Fehler beim Antrag auf Grad der Behinderung
Wollte nicht das meine ärztlichen Unterlagen Weitergeben werden.
Ging nicht um die Erwerbsfähigkeit! Habe ich hier einen Fehler gemacht?
Wollte nach Abschluss erstmal Auskunft über die Bewertung da es unterschiedliche ärztliche Meinungen gibt.
Antworten
-
hallo @Eberhard ich befürchte, dass du wirklich einen fehler gemacht hast. ohne zustimmung hinsichtlich der einholung ärztlichen unterlagen wird das amt deinen antrag auf anerkennung als schwerbehinderter gar nicht bearbeiten können. wie sollen die den gdb denn beurteilen können wenn sie nicht wissen, wie stark du beeiträchtigt bist? 🤥
vg jenner
-
Möchtest du grundsätzlich keine Datenübermittlung an das zuständige Amt, oder doch eher wegen der wohl erheblichen Abweichungen unterschiedlicher Ärzte bei der Diagnose?
Um den bestmöglichen GdB zu erreichen, bietet sich an, die Unterlagen der Ärzte beizufügen, die dich höher und stärker i. S. einer Behinderung einschätzen. Damit unterstützt du natürlich die Einschätzung über die potentielle Höhe eines GdB. Um auf den Versand deiner sensiblen Daten gänzlich zu verzichten, reicht es aber auch aus, die Adressen, Telefon- und Faxnummern anzugeben. Das Amt holt dann selbst die Unterlagen ein. Dadurch kannst du noch zstzl. in deinem Sinne steuern. Dazu reicht deine Einwilligung aus.
Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zuviel
Gib Alles, bloß nicht auf!
-
Das mit den Ärzten fürchte ich ist auf Seite 7 das ist glaube ich die betroffenen Ämter gemeint Jobcenter bzw Sozialamt hatte zwar Krankengeld Bürgergeld und jetzt Probe Arbeit aber habe jetzt Angst das die uns einen strick drehen!
-
hallo @Eberhard auf seite 7 von welchem formular? vom antrag wg. gdb?
sorry, aber ich verstehe das nicht mehr. 🤨
lieben gruß
-
"Strick drehen" weshalb, du sprachst von Ärzten und unterschiedlichen Diagnosen?
Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zuviel
Gib Alles, bloß nicht auf!
-
Seite 7
-
die seite hattest du schon erwähnt.
lg anne
-
Hallo Annev du hast gefragt:✌🏻
hallo @Eberhard auf seite 7 von welchem formular? vom antrag wg. gdb?
sorry, aber ich verstehe das nicht mehr. 🤨
-
Ich glaube hier geht das um die Krankenkasse, Renten- und Pflegeversicherung die je nach Erkrankung zuständig wären Reha. EM-Rente... 🤔 Kann man da jetzt noch was machen selber Antrag stellen... Hatt hier jemand erfahrung Widerspruch, klage z. B. Wegen Erhöhungsantrag... wie gesagt das Bürgergeld läuft weiter muss da irgendwie raus!
-
hallo @Eberhard, meinem empfinden nach ist in diesem thread einiges durcheinander.
ich dachte hier geht es um einen evtl. fehler wg. des gdb? dazu hatte ich dir meine meinung geschrieben. auch die seite 7 hattest du ganz zu anfang gepostet.
tut mir leid, aber das wird mir hier zuviel.
alles gute
anne😉
-
Um den Kuddelmuddel aufzulösen, und um mehr als nur Vermutungen aus dem Forum zu lesen, solltest du dich in ein reales Gespräch bspw. bei deiner Krankenkasse, einer Rentenberatungsstelle, oder gleich beim örtlichen Versorgungsamt begeben.
Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zuviel
Gib Alles, bloß nicht auf!
-
hallo @Eberhard,
wenn zu den ämtern bzw. zur kk persönlich gehst und nicht an diese stellen schreibst, lass dir die auskünfte schriftlich geben. du hast sonst nichts "in der hand", auf das du dich ggf. mal berufen kannst.
lg
-
Hallo @Eberhard,
Aufgrund meiner Blindheit kann ich die Fotos nicht erkennen und dir erstmal keine idividuelle Hilfestellung geben.Allgemein kann ich jedoch auf Beratungsstellen verweisen, die dir beim Ausfüllen und Stellen von Anträgen helfen, wenn du dir unsicher bist. Ein beispiel wäre die EUTB
Viele Grüße und viel Erfolg bei deinem Antrag
Nadine
-
-
Ich meinte wenn ich den Haken nicht gesetzt hätte, hätte das Sozialamt durch Kenntnisnahme ab da einspringen können. Aber dadurch wissen die von nichts. Erst mit Kenntnis kann der Leistungsträger einspringen. Damit hat der Fallmanager am ende gerechnet
Kategorien
- 25.1K Alle Kategorien
- 4.5K Community
- 84 Willkommen & Begrüssung
- 106 Post(s) von der Redaktion
- 2.8K Plauderecke
- 745 Suche & Biete
- 483 Forensupport & Feedback
- 267 Interviewanfragen / Probandensuche
- 6.5K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 954 Psychische Behinderungen
- 17 Kognitive Behinderungen
- 24 Sinnesbehinderungen
- 70 Chronische Erkrankungen
- 102 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 14.1K Lebensthemen
- 71 Bildung, Ausbildung & Studium
- 1.8K Arbeit & Karriere
- 6K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 744 Beziehungen & Sexualität
- 79 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 49 Inklusion & Aktuelles