weshalb kontrollieren frauen immer alles

124»

Antworten

  • ralle1201 hat geschrieben:
    warum müssen frauen immer alles kontrollieren? warum knacken sie deine passwörter in einem chat? und warum sind sie dann beleidigt wenn man sie erwischt?

    habe gerade mitbekommen das meine frau der ich vertraue meine passwörter gekanckt hat und meine emails und chatberichte gelesen hat.
    nur warum spielen sie dann die beleidigte wenn sie erwischt worden sind.


    och, ich denke, das ist geschlechtsunspezifisch...

    warum deine frau beleidigt ist? ich denke, sie will von ihrem eigenen vertrauensbruch ablenken und dich als den bösen hinstellen.

    nimm am besten ein passwort was sich nicht knacken lässt (lang genug, mit groß- und kleinbuchstaben, am besten noch mit sonderzeichen - was sich auch nicht herleiten lässt). speichere das PW nicht, oder nur einem passwortmanager. für diesen brauchst du natürlich auch ein gutes PW.
  • Tigerhai hat geschrieben:
    @ Annca:
    Teams sind nicht nur "Toll Ein Annderer MachtS". In der heutigen Lohsnklaverei werden sie ……..

    Dass hier Teams zusammengstellt werden (oder sich als solche andienern) kann durchaus sinvoll sein. Wenn jedoch die Teamstruktur statt zur erbetenen Hilfe genutzt nur zur systematischen Unterdrueckung nicht ins eigene politische Konzept passender Meinungs- oder Gefuehlsaeusserungen mit bandenmaessiger systematischer persoenlicher Beleidigung, Unterstellungen, Drohungen und Outings missbraucht wird, waere es Ruhe und Ordnung zutraeglich, wenn nicht nur die betreffenden Teams aufgeloest, sondern auch deren Mitglieder gesperrt werden....

    Huhu, ich hab’s nicht ganz verstanden!!!! Wie meinst Du das genau, vor allem mit dem letzten Satz?

    Tigerhai hat geschrieben:
    @ Annca
    Pass auf!
    Meine Vorderflosse bekommt der Dobelcrosser nicht so schnell wieder!
    Der ist auch gerade der Richtige, Blossstellungen zu kritisieren! Da haette er mehr als genug vor der eigenen Tuere zu wischen!..

    Wer ist Dobbelcrosser (auch von mir diese Frage)? Wie/wer auch immer, so lange er „mehr als genug vor der eigenen Türe zu wischen hätte“, wird’s seine Frau (falls vorhanden) gerade zum Wochenende freuen. 😉

    Kleines Späßchen, verstehst du wohl?


  • Hi ralle1201,
    ohne jetzt hier alles gelesen zu haben...
    Wo mein Name drauf steht, ist auch Post für MICH drin! Es geht nicht darum, dass mein Mann meine Post nicht lesen darf, sondern darum, dass ich MEINE Post ZUERST lese, danach kann ich immer noch entscheiden, ob jemand meine persönlichen Dinge liest.
    Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass auch mein Mann längst nicht alles über mich zu wissen braucht – reicht ja, wenn man miteinander schläft! Ein bißchen Eigenständigkeit und Intimsphäre sollte jeder Mensch haben, auch in einer „gut funktionierenden“ Partnerschaft.
    Ausspionieren, Briefe, SMS oder e-m@ils öffnen, Passpärter knacken oder dem Partner sonstwie hinterherschnüffeln... muss und darf nicht sein.
    Durch solche Spionagemethoden gibt es auch heute noch viele Menschen, die teils schwer traumatisiert sind – und das darf nicht wieder vorkommen.
    Grüße vom Zornröschen


  • Zornroeschen hat geschrieben:
    Passpärter knacken



    „Passpärter“ knacken… wie nett. Meinte natürlich, Passwörter.
    Das war ich jetzt aber selbst! *grins*
    So, ich bin weg... bis Oktober in Reha. Ich hab’s auch nötig, total ausgepowert, soll ja vorkommen.
    Grüße an alle, die mich (noch) mögen.
    das Zornröschen


  • @ Zornroeschen

    Du hast den Nagel wieder mal auf den Kopf getroffen. Mit der Heirat wird man(n) nicht wieder ein um rund um die Uhr total ueberwachungsbeduerftigen Baibi....

    Ich wuensche eine - insbesondere auch zeitlich - ausreichende Kur, um erst wieder mit vollen Kraeften der ueberfordernden Maloche ausgeliefert zu werden....
  • Hallo Ralle!
    Ich denke einiges wurde ja schon gesagt: Neugier, Eifersucht...sind Gründe die man nennen kann. Aber es trifft meiner Meinung nach auf Frauen und Männer zu.
    Manchmal hat man zu wenig Vertrauen zu dem Partner, was auch begründet sein kann.
    In deinem Fall ist deine Frau bestimmt nur neugierig gewesen und ihre Reaktion danach lässt sich vielleicht darauf zurückführen, dass Du sie ertappt hast??!
    Weiß deine Frau mit wem und über welche Themen Du hier schreibst? Wenn nicht geht doch mal zusammen in das Forum hier rein. Dann sieht sie um was es hier geht, lernt die Leute und die Themen kennen und hat vielleicht auch Lust sich selbst anzumelden!
    Lg M.
  • Hallo Melissa

    Warum soll Ralle ueber jeden waehrend einer Ehe geschriebenen Buchstaben, den er schreibt rechenschaftspflichtig sein, waehrend die Juxtiz sogar das Kuckucksunterschiebungsgeheimnis samt dem massiven Alimentenbetrug in oft sechsstelliger Hoehe schuetzt?

    Ziemlich asymetrisch, oder?

    LG

  • @Tigerhai:
    Natürlich muss man keine Rechenschaft darüber abgeben, was man schreibt. Aber dann wäre seine Frau vielleicht beruhigt und würde nicht mehr sein Passwort knacken.
    Dann würde sie sehen, dass das hier ein normales Forum ist, in dem man sich über diverse Themen austauscht, statt sich eine neue Frau zu suchen.
    Bin der Meinung, dass Vertrauen absolut wichtig in einer Partnerschaft ist und ohne Vertrauen gar nichts geht. Das Lesen von E-Mails und Briefen ist ein Vertrauensbruch! Aber man weiß auch nie, was die Person in der Vergangenheit erlebt hat. Diese Erfahrungen nimmt man dann mit in eine neue Partnerschaft und macht dann solche Sachen.
  • Eigentlich hatte ich am Anfag unsere Ehe nie meinen Mann seine Briefe geöffnet, und er war so und so der die Post aus dem Briefkassen holte. Später als ich Rente bekam war ich ja zu Haus und ich war die die Briefe aus dem Kasten geholt hatte.Am Anfang habe ich seine Post auch nicht geöffnet.Erst als ich merkte er hintergeht mich und belügt mich, habe ich die Post geöffnet und jedesmal kam durch das öffnen eine Lüge herraus. Es waren nicht nur Mahnungen der Krankenkasse , Kündigung der Krankenkasse und Vollstreckungsbescheide der Krankenkasse, was er nicht nur einmal beteuerte langst bezahlt zu haben.Es war keine Neurig bei mir. ich wollte einfach nur wissen was hier Hinter meinen Rücken sich absgespielte . Zum Beispiel habe ich zussammen mit meinem Mann die Lohnsteuer für das Finanzamt gemacht so ,wie es sein sollte. Aber das kam nie bei dem Finanzamt an da er es nicht abgab.Was folgte war eine Schätzung und dann die Kontopfändung, denn an dem Tag traff mich der Gerichtvollzier nicht an.Doch das meiste kam ja nicht an meine Adresse, sondern an seine Werkstatt, da waren dann auch solche Dinge wie die Krankenkasse des Arbeitsnehmes nicht bezahlt um vom Gerichtsvollzieher eingeklagt, und Vollstreckungsbescheide satt.
    Private Post wo ich annehmen konnte das sie keine Rechnung oder Mahnung enthielt habe ich nicht geöffnet.Aber da kam so und so nur einmal im Jahr eine Einladung zum Klassenfest.Um sich mit andern Frauen zu verständigen hatte er sein Handy, wo ich mich nicht drum bekümmerte.
    Er hatte jeden Monat Einnahmen von 15000€ von den Kunden, aber gleichhoch auch waren seine Einkäufe von den Waren.Und die Inventur sagte das auch aus das sein Krempel von Warenbestand immer weiter stieg, statt das was wichtig ist zu bezahlen, was ihn betraff, kaufte er weiter fleißig ein.
    Noch viele Jahre nach, der Trennung und nach dem Ausspruch der Scheidung, bekam ich Post und Besuch von Gerichtvollzieher an meine Adresse.Er hat es auch fertig gebracht Rechnungen nach der Trennung ,statt an die Adresse der Werkstatt oder an die neue Privatadresse auf die Alte Adresse schreiben zu lassen.Denke die seine Adressen kontrollierten die meisten ob er Zahlungsfähig ist( und da lag ja genug vor) und stuften ihn deswegen als Barzahler ein. Zuerst ließ ich es nur weiter leiten, es ging mich ja nichts an. Aber das hörte nicht auf.Bis ich das Ganze an seine Schwester schickte und mit einem Rechtanwalt drohte. Die Post hörte zwar nicht auf aber jetzt sind es zumindestens keine Rechnungen mehr von ihm, das habe ich wahrscheinlich nur dem zu verdanken, das sein Geschäft tot gelegt ist.

    Freilich ist das öffnen der Briefe ein Briefgeheimniss auch das öffnen der Post von Rechnungen usw. aber wenn man hintergangen und belogen wird fängt man an zu kontrolliern, damit man was weiß was Tachelis ist. Und wenn man den anderen erst X-Mal beim Lügen erwischt hat, geht man nicht mehr davon ab


    Also kannst du dir selbst mal die Frage stellen, wie oft habe ich meine Frau angeschwindelt dass sie in der Beziehung kein vertrauen mehr hat. Und Frau spürt intiktiv wenn irgendwas ist, weil sie keine Beachtung mehr findet, das du andere Frauen viel viel toller findest und vieleicht eine andere Frau viel netter findest als deinen Hausdrachen .Auch das in der Beziehung was nicht stimmt merkt sie und sucht dann nach den Gründen ob da irendwas wäre.Vielleicht findet sie ja auch Dinge die sie falsch macht und sich wirklich selber eingestehen muss.
    Denn es macht keinen Sinn wenn sie dir nicht vertrauen kann,weil Du sie nur als Last betrachtest mit ihr verheiratet zu sein. Da eine Beziehung nur aufrechtzuerhalten,weil es Kinder gibt? Ich denke es sollte schon ware Liebe und nicht eine Zweckehe sein.

    Und zum Vertrauen zählt eben alles , keine Lügen, kein Hintegehen und das man sich alles erzählt. Und wenn man nichts zu Unrechtes verbergen hat, kann man ja getrosst dem anderen alles lesen und wissen lassen. Der andere kann dann besser in einen Hineinsehen wie es ihm geht, mit allen Problemen die man hat, es trägt nicht nur zum besseren vertrauen sondern auch zum bessern verstehen bei.

    Bei meinem Ex hatte ich den Fehler gemacht , immer wieder über seine Lügen und sein Betrügen hinwegzusehen und ihm das zu verzeihen.
    Als es aber an fing das er die Frau, die er einstellte, so toll fand, wusste ich da steckt mehr dahinter. Denn er war kalt und abweisend zu mir. Mir konnte er nichts mehr vormachen, wie gut oder schlecht er ist, aber die andere kannte ja noch nicht wie er in Wirklichkeit war.Und welche Unwahrheiten er über mich erzählte , das ich Gift ins Essen mische , das ich sein Geld durch gebracht hätte, dass ich an seinen Schulden Schuld wäre, davon habe ich viel später von anderen gehört. Das nichts Wahres dran ist habe ich wohl bewiesen, sonst hätte man mich auch schön zu Kasse gebeten.Auch wenn in der Scheidungsvereinbarung steht er hat es allein zu tragen, die Bank hätte das nicht interessiert und nicht beirren lassen, wenn da was gewesen wäre.Dazu hatten sie ja meine Unterschrift und da sind die Banken knallhart.Und ich habe es soger schriftlich bekommen von der Bank . Und unter unangemessene Vermögensübertragung hat die Bank alles verstanden ,jeden noch so kleinen Betrag hätte gezählt.Also für jeder noch so kleiner Betrag, hätte ich für alles voll mitgehaftet.
    Auch die andere Neue die er dann später heiratete und ein Kind von ihm bekam, wird es irgendwann mal feststellen, das es eine Zweckehe ist ,um nicht zur Kasse gebeten zu werden und trotzdem sein ganzes Geld ausgeben zu dürfen, was bestimmt ihn nicht reichen wird. Ich prohfezei dieser Ehe kein langes gemeinsames Leben, leid kann einem nur das Kind tun.

  • @Helenchen: Das tut mir sehr leid für Dich, dass Du solche Erfahrungen machen musstest. Das meinte ich ja auch, dass man oft den Grund für solches Handeln in der Vergangenheit findet. Es ist sehr schade, dass die meisten Menschen diese Erfahrungen und das Misstrauen in eine neue Partnerschaft mitnehmen und auf den neuen Partner übertragen, selbst wenn er absolut nichts macht und ganz treu und ehrlich ist. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute! M.
Diese Diskussion wurde geschlossen.