit unserem alten Hund habe ich das auch gemacht bis er wieder selbst fraß.

    Mehr wie es versuchen kannst du nicht. Wenn ich noch was für dich tun kann, dann melde dich bei mir.

    Knuddel dich und Kelly ganz doll

    Gruß Claudia
  • Liebe Karin,

    das mit Kelly zu lesen, tut mir sehr, sehr leid. Ich hatte vor längerer Zeit schon gelesen, dass es ihr nicht gut geht.
    Aber jetzt...

    Leider kann ich dir keinen Rat geben, da ich mich mit Hunden nicht gut auskenne.

    Es ist zumindest gut, dass du jederzeit einen Tierarzt ansprechen kannst.

    Ich wünsche dir und Kelly noch eine gute Zeit und dass sie sich nicht quälen muss.
    Es ist natürlich überflüssig zu schreiben, aber mach es ihr so schön, wie es irgend möglich ist.

    Kann alles so gut nachvollziehen, und es tut mir in der Seele weh.
    Ansonsten schließe ich mich den Zeilen von Shari an.

    Liebe Grüße

    Charly




  • Liebe Karin,

    Du hast von mir eine PN.


    Mitfühlende, liebe Grüße

    Jenny
  • Danke liebe Jenny, hab's schon gelesen! 😉

    Heute gab es für mich und meine Pflegekinder Hähnchen mit Soße. Kelly bekam Nudeln mit Soße und hat das erste mal seit Wochen mit Appetit gefressen. *freu*

    Gruß Karin
  • Super Karin,
    freue mich für dich und gesonders für Kelly.
    Also musst du jetzt jeden Tag Hähnchen mit Soße machen - nur für Kelly.

    Schön, ich freue mich wirklich ganz doll.

    Liebe Grüße
    Claudia
  • Halo Karin,

    das alles erinnert mich an meine Lisa, die vor 3 Jahren mit 17 über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Bei ihr waren es auch neben dem gesegneten Alter natürlich, u.a. die Nieren, die nicht merh so recht wollten. Oft leiden die Fellnasen ja dann auch unter Übelkeit. Ich habe Lisa immer vor dem essen Nux Vomica gegen Übelkeit gegeben und sie hatte Wunschkost. Ich wusste, dass sie nicht mehr sooo viel Zeit hatte und ich wusste auch, dass, wenn sie die Wahl hätte, lieber was Leckeres essen würde, statt zu verzichten und dafür einen Monat länger zu leben. Mal abgesehen davon, dass unsere Tiere nicht so in die Zukunft gucken wie wir, finden sie sich mit den Gegebenheiten ab, auch damit, dass sie alt werden und bald gehen werden. Lisa bekam alles, was sie wollte lebte übrigens länger, als die Tierärzte mir prophezeit haben 😉
    Ich wünsche Dir und deiner Fellnase alles Gute und noch eine schöne Zeit zusammen!!




  • Hallo Karin,

    „Wenn ich Kelly nicht wieder zum Fressen kriege, muß ich sie bald einschläfern lassen. “,

    finde ich echt schlimm,

    aber einen Rat kann ich Dir nicht geben,
    mir würde nur das einfallen, was Shari Dir gesagt hat: „Nimm es als Gnade, Kelly erlösen lassen zu dürfen, wenn es nicht mehr geht, nicht als Belastung. Ihr hattest so viele schöne Jahre, denke daran, auch wenn es so schwer ist.“

    Als Hinweis, wir hatten drei Hunde, und das Ende war immer sehr schlimm!
    Mittlerweile haben wir keinen Hund mehr, weil wahrscheinlich/evt. sie oder er uns überleben würde, und dann....?

    Eine gute Bekannte von uns hat vor längerer Zeit von ihren Irischen Wolfhund (war kein bisschen Wolf, war mehr ein Schaf) Abschied nehmen müssen, in der letzten Nacht hat ihre Hündin alles bekommen, was ihr Frauchen auch, Wein, eine nein mehrere Pralinen, einen Riegel Schokolade, ab und zu ein Hundeleckerli......

    LG Jochem

  • *jogy* hat geschrieben:Hallo Karin,
    „Wenn ich Kelly nicht wieder zum Fressen kriege, muß ich sie bald einschläfern lassen. “, finde ich echt schlimm,.....

    Jochem, hier muss ich Karin beistehen. So wie sie es geschrieben hat, war es bestimmt nicht aufzufassen!

    Sie ist sich sicher voll bewusst, wie und wann sie handeln muss und wird bestimmt nicht unüberlegt reagieren, wenn es Kelly richtig schlecht gehen sollte.

    LG, Jenny

  • Liebe Jenny, lieber Jochem,

    so lange Kelly noch Lebensqualität hat, wird sie weiter leben dürfen. 😉 Wir User mit all unseren Gebrechen wissen, daß man auch bei schwerer Krankheit, noch lange daß Leben genießen kann, ohne zu leiden. Bei Hunden ist das nicht anders. Doch sobald Kelly sich quält und ich ihr keine Erleichterung mehr geben kann, werde ich mich rechtzeitig von ihr verabschieden. Doch noch ist es nicht so weit und so lange es geht, werde ich nach Mögichkeiten suchen, meiner Kelly das Leben leichter zu machen.

    Zum Beispiel in dem ich ihr Nudeln mit Soße geben. 😀 Was ich garantiert nicht machen werde, ist Kelly vergiften. Schokolade enthält Stoffe die für Hunde giftig sind und eiweißreiche und phosphatreiche Lebensmittel, erzeugen im Stoffwechsel Phosphat, das die Nierenwerte stark erhöht. Normales Hundefutter, Katzenfutter, Fleisch,Wurst, Leckerchen und ähnliche Naschereien würden nierenkranke Hunde vergiften. Nein, bewußt vergiften werde ich meinen Hund nicht. Nudeln mit Soße und etwas Nierenfutter ist schon ein Kompromiß, der eigentlich nicht mit einer Nierendiät vereinbar ist. Weiter werde ich auf gar keinen Fall gehen. Würde ich das tun, würde ich Kelly mehr quälen als wenn ich das Hungern zulassen würde.

    @all

    Kelly hat heute Morgen wieder Nudeln mit Soße und Nierenfutter gefressen. Seit gestern geht es ihr besser. Sie spürt bestimmt das ihr alle an sie denkt. Danke für Eure Unterstützung! *freu*

    Gruß Karin


  • Liebe Community,

    seit meine liebe Kelly Nudeln mit Soße bekommt, frißt sie wieder recht gut. Doch leider hat sie seit über zwei Wochen einen schlimmen Husten, für den es keinen richtigen Grund gibt. Heute morgen war Kelly beim Tierarzt. Ihe Blutwerte sind sehr schlecht. So wie es aus sieht, wird sie wohl nicht mehr lange leben.

    Ich danke Euch für Euer Interesse und Eure lieben Worte. Ich werde meiner Kelly die letzten Tage (und Wochen) so schön wie möglich machen.

    Liebe Grüße

    Karin
  • Liebe Karin,

    es tut mir wirklich so leid, was Du uns da geschrieben hast.


    Alle guten Wünsche für Kelly und natürlich für Dich (auch viel Kraft)
    mit lieben Grüße

    Charly

    PS. Danke für Deine PM, ich habe Dir auch da gerade geantwortet
  • Liebe Karin,

    es tut mir in der Seele weh, dass es Kelly so schlecht geht und hoffe, dass sie nicht leiden muss.

    Ich denke, dass ich nachfühlen kann, wie Du Dich jetzt fühlst.
    Hab ja Ähnliches bei meinen drei Katern, die leider schon lange im Katzenhimmel sind, erlebt.

    Ich wünsche Dir trotz allem, was Du durchmachen musst, frohe Weihnachten und drücke für Kelly die Daumen.

    Liebe Grüße
    Jenny




Diese Diskussion wurde geschlossen.