Warum heisst die Invalidenversicherung eigentlich so? (Schweiz-Spezifische Frage)
Invalid kommt ja aus dem Lateinischen und bedeutet in etwa Ungültig. Jetzt könnte man zu dem Schluss kommen, dass IV-Beziehende "ungültig" seien und deshalb Anrecht auf finanzielle Leistungen hätten. Das ist natürlich nicht so, auch Menschen mit Beeinträchtigungen haben einen Platz im Leben, oder sollten einen Platz im Leben haben. Falls man Menschen als "ungültig" bezeichnet, sind diese dann wertlos, so wie ein ungültiges Zugbillet? Einen Wertunterschied zwischen Menschen mit und ohne Behinderung festzustellen, finde ich sehr problematisch. Also warum heisst die Invalidenversicherung so und nicht anders? Gäbe es bessere Namen dafür? Wer könnte eine Namensänderung anstossen oder an wen müsste ich mich mit diesem Anliegen wenden?
Antworten
-
Das Wort invalide stammt aus dem Französischen, geht auf Lateinisch invalidus zurück und bedeutet kraftlos, schwach, hinfällig. Im Mittelalter bedeutete es verwundet.
1
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 138 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 133 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 13 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 110 Willkommen & Begrüssung
- 139 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 4 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 330 Recherche