Ich habe bald keine Kraft mehr
Optionen
Antworten
-
[b] Ich kann mich da anschliesen , N I C H T aufgeben, auf keinen Fall diese Angelegenheit zurücknehmen, sondern seinen Standpunkt vertreten. Und wenn das Sanitätshaus was anderes sagt dann, haben die einen kompitenten Kunden verloren 😃.
Die Krankenkassen ziehen immer di eFälle gerne in die Länge um das zu erreichen das man dann sagt "nun hab ich keien lust mehr", drann bleiben ganz wichtig. Und sich nicht untergriegen. Du kannst ja wenn DU magst bei VDK vorsprechen die so denke ich können dir da mit Rat und Tat bei seite Stehen.
Oder so weit ich weiss, du kannst dich mal mit Otto Bock in verbindung setzten , weil das ist ja sein sehr guter Hersteller in Prothesen, und die haben bestimmt Erfahrung mit solchen Angelegenheiten, vielleicht können die dir Tipps geben.
Also gib´nicht auf *Daumendrück*[b]
0 -
Hallo,
die Idee zur KK zu fahren und denen das Problem mal zu Zeigen wäre eine Gute Sache.
Wie ich darauf komme ist ganz einfach das hat die KK selber zugegeben das
sie nicht wissen was jeder Versicherte so dringend braucht.
Jeder gibt seinen Senf ab und die KK muss sich auf diese Aussagen verlassen.
Das hab ich jetzt auch bei dem Rolli gesehen.
Das die mir nicht noch ne Kaffeemachiene angebaut haben war alles was ich dringend brauchte stand da gar nicht im Kostenvoranschlag dummer weise und Glück für mich hat er mir eine Kopie gegeben.
Ich hab gleich die Kk angerufen und die bewilligung wurde zurück gezogen.
Auf der Rechnung standen fast 1.000 euro wovon ich nicht mal die Hälfte gebraucht hätte.
Wenn es so gemacht worden wäre hätte ich nochmal einen Antrag stellen müssen und das ganze wäre von vorne los gegangen.
Ich bin jetzt mit der KK über eingekommen das ich erst mein O.K gebe bevor was bewilligt wird.
Ein Versuch ist es wert alles unter den Arm und dierekt zu dem Sachbearbeiter
für Hilfsmittel und dem Zeigen und Erklären was und warum du es brauchst.
Dann kann der sich ein Bild davon machen was andere so Pauschal ablehnen.
Der MDK erzählt auch viel Unsinn um am falschen Ende zu sparen.
Ich bekomme jetzt meinen Umbau und zwar richtig genehmigt und Kontrolliert von 2 Seiten.
Ich wünsch Dir Glück und halte Durch toi,toi,toi
Gruß
Herbi
0 -
Hey,
echt geile Aktion. Kämpfe weiter so. Zeig ihnen was Du drauf hast. Lg Natascha
0 -
Hallo an euch alle
Dies ist ein kurzer Bericht, über den Stand der Dinge, zur Verordnung "C-Leg" , in
der zweiten Runde.
Zweiter Besuch des MdK, mit dem Befund, das ich ich auf einem Weg von 10 Metern,
zwei mal auf der Nase lag.Der MdK hat sich jetzt dafür ausgesprochen, mir das C-Leg,
Sicherheitsbedingt zu genehmigen.Die neue rechte Prothese, mit dem Harmonysystem
passt einwandfrei und der linke neue Spangenschaft sitzt genau so gut, wie es sein soll.
ALSO, GEGEN DEN MdK GEWONNEN!!! Doch jetzt kommt die Krankenkasse : Weil ich einen Widerspruch eingelegt habe, über den der Widerspruchsauschuß, noch nicht entschieden hat,wird das C-leg erst nach dieser Entscheidung, genehmigt oder auch nicht!!!
Obwohl der MdK zugestimmt hat, spielt die KK jetzt wieder auf Zeit.Man hat mir aber, durch ein Missgeschick der KK, die Telefonnummer des Vorsitzenden vom Ausschuss,
mitgeteilt.Diesen guten Mann habe ich angerufen, um ihm zu sagen,das zum Widerspruch noch ein ergänzendes Schriftstück meines Anwaltes hinzu gefügt werden muß, womit er auch einverstanden war.Der Brief meines Anwaltes, betrug insgesamt 27 Seiten, mit allen Gerichtsurteilen des Bundessozialgerichts.Der Ausschuss war ziemlich beeindruckt davon.
Es wird jetzt am 24.8.2010, über meinen Widerspruch getagt.Laut seiner Aussage sollte es dann nur noch eine reine Formsache sein.Ich warte jetzt bis zum 24.8. und werde dann hoffentlich Sieger gegen die KK werden.
Dank eurer vielen hilfreichen Beiträge, bin ich standhaft und sicher geblieben.
Dafür bedanke ich mich noch einmal bei euch allen.
Der Sieg ist nahe. G.L.G. , rolf
0 -
Hallo Rolf!
Ich würde extra für Dich einen Bauchtanz vollbringen,wenn Du die Sache zum Positiven abschließen dürftest.
Allerdings nur durch die Entfernung!!! 😆
Wir warten immer noch auf eine Entschuldigung für die grobe Unwahrheit über uns,die der Manager der KK an das Gesundheitsministerium geschickt hat.
Vom Ministerium haben wir zwar einen Brief erhalten,jedoch sind die erst gar nicht auf die Lüge eingegangen.Habe denen zurückgeschrieben wie enttäuscht wir über deren Verhalten sind.Da sie die Krankenkassenaufsicht haben und sich eigentlich für uns Bürger einsetzen sollten.
Aber Ende August sind wir aus der KK raus.Überlege nur noch an wem ich die Karten schicken soll,an den der unwahrheiten über seine Mitglieder verschickt oder diejenigen,die das dulden und für gut heißen.
Gruß und noch ganz viel Glück wünscht SENDRINE 😺
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche