Dringend-Suche Wohnung in Stuttgart

1235789

Antworten

  • Quantum schrieb:
    In wie fehrn üben?


    Üben mit Leuten ins Gespräch zu kommen, kann man ganz besonders gut im Urlaub. Dort kannst Du Leute an quatschen denen Du begegnest, Leute mit denen Du im gleichen Hotel wohnst oder die die gleichen Ausflüge machen wie Du. Du kanns tmit ihnen über die Dinge die Du dort erlebst Small-Talk halten und so üben, mit ihnen ins Gespäch zu kommen. Du wirst sehen, wenn Du die ersten Schritte getan hast, sind die folgenden viel leichter. Also trau Dich ruhig in Tunesien Deine Hemmungen zu überwinden. Sage Dir selber "ich sehe toll aus und die Leute mögen mich", dann strahlst Du etwas positives aus, was die Leute mögen werden. Es kann Dir ja nichts passieren. Dort kennt Dich keiner und nach kurzer Zeit reist Du wieder ab und hast viel über Dich gelernt.
  • Bei den Nationalitäten sehe ich ganz besonders das Problem, das man sich mit denen nicht verständigen kann. In dieser Anlage befinden sich zum größten Teil Engländer und Franzosen.

    Erschwerend kommt ja noch dazu, das ich ja schlecht höre. Habe auch starke Probleme mir überhaupt mal Hörgeräte zu holen.
  • Quantum irgendwie verstehe ich Dich nicht. Einerseits bekommst Du HartzIV, andererseits kannst Du Dir einen Urlaub in Tunesien leisten. Na ja, vielleicht hast Du den ja geschenkt bekommen. Aber wenn ich schlecht hören kannn, suche ich mir doch vielleicht eine Unterkunft, wo u.a. auch Leute Deutsch sprechen, und nicht nur Englisch, Französisch etc....Ich selbst muß mir meinen Urlaub zusammensparen, mein Partner ist arbeitslos seit dem 01.01.2010, uns fliegen die gebratenen Tauben nicht in den Mund. Wir waren schon jahrelang nicht mehr in den Urlaub gefahren, außer mal ein Wochenende an der Ostsee. Ich bin selbst auch behindert, auch wenn ich noch Glück habe, mit einer beidseitigen HD. Mein Partner ist Conterganbehindert und er mußte nach über 20 Jahren seinen Job aufgeben, aus gesundheitlichen Gründen. Vielleicht denkst Du jetzt von mir, ach das ist ne neue hier im Forum, aber ich sage Dir einfach mal meine Meinung. Ich wünsche Dir trotz allem noch einen schönen Abend.
  • Hallo Quantum,

    die Engländer sind sehr geduldig mit Menschen die ein Handicap haben. Mit Franzosen habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Man kann sich auch mit Händen und Füßen verständigen, wenn man die Spache nicht versteht. Ich finde Du solltest es einfach versuchen. Und was die Hörgeräte an geht, da gibt es so winzig keine Dinger, daß man die kaum noch sieht. Aber auch die herkömmlichen hinterm Ohr Geräte, würden Dir mehr helfen als Schaden. Wenn die Leute sehen das Du eine Hörbehinderung hast, verstehen sie es viel besser, wenn Du mal Bahnhof versteht. Ich denke das gehänselt werden weil man Hörgeräte trägt oder das man deshalb weniger atraktiv wäre, gehört der Vergangenheit an. Das ist heute genauso wenig ein Stigma wie eine Brille.

    Trau Dich, Du mußt ja nicht gleich das ganze Hotel unterhalten. Aber Dein Sitznachbar am Frühstückstisch oder Dein Nachbar am Pool, würde bestimmt gerne mit Dir Small Talk halten. 😉

    Gruß Karin
  • Hallo Karin

    Mal gucken, was sich so ergiebt. Leider kann man sich die guten Hörgeräte aber nicht leisten. Die Teile die man im Ohr trägt, die wirds wohl nicht als Kassenmodell geben.

    Hallo Sanne

    Das mit deinem Partner tut mir echt leid, zumal er es mit seinem Handicap e nicht leicht hat schnell was anderes zu bekommen.

    Was den Urlaub anbelangt, ich habe ihn mir vom Mung abgespart. Ich habe selbst seit etlichen Jahren keinen Urlaub mehr gemacht und gönne mir sonst auch nicht viel, da ich ein rellativ einsahmes Leben führe.

    Mir wird bestimmt keiner eine Reise schenken, warum auch?
  • delphisanne63 schrieb:
    Quantum irgendwie verstehe ich Dich nicht. Einerseits bekommst Du HartzIV, andererseits kannst Du Dir einen Urlaub in Tunesien leisten. Na ja, vielleicht hast Du den ja geschenkt bekommen. Aber wenn ich schlecht hören kannn, suche ich mir doch vielleicht eine Unterkunft, wo u.a. auch Leute Deutsch sprechen, und nicht nur Englisch, Französisch etc....Ich selbst muß mir meinen Urlaub zusammensparen, mein Partner ist arbeitslos seit dem 01.01.2010, uns fliegen die gebratenen Tauben nicht in den Mund. Wir waren schon jahrelang nicht mehr in den Urlaub gefahren, außer mal ein Wochenende an der Ostsee. Ich bin selbst auch behindert, auch wenn ich noch Glück habe, mit einer beidseitigen HD. Mein Partner ist Conterganbehindert und er mußte nach über 20 Jahren seinen Job aufgeben, aus gesundheitlichen Gründen. Vielleicht denkst Du jetzt von mir, ach das ist ne neue hier im Forum, aber ich sage Dir einfach mal meine Meinung. Ich wünsche Dir trotz allem noch einen schönen Abend.


    Hallo Sanne,

    ich war auch seit Jahren nicht mehr aus Düsseldorf raus. Bei mir reichte das Geld noch nicht einmal für einen Wochenendausflug. Dafür habe ich eine schöne Wohnung und ein schönes Hobby. 😉 Ich denke uns steht es nicht zu, in Frage zu stellen ob sich jemand so einen Urlaub leisten kann. Quantum lebt noch bei seinen Eltern. Da sind seine Lebenshaltungskosten recht gering. So wie er sagt, hat er zehn Jahre kaum was unternommen. Vieleicht hat er sich so ein paar Euro zusammen sparen können. Ich freue mich jeden Falls das Quantum sich traut einen Urlaub zu machen und das er sich traut ins unbekannte Gewässer zu springen. Du hast die letzten Manate nicht mit bekommen. Für Quantum ist diese Urlaubsidee und sie wirklich um zu setzen, ein echter Fortschritt. 😉

    Gruß Karin
  • Quantum schrieb:Leider kann man sich die guten Hörgeräte aber nicht leisten. Die Teile die man im Ohr trägt, die wirds wohl nicht als Kassenmodell geben.

    Lieber Quantum,

    wusstest Du, dass das Bundessozialgericht jüngst entschieden hat, dass die Krankenkassen auch höherwertige Hörgeräte, sofern diese notwendig sind, übernehmen müssen?

    Also, wenn Deine Hörgeräte schon älter sind, wäre das eine Möglichkeit zur Neuanschaffung von leistungsstärkeren Digitalgeräten.

    Hier ein paar Links zum Urteil des BSG:

    http://www.tagesschau.de/inland/hoergeraete102.html
    http://www.123recht.net/Bundessozialgericht-Krankenkasse-darf-Hörgeschädigte-nicht-auf-Festbetragshörgeräte-verweisen-__a55157.html

    Lieben Gruß,

    Tom
    MyHandicap


  • Hallo!

    Eine sehr erfreuliche Nachricht.Mein Mann trägt seit einiger Zeit an beiden Ohren ein Kassenhörgerät und kommt ganz gut damit zurecht.
    Sollte sich aber sein Hörvermögen weiter verringern,würden diese Geräte kaum mehr ausreichen.

    Danke für die Info.

    Gruß
    SENDRINE 😀
  • Hallo Tom,

    Danke für deinen Beitrag. Das lässt ja auf was gutes hoffen.
  • Also das ganze ist noch viel schwieriger, als wie ich dachte. Momentan siehst alles andere als wie gut aus, das ich doch mal umziehen könnte.
  • Ich glaub eine neue Wohnung würde an deinen Problemen kaum was ändern. Wenn du nicht endlich an dir arbeitest

    lg uli
  • Es ist viel mehr die andere Umgebung, die es ausmacht und die möglichkeit, was machen zu können.
  • Du wirst nie umziehen.War letzte Woche 4Tage im Süden,hab Spasseshalber mal nach Wohnungen geschaut allein in BB wären 3 die bezahlbar wären,eine in dem Haus wo meine Tochter wohnt die bekommt jetzt auch Hartz 4.Lass das gejammer Du packst es doch eh nicht an.Du willst doch hier nur Jahre lang auf einem Thema rum reiten weil es Dir ja soooo schlecht geht.LG Erich
  • Gut, das es anderen Leuten auch so geht. Die suchen auch dringend ne Wohnung in Stuttgart und finden keine. So, und das mit Ostfildern geht schon mal nicht, da die Zuganbindungen schlecht sind.

    Da man von der Arge ja leider nicht erfährt, wie hoch die Mietobergrenzen sind, so ist es auch schlecht, in den umliegenden Dörfern nach Wohnungen zu suchen, wenn man gar nicht weis, was sie kosten dürfen.

    Ich setzte schon alles drann, dort eine Wohnung zu finden, da dies meine letzte chance ist, mein Leben mal in Griff zu bekommen.

    Jetzt gerade kommt ist wohl noch ein neues Problem dazugekommen. Die Umzugserlaubnis von der Arge ist wohl abgelaufen und muss neu vom Jobcenter genehmigt werden.
  • Dann lass dir mal ne gute Begründung für das jobcenter oder die ArGe einfallen, um noch ein ok zu bekommen, weil die werden wozu bewilligen wenn er kaum was da für tut.

    Für die Obergrenze kannst du informativ beim jobcenter anrufen.

    LG
  • Das sollte kein Problem sein, da die Umzugsgenehmigung ja schon mal erteilt wurde. Auch die beim Jobcenter wissen, das es heute schwierig ist, eine Wohnung zu finden.

    Gerade in solchen Städten wo es mer Bewerber giebt, als Wohnungen. Nich um sonst werden dort die letzten Löcher über Makler vermietet, ich spreche hier von Wohnungen, die hier selbst ein Harz4 Empfänger nicht mieten würde.

    cAt_uli

    Ich meine mal gelesen zu haben, das du in Berlin wohnst, da bekommt man auch ohne weiteres ne Wohnung, in Stuttgart siehts schon ganz anders aus.
  • Der Mietspiegel liegt in Stuttgart bei 7,20€ pro m2. "Ohne Küchenausstattung und Möblierung ist bei einer Kleinwohnung zwischen 30 und 40 Quadratmeter momentan eine Kaltmiete von 280 Euro zu erwarten. Für eine Wohnung mit 80 Quadratmeter sind Kaltmieten von 560 Euro wahrscheinlich."
    Bei einem Single darf die Wohnung 40 -45 m2 zu. Rechne also noch fiktive Nebenkosten zu den 280€ zu und Du weisst, was die ARGE übernehmen dürfte und was Du selbst zu tragen hätte.

    Warum ist die Anbindung an BB oder Ostfildern schlecht? Alle 20 - 30 min fährt eine S-Bahn. Das Problem sind eher die Preise der VVS.

  • Entweder man will es verändern oder man will es nicht.
    Aber wenn man es nicht will, sollte man sich auch nicht über die vergeudete Zeit aufregen.

    Ich sehe da einfach die Logik.

    LG Keana
  • Ich wollte es schon letztes Jahr, auch so um diese Zeit. Leider habe ich nach tausenden von Anrufen es aufgegeben.

  • Lieber Quantum!!

    Wenn ich Deine Beiträge lese,die vor Selbstmitleid nur so zerfließen,denke ich an unser großes Hochwasser 2002 wo ich alles verloren hab,was mich an meinen Vater erinnert,oder den Tag,an dem ich unsere Kleine mit 6 Jahren verloren habe,oder als man mir mit Mobbing meinen Arbeitsplatz abnahm.Oder als ich das erste Mal Missbraucht wurde,oder oder oder oder.

    Heute fahre ich hinaus in die Natur,muß aber erstmal noch ein wenig für Ordnung sorgen zu Hause,an meine Krücken einen neuen Gummi aufsetzen,meinen Rücken und Beine noch ein wenig Pflege zu kommen laßen und danach ohne Streß raus.Schön warm anziehen,Handschuhe anziehen,weil meine Fingerkuppen mal frost abbekommen haben und daher extrem reagieren und dann die wunderbare Luft genießen.
    Ich weiß zwar,das Dir dazu natürlich was dagegen einfällt und Du nicht fertig wirst zu jammern,weil Du ja so unendlich arm dran bist und kein Vermieter Dich will.

    Durchbrechen kannst nur Du diesen JAMMERLAPPEN!!!!! Oder Du machst es wie ein Thermenbesucher der sich wohl fühlt im warmen Wasser zu sein und hülst Dich weiter in Deinen JAMMERLAPPEN ein. Es ist Deine Entscheidung.
    Gruß
    SENDRINE 😀
Diese Diskussion wurde geschlossen.