Über eine Wiese mit Rollstuhl?

Wir haben eine Gartenwohnung, die mit dem Rollstuhl nur von der Gartenseite aus erreichbar ist und dies über eine Wiese. Wir haben kein Recht, einen angemessenen Weg zu schaffen, da unsere Wohnung vermietet ist. Deshalb meine Frage:  Gibt es eine Möglichkeit, wie z.B. Sandmatte, Ausstellungsmatte oder gibt es etwas extra für Rollstühle? Es muss aber mobile sein, d.h. leicht wieder zu entfernen, wenn man es nicht braucht. Von unserem PP bis zu unserer Wohnung sollte eine Matte in U-Form auf einer Länge von 8 Metern und ca. 6,20 Metern links und rechts geben. Ein Trekkingrollstuhl ist momentan nicht möglich.

Beste Antworten

  • Nadine_EnableMe
    bearbeitet 18. Feb 2025 Antwort ✓

    Hallo @Gilberte,

    du schreibst ihr habt kein Recht dazu. Für mcih ist noch nicht ganz klar: Habt ihr schon mit dem oder der Vermieter*in gesprochen oder geht es um den Aspekt, dass ihr dort zur Miete lebt?

    In Deutschland gibt eswohnumfeldverbessernde Maßnahmen ab einem Pflegegrad 2.

    https://www.enableme.de/de/artikel/forder-und-finanzierungsmoglichkeiten-fur-ein-barrierefreies-zuhause-2642

    Wir werden unsere Schweizer Fachpersonen nach einer passenden Alternative in der Schweiz fragen.

    Ich habe zusätzlich diesen Artikel verlinkt. Vielleicht liefert er Inspiration:

    https://www.enableme.de/de/artikel/schone-garten-nicht-nur-optisch-schon-sondern-barrierefrei-9945

    Viele Grüße

  • domino
    domino ✭✭✭✭
    Antwort ✓

    Hallo @Gilberte,

    also ich kann aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass ein Rollstuhl beim Befahren einer Wiese in der Regel keine bleibenden Schäden verursacht, insbesondere wenn der Boden nicht stark durchnässt ist. Die modernen Rollstühle verteilen das Gewicht relativ gleichmäßig, sodass keine tiefen Spuren oder Verdichtungen entstehen. Falls Bedenken seitens des Vermieters bestehen, könnte es hilfreich sein, das Befahren der Wiese einmal praktisch vorzuführen, um zu zeigen, dass keine nachhaltige Beeinträchtigung des Rasens auftritt.

    Um den Zugang zu eurer Gartenwohnung zukunftsorientiert zu erleichtern und gleichzeitig den Rasen zu schützen, könnten mobile, leicht entfernbare Bodenschutzmatten eine geeignete Lösung darstellen. Diese Matten lassen sich bei Bedarf schnell verlegen und nach Gebrauch problemlos entfernen. Hier mal ein Beispiel:

    Terram PathMat Sandmatte
    Diese Matte wurde ursprünglich für den Einsatz am Strand konzipiert, eignet sich jedoch auch hervorragend für Wiesen. Sie ist leicht, rollbar und ermöglicht einen barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer, ohne den Untergrund zu beschädigen.

    Vielleicht konnte ich dir damit weiterhelfen. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne wieder! 😊

    Bleibt schön gesund...

    Viele Grüße aus dem wunderschönen Harz

    vom Frank alias domino! 😎

Antworten

  • Danke vielmals liebe Nadine❣️

    Ich wusste nicht, dass es so ein Gesetz gibt. Vielleicht hat es tatsächlich etwas ähnliches in der Schweiz und wäre froh, wenn du für uns weiterschauen kannst oder uns die zuständige Fachstelle bekannt gibst.

    💜lichen Dank für die Bemühungen und auch für den Link!

    Schönen Dienstag und Gruss von Gilberte!

  • @domino - Lieber Frank

    Vielen Dank! Ich dachte auch an Sandmatten und habe ebenfalls die Seite gefunden, aber das geht nur über Deutschland. Es würde sich aber sicher lohnen, auch wenn Zollgebühren fallen. Seinerzeit war noch nicht aktuell, da mein Mann kaum aus dem Haus kam, aber jetzt auf dem Frühling wäre schon gut, dass wir sowas hätten. Ich werde Kontakt mit der Firma aufnehmen und halte Euch auf dem Laufenden, was ich nach eurer Empfehlung gefunden habe. Liebe Grüsse. Gilberte

  • Hallo @Gilberte

    Haben Sie diesbezüglich mit Ihrem Vermieter gesprochen? Evtl. liesse er was mache, es würde ja unter Umständen vielleicht auch eine Aufwertung der Liegenschaft für spätere Mieter bedeuten.

    Grundsätzlich gilt es solche Massnahmen immer mit dem Vermieter zu besprechen resp. ihn zu informieren. Wir empfehlen Ihnen in solchen Situation immer etwas Schriftliches vom Vermieter einzuholen (bspw. bei einer Zustimmung).

    Bezüglich allfälliger baulicher Massnahmen in oder ausserhalb der Wohnung ist die Bauberatung der Procap Procap - Für Menschen mit Handicap - Ohne Wenn und Aber - Procap sehr nützlich. Evtl. sind der Procap weitere Möglichkeiten oder Zulieferer bekannt. Auch bei einer allfälligen Beantragung von Hilfsmitteln bei der IV kann Procap unterstützen.

    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben ein bisschen weiter geholfen zu haben.

    Viele Grüsse - Team Viv. Cavere

  • Hallo - vielen herzlichen Dank für die Antwort😊 Ja ich habe mit dem Vermieter grade gestern gesprochen! Er war nicht dagegen, schaut auch weiter mit einer Baufirma, was man machen könnte. Für ihn wäre aber besser eine mobile Einrichtung, deshalb suche ich auch weiter nach Alternative. Jetzt denke ich, dass eine Lieferung von so einer Sandmatte, wie @domino empfohlen hat, ab Deutschland inklusiv Zoll, sicher günstiger wäre, als wenn eine Baufirma auf unseren Kosten einen Weg erstellen würde! Procap ist sicher auch eine gute Alternative, aber der Vermieter schaut jetzt mit einer von ihm bekannten Baufirma. Ich warte deshalb noch einwenig, hoffentlich schaut er auch…🤔