Darf ich trotz Haustierverbot einen Hund halten?
Antworten
-
Doch, das habe ich schon gelesen, jedoch höre und lese ich beide Varianten:
A) dass ein Hund gehalten werden darf
unddass ein Hund nicht verboten werden kann
Das hört man von Einschätzungen ebenso wie von Gerichtsurteilen her.
Was rechtlich fakt ist, kann bisher keiner mit Garantie sagen.
Selbst in Fachzeitschriften liest man gegensätzliche Aussagen.
0 -
Und was hälst Du davon, wenn es mit der Vermieterin zu keiner Einigung kommen sollte, zum MIETERVEREIN zu gehen?
BTW: Warum machst Du Dir überhaupt jetzt schon Gedanken? Warte doch erst mal ab, was kommt.
LG, Jenny 😉
0 -
Lieber wäre mir natürlich schon, wenn die Vermieterin von sich aus eine Zusage machen würde.
Wie schon geschrieben: Ich wollte nur hören, ob hier jemand in derselben Situation bereits war (oder jemanden kennt, welcher in dieser Situation war), diesen Weg schon gegangen ist und entsprechende Erfahrung hat und mir davon berichten kann.
Einfach als Erfahrungsaustausch.
0 -
Cheyenne hat geschrieben:Doch, das habe ich schon gelesen, jedoch höre und lese ich beide Varianten:
A) dass ein Hund gehalten werden darf
unddass ein Hund nicht verboten werden kann
Ich verstehe Dein Problem leider nicht so ganz. Beide Varianten laufen quasi auf dasselbe hinaus.
Übrigens: Auf Gerichtsurteile kann man grundsätzlich immer beziehen, auch wenn man in einem anderen Bundesland oder einem anderen Landkreis wohnt. Natürlich kann die Gegenpartei aber auch auf andere, Euren Absichten entgegensetzte Urteile beziehen. Letzten Endes entscheidet der Richter dann in Eurem Fall.
Eine kompetente Einschätzung kann eigentlich nur ein Anwalt geben. Eventuell auch der Mieterverein.
Hoffe, ich konnte etwas aufklären. Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
0 -
Sorry, Grammatikfehler.
Ich meinte
Beide Varianten:
A) Darf nicht ohne Genehmigung gehalten werden
unddarf trotzdem gehalten werden
0 -
Tom_MyHandicap hat geschrieben:
.......
Übrigens: Auf Gerichtsurteile kann man grundsätzlich immer beziehen, auch wenn man in einem anderen Bundesland oder einem anderen Landkreis wohnt. Natürlich kann die Gegenpartei aber auch auf andere, Euren Absichten entgegensetzte Urteile beziehen. Letzten Endes entscheidet der Richter dann in Eurem Fall.
Eine kompetente Einschätzung kann eigentlich nur ein Anwalt geben. Eventuell auch der Mieterverein.
Lieber Tom,
der Mieterverein hat doch Juristen (Anwälte), die sehr versiert sind.
LG, Jenny
0 -
Cheyenne hat geschrieben:
Lieber wäre mir natürlich schon, wenn die Vermieterin von sich aus eine Zusage machen würde.
... und deshalb würde ich erstmal die Reaktion der Vermieterin abwarten.
Danach kann die "Brechstange" immer noch rausgeholt werden.
freundliche Grüße
0 -
Genau das (wenn auch mit anderen Worten) hatte ich auch schon geschrieben....
Aber Cheyenne möchte ja dennoch einen "Erfahrungsaustausch". 🥺
LG, Jenny
0 -
Menno,... ich glaube, Ihr versteht nicht ganz, was ich eigentlich meine.
Ich warte doch ohnehin ab! Ist doch nicht der Fall, dass ich neben der Anfrage noch gerichtliche Schritte einleite.
Die Vermieterin ist bereits von der Sachlage und dem Anliegen unterrichtet. Weitere Schritte habe ich nicht in die Wege geleitet und warte auf ihre Antwort. Ich renne doch nicht zeitgleich zum Anwalt, Mieterbund oder sonst wo hin.
Weiß man ja nichtmal, ob das notwendig ist. Ist mir auch klar. Ich bin weniger unruhig, als es hier scheinbar den Eindruck macht.
Es ist doch keine Dramatik, wenn man gerne mit Betroffenen einen Erfahrungsaustausch wünscht, oder doch?
😳
Wie bereits erwähnt, wollte ich nur wissen, ob jemand in dieser Situation war und mir sagen kann, wie der Fall bei ihm verlief.
Ich habe ein paar Situationen geschildert bekommen (nicht identisch, aber auch ums Thema "Hund im Haus") und das ist für mich auch OK.
Es ist doch nicht so, dass ich händeringend weitere Info´s brauche und einfordere. (So hörte sich der letzte Kommentar jedenfalls an.)
Noch einmal:
Ich warte doch ohnehin ab! "Friede!" 😆
0 -
Frieden sollst Du gern haben! 😃
Du schreibst: "Es ist doch nicht so, dass ich händeringend weitere Info´s brauche und einfordere. (So hörte sich der letzte Kommentar jedenfalls an.)"
Was ich bei allem nicht verstehe, warum hast DU denn bei den Beiträgen immer wieder nachgefragt. Ist doch klar, dass Du dann ensprechende Infos bekommst.
Schönen, friedlichen Abend
Lavcadia
0 -
So, bin im Büro und hab all meine Kolleginnen dazu befragt.
Haustierhaltung kann nicht verboten werden. Die Klausel in den alten MV ist nichtig und hat keinen Bestand mehr.Sogar Kampfhunde dürfen gehalten werden, sofern eine Bescheinigung über einen entsprechenden „Wesenstest“ vorgelegt werden kann.
Schlangen dürfen übrigens auch gehalten werden, also sorry für die falsche Info.
Was IN der Wohnung passiert, geht Niemanden etwas an, da Privatsphäre.
Wenn jemand beispielsweise zum 1. in eine Wohnung einzieht und sich am 2. einen Hund anschafft, ist auch das vom Vermieter zu dulden, selbst wenn im MV etwas anderes steht.
Alles klar jetzt?
Grüße
0 -
Guten Morgen, Zornröschen
Herzlichen Dank für die Bemühungen und die Aufklärung zur Sachlage.
Es ist beruhigend, wenn man die derzeitig rechtliche Seite kennt. Man geht da einfach ganz anders an die Sache ran.
Ich danke Dir und allen anderen, welche mir versucht haben, weiter zu helfen.
Es freut mich, dass ich meinem Sohn nun bei seinem Herzenwunsch helfen kann.
Alles Liebe sendet
Cheyenne
0 -
Wegen Stoerung der Nachbearbeitung vom Autor geloescht!
0 -
😳 Ich wusste auch nicht, was der Autor damit sagen wollte, denke mal er war im "falschen Film" oder hatte (sorry, Tigerhai) "Filmriss"??? 😡
War das Kunst oder konnte das weg 👿
0 -
0
-
@ Lavcadia
Noe, technische Stoerung oder Sabotage. Zur Nachbearbeitung erschienen fruehere statt die letzte Variante!
0 -
Tigerhai hat geschrieben:.... oder Sabotage....
Garantiert "Sabotage"!! 😛
0 -
Tigerhai hat geschrieben:
@ Lavcadia
Noe, technische Stoerung oder Sabotage. Zur Nachbearbeitung erschienen fruehere statt die letzte Variante!
@ Tigerhai
Die frühere Variante (war das Kunst oder konnte die ohnehin weg?) habe ich abgespeichert, brauchst Du die noch? Verstanden hab ich aber nix! 😢
0 -
@ Lavcadia
Nein danke, ich sehe davon ab, meine bescheidenen Restkraefte fuer gestoerte Nachbearbeitungen zu verschleudern....
@ jennyA
Die Sabotage habe nicht ich "garantiert". Leider ist sie aber seit der Privatisierung der Fernmeldebetriebe - wie die gesetz- und verfassungswidrig gerichtlich nicht oder nur nachtraeglich scheinlegalisierte Spionage (zB von Fernmelderanddaten fuer die Inlandgestapo oder Versicherungen) - nicht mehr auszuschliessen. Nicht nur hilf- und schutzlose Kleinverbraucher, sondern gar "maximal" geschuetzte Konzerne, Behoerden und Aerare fallen ihr zum Opfer....
0 -
@ Tigerhai,
gerne reiche ich Dir eine dunkle Brille im Heinolook, damit Du Deine Umwelt wieder heller wahrnehmen kannst😀
durchblick
lg IM Cross gröhl
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche