Warum werdem behinderte Menschen in der Gesellschaft diskriminiert?
Optionen
Antworten
-
Hallo swisswuff,
das was bei uns in der Stadt rumrollen darf ist nicht das womit ein Mensch annähernt
selbständig sein könnte.
Bei uns wird es vorgezogen die Leute in einer Abhängikeit zu lassen.
Die können sich nicht mal die Brötchen alleine holen obwohl der Bäcker um die Ecke ist.
Hier haben nicht mal Kinder die möglichkeit den Rolli allein zu fahren.
Das ist Diskriminirung.
Hier ist es überwiegend selbstverständlich das Du für alles jemanden hast der dir das abnimmt.
Darum ist es so ausergewöhnlich das ich einen rolli habe mit dem ich selber fahren kann.
Bei uns im Ort ist noch einer mit rolli der gut alleine unterwegs sein könnte aber der ständig seine Frau dabei haben muß weil er ohne Sie nirgends hin kommen würde.
Mit einem Antrieb und einem anderen Rolli könnte er alleine zur KG und auch einkaufen.
Aber diese müglichkeit kostet ihn 500,- € oder seine freiheit weil er das Geld nicht hat.
Sie haben es aufgegeben zu kämpfen und das ist schlimm weil seine Frau gesundheitlich auch nicht in bestem zustand ist.
Und ich kann mit dem Rolli alleine raus auch mit Hund ich hab zwar meinen Mann dabei aber ich fahr im laden rum und hol den Einkauf und such mir aus was ich will( meinen Mann sammel ich bei den Zeitungen ein und ich bin weck)und das bild von solchen Treckern siehst du hier an jeder Ecke.
Dann ist doch klar das die Leute schauen und kommen und fragen stellen.
Ich definier mich nicht über diesen Rolli sondern das ich einen habe mit dem ich frei entscheiden kann was ich JETZT tun will und niemanden fragen muß ob ich hilfe bekommen kann oder nicht.Wenn ich nicht laufen kann dann eben nicht aber ich muß dann nicht überlegen wer mir dann hilft und den Rolli schiebt.
Was in Großstädten schon lange gang und gebe ist gibt es hier nicht und von vielen Dingen weis hier keiner etwas.
Wenn du hier Behindert bist bist du mindestends 70 J und gehörst ins Heim.
Darum ist es ein Porsche.
Ich dachte eigendlich immer es hätte sich viel getan aber dem ist nicht so.
Abseits der Großstädte lebt man hier fast noch im Mittelalter.
Hier wirst du genötigt Dinge zu tun die du weder kannst noch willst nur damit andere zufrieder sind.
Gruß
Herbi
PS😃u schafst das schon (das leben ist wie ein Ü-Ei du weist nicht was drinn ist)
0 -
Hallo swisswuff,
das was bei uns in der Stadt rumrollen darf ist nicht das womit ein Mensch annähernt
selbständig sein könnte.
Bei uns wird es vorgezogen die Leute in einer Abhängikeit zu lassen.
Die können sich nicht mal die Brötchen alleine holen obwohl der Bäcker um die Ecke ist.
Hier haben nicht mal Kinder die möglichkeit den Rolli allein zu fahren.
Das ist Diskriminirung.
Hier ist es überwiegend selbstverständlich das Du für alles jemanden hast der dir das abnimmt.
Darum ist es so ausergewöhnlich das ich einen rolli habe mit dem ich selber fahren kann.
Bei uns im Ort ist noch einer mit rolli der gut alleine unterwegs sein könnte aber der ständig seine Frau dabei haben muß weil er ohne Sie nirgends hin kommen würde.
Mit einem Antrieb und einem anderen Rolli könnte er alleine zur KG und auch einkaufen.
Aber diese müglichkeit kostet ihn 500,- € oder seine freiheit weil er das Geld nicht hat.
Sie haben es aufgegeben zu kämpfen und das ist schlimm weil seine Frau gesundheitlich auch nicht in bestem zustand ist.
Und ich kann mit dem Rolli alleine raus auch mit Hund ich hab zwar meinen Mann dabei aber ich fahr im laden rum und hol den Einkauf und such mir aus was ich will( meinen Mann sammel ich bei den Zeitungen ein und ich bin weck)und das bild von solchen Treckern siehst du hier an jeder Ecke.
Dann ist doch klar das die Leute schauen und kommen und fragen stellen.
Ich definier mich nicht über diesen Rolli sondern das ich einen habe mit dem ich frei entscheiden kann was ich JETZT tun will und niemanden fragen muß ob ich hilfe bekommen kann oder nicht.Wenn ich nicht laufen kann dann eben nicht aber ich muß dann nicht überlegen wer mir dann hilft und den Rolli schiebt.
Was in Großstädten schon lange gang und gebe ist gibt es hier nicht und von vielen Dingen weis hier keiner etwas.
Wenn du hier Behindert bist bist du mindestends 70 J und gehörst ins Heim.
Darum ist es ein Porsche.
Ich dachte eigendlich immer es hätte sich viel getan aber dem ist nicht so.
Abseits der Großstädte lebt man hier fast noch im Mittelalter.
Hier wirst du genötigt Dinge zu tun die du weder kannst noch willst nur damit andere zufrieder sind.
Gruß
Herbi
PS😃u schafst das schon (das leben ist wie ein Ü-Ei du weist nicht was drin ist)
0 -
Hallo Chritiane,
Du in der Großstadt ist auch noch Mittelalter. Zu mindest in den Köpfen der Menschen, die hier leben. Obwohl hier immer mehr Rollifahrer auf der Straße zu sehen sind, weil Gehwege, öffentliche Verkehrsmittel, Supermärkte, Schwimmbäder, Museen und Restaurants immer rollitauglicher werden, ist das in den Köpfen noch nicht an gekommen. Was meinst Du wie oft man mir meinen Einkaufswagen entreißt, in der Absicht helfen zu wollen, oder mich plötzlich von hinten in den Bus reinschubst und ich dem Vordermann in die Hacken fahre? Was meinst Du wie oft man mir verbietet, eine Leiter zur Seite zu stellen oder die Rolltreppe, statt den Aufzug zu benutzen? Was meinst Du wie oft man mich am Rolli packt und wegschiebt, nur weil ich bergauf stehe und mich mit einer Nachbarin unterhalte oder nach der Uhrzeit gefragt habe? Die Leute werden sauer, wenn ich "nein danke, das ist ganz leicht" wenn man mich fragt, ob man mir eine Türe öffnen soll. Sie sind beleidigt wenn man, bei dem was man tut, keine Hilfe braucht. Selbst wenn ich sage "ich bin nicht hilfsbedürftig" oder "die Frau an der Kasse hat auch einen Rollstuhl, der hat nur kleinere Räder, trotzdem haltet ihr sie nicht für hilfsbedürftig. Bekomme ich zur Antwort, "doch Du bist hilfsbedürftig"! Obwohl jeder sehen kann, wie gut ich das beherrsche, das ich tue.
Die Leute sind so damit beschäftigt, zu denken, daß wir arm dran sind, daß sie gar nicht merken, daß sie es sind, die arm dran sind.
0 -
Hallo Karin,
wir haben die möglichkeit allein bis vor die Tür zu kommen.
In unsere stadt hat aber im schnitt von 100 Rollifahrern vieleicht einer die möglichkeit allein zu fahren der Rest ist schieben da geht nichts.
Da sind die Blokaden nicht in den Köpfen sondern vor dem Eigenen Klo schon da.
Bei uns ist ein schönes Großes Kaufhaus gebaut worden extra Behinderten gerecht jetzt rate mal Wieviele Rollifahrer das alleine Nutzen können.
3 ausser mir(die ich gesehen habe) in dem ganzen Schönen teil werden ALLE geschoben die fühlen sich von uns Bedroht wenn wir alleine unterwegs sind.
Die schrecken hoch wie Grashüpfer und stehen an der Wand wie Scheibenputzer im Fischbecken.
Ich kann ja mal Fotos machen.
Wenn du hier Rolltreppe fährst stehen alle an der Treppe und der Laden ist blockiert(da könnte die Polizei kommen weil sie glauben du willst dich umbringen.
Ich hab das bei Gaby gesehen die macht das auch.
Die halten uns für Gefährlich und Übergeschnappt.😀😀
Ich hab es schon schwer aber anders als man Denken könnte.
Gruß
Herbi
0 -
Hier bei mir auf dem Lande 😀 sind die meisten Rollis allein unterwegs und hier ist wenig Behinderten gerecht.Mir will kaum jemand helfen denn wo ich bin ist vorn,und das strahle ich aus die schauen höchstens blöd wenn ich einer Oma die Tür aufmache.😀Zum Thema Schwimmen das hat mit der Höhe wenig zu tun,gibt auch Teddis die schwimmen,auf dem Rücken kann das jeder musst nur den Kopf in den Nacken legen dann trägt Dich das Wasser so hab ich auch angefangen,Heute schwimme ich wieder Brust ohne Beine gut da ist eine niedrige Höhe schon von Vorteil.Lg Erich
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche