Mobbing foerdern oder bekaempfen?

Optionen
2»

Antworten

  • Ruhe im Karton ? 😳

    Ich dachte da gerade an Haifischflossensuppe ... so voll korrekt gefangen, ohne Opfer ... was ja nicht geht . 😢 ... ich liebe Haie !

    Cross : Ich wünsche dir weiterhin Glück bei deinem "Friedensplan" ... oder sollte ich dich lieber DON nennen ? Mit Nachnamen Quichotte .....ich werde auch pusten, wenn es weh tut ....
  • Shari hat geschrieben:
    Ruhe im Karton ? 😳

    Ich dachte da gerade an Haifischflossensuppe ... so voll korrekt gefangen, ohne Opfer ... was ja nicht geht . 😢 ... ich liebe Haie !

    Cross : Ich wünsche dir weiterhin Glück bei deinem "Friedensplan" ... oder sollte ich dich lieber DON nennen ? Mit Nachnamen Quichotte .....ich werde auch pusten, wenn es weh tut ....


    Pusten reicht vieleicht nicht. Aber die nächste Krankenschwester wohnt ja nicht weit weg. Cross, ich verarzte Dich gerne. 😉

    Karin
  • @ Karin

    bitte auch hinten anstellen, sorry ich muß mich von oben nach unten durcharbeiten😀

    bisherige Reihenfolge:

    - Lavcadia a.D.
    - JennyA
    - Shari
    - KarinM

    Rolleyes Cross
  • @ Ondata

    Weder Deine noch Dobelcrossers Wuensche, und schon gar nicht die der weiblichen Mobberinnen sind mir Befehl!

    Zudem blieb nicht nur uebelste persoenliche Anmache gegen mich stehen, sondern auch neue wurde unverdrossen weiter ungeloescht toleriert.

    Wahrscheinlich flieg ich hier bald raus, und auch Dir wuerd ich empfehlen, nicht einmal mehr auf physische Hilfe statt (unzensurierte) psychische Fertigmache und (dito) Outung zu hoffen.




  • Tigerhai, Tigerhai, Tigerhai,

    Dein verhalten erinnert mich mutmasslich doch sehr stark an:

    Link von der Redaktion entfernt

    lg Cross
  • na pfui crossover sagtest du nicht ruhe im karton? 😀

    oh is ja eh schon geschlossen 😎
  • Einen wunderschönen guten Abend liebe Community!

    Ich habe diesen Thread nun geschlossen. Allerdings werde ich nicht meine Zeit damit verschwenden, hier einzelne Beiträge nach nicht-netten Passagen durchzugehen, um diese dann zu zensieren oder den kompletten Beitrag zu löschen.

    Es gibt zwei Gründe, weshalb ich diesen Thread nicht insgesamt gelöscht habe:
    1.) Hätte ich dann keinen Bezug mehr
    2.) Hättet Ihr dann keine Chance mehr, Euch anzusehen, was erwachsene Menschen sich innerhalb von 20 Stunden so alles an den Kopf werfen können.

    Die Stiftung MyHandicap wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Menschen mit Behinderung (und deren Umfeld) bei der Bewältigung der daraus resultierenden Herausforderungen zu helfen.

    In der heutigen Zeit ist eine Internetplattform das Mittel der Wahl, um diese Hilfe möglichst vielen Menschen, möglichst unkompliziert zuteil werden zu lassen.

    Leider haben meine Kollegen und ich in letzter Zeit immer weniger Gelegenheit, uns der Erfüllung unseres Ziels zu widmen. Immer häufiger müssen wir Streitereien schlichten, Beiträge zensieren oder gar komplett löschen. Und das in einer Community, in der überwiegend Erwachsene aktiv sind.

    Das finde ich persönlich sehr, sehr bedauerlich... Und ich glaube, ich liege nicht unrecht in der Annahme, meine Kollegen sehen das ähnlich.

    Wir, von MyHandicap, glauben fest daran, dass eine Community (zu deutsch: Gemeinschaft) den Einzelnen stärken kann. Denn in einer Gemeinschaft kann jeder seine individuellen Stärken zum Wohle aller einbringen und somit andere unterstützen. Im Gegenzug erhält er ebenfalls Unterstützung bei Dingen, die ihm Schwierigkeiten bereiten.

    Damit eine Gemeinschaft funktionieren kann, bedarf es einiger Grundvorraussetzungen ihrer Mitglieder. Diese Grundvorraussetzungen sind sehr simpel. Denn es sind auch die Grundlagen unseres alltäglichen Zusammenlebens. Respekt und Toleranz sind wohl die wichtigsten von ihnen. Und zugleich sind es die Verhaltensweisen, die wir von anderen uns gegenüber erwarten.

    Im wirklichen Leben scheint das besser xu funktionieren. Offenbar. Denn wenn ich hier in der Stadt durch die Straßen gehe, sehe ich nie Menschen, die sich stundenlang beschimpfen und immer wieder anfeinden.

    Okay, das ist nicht ganz richtig... Hin und wieder erlebe ich ein paar Jugendliche an der Bushaltestelle, die sich anpöbeln und einander aufziehen. Aber nach ein paar Minuten ist auch das wieder vorbei und alle haben wieder Spaß miteinander - oder aber sie gehen einfach getrennter Wege.

    Es wäre wünschenswert, wenn dies auch bei Erwachsenen in der virtuellen Welt funktionieren würde.

    Unsere liebe Userin Handschuh aka Christiane hat eine, wie ich finde, sehr schöne Signatur: "Behandle jeden Menschen, wie Du selbst behandelt werden möchtest - mit Respekt"

    In diesem Sinne, allen eine gute Nacht.
Diese Diskussion wurde geschlossen.