Frage zur Verständnis des Ablaufes

Am 29.11.2024 stellte ich die Frage wie die unterstütze Beschäftigung ablaufen wird. Soweit ich es von Stefan Wilke verstanden, werde ich zuerst in die WFBM gehen und erst dann kann auf dem Arbeitsmarkt vermittelt werden.

Da ich an chronische Depressionen leide mit sozialer Distanzierung und scheinbar laut meine ältere Gutachten einen frühkindlicher Autismus habe. Ist es auf dauerhaft nicht möglich für mich einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden. Insbesondere da die Depressionen zur Leistungsminderung führen.

Ich war sehr lange in Klingenmünster zur Behandlung und war damals 6 Wochen stationär dort. In Zusammenhang neurologischer Untersuchungen und einen Intelligenztest. Da wurde keine Lernbeinderung festgestellt. Diese kann sowieso nur mit neurologische, genetische Stoffwechselerkrankungen auftreten.

Zumindest was körperliche Ursachen angeht. Vielleicht werde ich die Sache noch mal nachgehen, da es mir nichts bringen wird. Daher spielt es für mich keine Rolle, ob ich eine Lernbehinderung habe oder nicht. Zumindest ist mein leichter Hörschaden verkraftbar.

Seit Monate versuche ich mich beruflich neu orientieren. Allerdings bin ich von fester Überzeugung, dann ich kein wirkliches Ziel mehr fassen werde. Da ich mich automatisch distanzire wenn mich Menschen anders behandeln. Da war für mich immer ein Problem und das wird sich auch nicht ändern.

Bei meinen Katzen distanzire ich nicht. Mit ihnen halte ich eher den sozialen Kontakt, als mit einen Menschen. Wenn ich schreibe, dann meine Gedanken besser zu vorschein bringen. Telefonate und persönliche Kontakte funktionieren bei mir nicht. Da bekomme ich kein Wort bzw. das Gespräch ist nicht so informativ.

Aus diesem Grund ich will vom dem aktuellen Bürgergeld zur Grundsicherung wechseln, sofern das aktuelle berufspyschologische Gutachten meine volle Erwerbsminderung erklärt. Eine Aufnahme in eine WFBM ist nur dann möglich, wenn der Teilnehmer vollerwerbsgemindert ist. Beruflich werde ich sowieso nicht groß rauskommen, da ich keine Gaben oder brauche Fähigkeiten habe.

Mir ist bewusst, dass das Sozialamt vorher das vorher prüfen wird. Sofern mein BPS nicht ausreichen sollte. Eine Schwerbehinderung mit mindestens 50% ist vorhanden. Falls die Frage kommen sollte.

Getaggt: