Wo kann ich in der Schweiz mit regelmässigen Krampfanfällen wohnen?

Hallo zusammen


Als junge Person mit mehreren chronischen Erkrankungen suche ich nach einem Wohnplatz. Seit August wandere ich von Klinik zu Klinik, weil man kein Heim oder eine Betreuungsmöglichkeit für zu Hause findet. Aufgrund regelmässiger Krampfanfälle bin ich darauf angewiesen, dass 24 Stunden eine Pflegefachperson in der Nähe ist, die mir mein Notfallmedikament verabreichen kann.


Kennt jemand von euch eine solche Situation oder eine mögliche Lösung? Ich bin an einem Punkt, an dem ich in der ganzen Schweiz suche, bevorzugt wäre aber der Raum Basel.


Danke im Voraus!

@Voitleja Hallo Voitleja,

schön, dass du dich mit deiner Frage in unserer Community einbringst. Die Antworten sind sicher auch für andere Mitglieder und Mitleser interessant.

Hast du übrigens schon gesehen, dass wir auf unserer Internetseite einige informative Fachartikel zum Thema Epilepsie haben, wie beispielsweise diesen? Außerdem habe ich deinen Post an unsere Fachexperten weiter geleitet.

Einen ergebnisreichen Austausch mit den anderen Community Mitgliedern wünsche ich dir.

Viele Grüße

Annemarie

hallo @Voitleja, du hattest ja schon in o.g. thread von deinen problemen berichtet.

ich wünsche dir, dass du bald eine lösung findest.


lg

Hallo @Voitleja

vielen Dank für deine Anfrage.


Leider lässt sich diese nicht so pauschal beantworten, weil je nachdem auch zu klären, ist, ob du selbst Hilfe dazurufen kannst oder ob technische Hilfsmittel reichen, damit eine Pflegefachperson hinzukommen kann.


Um die Rahmenbedingungen für die richtige Wohnform zu kennen, ist eine gute Fallkenntnis zwingend. Weiter ist je nachdem auch die Finanzierungsfrage zu klären. Dafür ist dieses Forum aber nicht mehr der geeignete Rahmen, weil du dafür sehr persönliche Informationen teilen müsstest.


Ich empfehle dir, dich an eine Sozialberatung zu wenden. Im Raum Basel betreiben wir von Epi-Suisse eine Beratungsstelle. Du kannst deine Anfrage an sozialberatung@epi-suisse.ch stellen. Ebenfalls kannst du dich an die Sozialberatung anderer Organisationen wenden.


Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.


Herzliche Grüsse, Dominique

Oh, du bist ja aufmerksam! Ja, ich hatte schon mal das Problem und konnte es dann tatsächlich mit einem Notrufknopf und der Spitex lösen. Damals ging es aber noch exklusiv um ein selbstständiges Wohnen, also um ambulante Dienste. Unterdessen hat sich die Situation verschärft und ich muss wirklich immer jemanden bei mir haben. Deshalb ziehe ich jetzt auch Institutionen in Betracht, auch wenn ich eine selbstständige Lösung natürlich bevorzugen würde.

Hallo Dominique


Danke für deine Antwort.

Es sind bereits mehrere Sozialdienste involviert, allerdings zeigt sich seit Monaten keine Lösung. Aus diesem Grund entschied ich mich, noch einmal hier nachzufragen, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass ich die einzige Person in der Schweiz bin, die dieses Problem hat...


Einen schönen Abend dir!

Hallo Annemarie

Danke für den Hinweis. Der Artikel ist sehr informativ, hilft mir aber leider momentan nicht weiter. Ich kann aber bestätigen, dass die Kombination vom Notrufknopf vom Roten Kreuz und Spitexpress eine sehr gute Lösung sein kann, vorausgesetzt, man hat eine Aura, die Anfälle sind nicht zu häufig und die Hilfe muss nicht in unter 30 Minuten vor Ort sein.

Einen schönen Abend!

<div class="js-embed embedResponsive" recordid":55174,"recordtype":"discussion","body":"Hallo zusammen<\/p>

Nach langem Aufenthalt im Spital und der Reha werde ich bald nach Hause entlassen. Die Schwierigkeit ist, dass ich leider noch immer fast täglich Krampfanfälle habe, welche, wenn sie zu lange dauern, medikamentös behandelt werden müssen. Ich lebe allerdings alleine und kann mir das Medikament während einem Anfall nicht selber geben. Das heisst, es müsste rund um die Uhr jemand erreichbar sein der*die im Zweifel eingreifen kann. <\/p>

Am einfachsten wäre natürlich ein betreutes Wohnen, nur bekomme ich leider derzeit keine Unterstützung durch die IV. Ich habe bereits mit der Spitex telefoniert und die Option eines Knopfes, welcher den Spitexpress holt, besprochen. Das Problem ist, dass ich den Dienst voraussichtlich zu häufig in Anspruch nehmen würde.<\/p>

War jemand von euch schon einmal in einer ähnlichen Situation? Wie habt ihr sie gelöst? Hat jemand eine Idee, wo ich noch anfragen könnte?<\/p>

Eine weitere Frage ist natürlich auch immer, wer das Ganze finanziert. Falls da jemand Tipps hat, wäre ich auch sehr dankbar.<\/p>

Liebe Grüsse und alles Gute euch!<\/p>","bodyRaw":"[{\"insert\":\"Hallo zusammen\\nNach langem Aufenthalt im Spital und der Reha werde ich bald nach Hause entlassen. Die Schwierigkeit ist, dass ich leider noch immer fast täglich Krampfanfälle habe, welche, wenn sie zu lange dauern, medikamentös behandelt werden müssen. Ich lebe allerdings alleine und kann mir das Medikament während einem Anfall nicht selber geben. Das heisst, es müsste rund um die Uhr jemand erreichbar sein der*die im Zweifel eingreifen kann. \\nAm einfachsten wäre natürlich ein betreutes Wohnen, nur bekomme ich leider derzeit keine Unterstützung durch die IV. Ich habe bereits mit der Spitex telefoniert und die Option eines Knopfes, welcher den Spitexpress holt, besprochen. Das Problem ist, dass ich den Dienst voraussichtlich zu häufig in Anspruch nehmen würde.\\nWar jemand von euch schon einmal in einer ähnlichen Situation? Wie habt ihr sie gelöst? Hat jemand eine Idee, wo ich noch anfragen könnte?\\nEine weitere Frage ist natürlich auch immer, wer das Ganze finanziert. Falls da jemand Tipps hat, wäre ich auch sehr dankbar.\\nLiebe Grüsse und alles Gute euch!\\n\"}]","format":"rich","dateInserted":"2021-10-29T14:03:37+00:00","insertUser":{"userID":71915,"name":"Voitleja","url":"https:\/\/enableme.vanillacommunities.com\/profile\/Voitleja","photoUrl":"https:\/\/us.v-cdn.net\/6032412\/uploads\/defaultavatar\/nFR6E42XD1AF0.jpg","dateLastActive":"2023-01-28T15:39:27+00:00","banned":0,"punished":0,"private":false,"label":"✭✭","labelHtml":"✭✭"},"displayOptions":{"showUserLabel":false,"showCompactUserInfo":true,"showDiscussionLink":true,"showPostLink":true,"showCategoryLink":false,"renderFullContent":false,"expandByDefault":false},"url":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/55174\/selbststaendig-leben-mit-krampfanfaellen","embedType":"quote","name":"Selbstständig leben mit Krampfanfällen"}"> https://community.enableme.org/de/discussion/55174/selbststaendig-leben-mit-krampfanfaellen

hallo @Voitleja, du hattest ja schon in o.g. thread von deinen problemen berichtet.

ich wünsche dir, dass du bald eine lösung findest.


lg

<div class="js-embed embedResponsive" recordid":280478,"recordtype":"comment","body":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/55174\/selbststaendig-leben-mit-krampfanfaellen<\/a><\/p>

hallo @Voitleja<\/a>, du hattest ja schon in o.g. thread von deinen problemen berichtet.<\/p>

ich wünsche dir, dass du bald eine lösung findest.<\/p>

lg<\/p>","bodyRaw":"[{\"insert\":\"https:\\\/\\\/community.enableme.org\\\/de\\\/discussion\\\/55174\\\/selbststaendig-leben-mit-krampfanfaellen\",\"attributes\":{\"link\":\"https:\\\/\\\/community.enableme.org\\\/de\\\/discussion\\\/55174\\\/selbststaendig-leben-mit-krampfanfaellen\"}},{\"insert\":\"\\n\"},{\"insert\":\"hallo \"},{\"insert\":{\"mention\":{\"name\":\"Voitleja\",\"userID\":71915}}},{\"insert\":\", du hattest ja schon in o.g. thread von deinen problemen berichtet.\\nich wünsche dir, dass du bald eine lösung findest.\\n\\nlg\\n\"}]","format":"rich","dateInserted":"2023-01-26T10:30:19+00:00","insertUser":{"userID":71817,"name":"[Gelöschter Benutzer]","url":"https:\/\/enableme.vanillacommunities.com\/profile\/%5BGel%C3%B6schter%20Benutzer%5D","photoUrl":"https:\/\/us.v-cdn.net\/6032412\/uploads\/defaultavatar\/nFR6E42XD1AF0.jpg","dateLastActive":null,"banned":0,"punished":0,"private":false,"label":"✭","labelHtml":"✭"},"displayOptions":{"showUserLabel":false,"showCompactUserInfo":true,"showDiscussionLink":false,"showPostLink":false,"showCategoryLink":false,"renderFullContent":false,"expandByDefault":false},"url":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/comment\/280478#Comment_280478","embedType":"quote"}"> https://community.enableme.org/de/discussion/comment/280478#Comment_280478

Oh, du bist ja aufmerksam! Ja, ich hatte schon mal das Problem und konnte es dann tatsächlich mit einem Notrufknopf und der Spitex lösen. Damals ging es aber noch exklusiv um ein selbstständiges Wohnen, also um ambulante Dienste. Unterdessen hat sich die Situation verschärft und ich muss wirklich immer jemanden bei mir haben. Deshalb ziehe ich jetzt auch Institutionen in Betracht, auch wenn ich eine selbstständige Lösung natürlich bevorzugen würde.

<div class="js-embed embedResponsive" recordid":280480,"recordtype":"comment","body":"Hallo @Voitleja<\/a> <\/p>

vielen Dank für deine Anfrage.<\/p>

Leider lässt sich diese nicht so pauschal beantworten, weil je nachdem auch zu klären, ist, ob du selbst Hilfe dazurufen kannst oder ob technische Hilfsmittel reichen, damit eine Pflegefachperson hinzukommen kann.<\/p>

Um die Rahmenbedingungen für die richtige Wohnform zu kennen, ist eine gute Fallkenntnis zwingend. Weiter ist je nachdem auch die Finanzierungsfrage zu klären. Dafür ist dieses Forum aber nicht mehr der geeignete Rahmen, weil du dafür sehr persönliche Informationen teilen müsstest.<\/p>

Ich empfehle dir, dich an eine Sozialberatung zu wenden. Im Raum Basel betreiben wir von Epi-Suisse eine Beratungsstelle. Du kannst deine Anfrage an sozialberatung@epi-suisse.ch stellen. Ebenfalls kannst du dich an die Sozialberatung anderer Organisationen wenden. <\/p>

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.<\/p>

Herzliche Grüsse, Dominique<\/p>","bodyRaw":"[{\"insert\":\"Hallo \"},{\"insert\":{\"mention\":{\"name\":\"Voitleja\",\"userID\":71915}}},{\"insert\":\" \\nvielen Dank für deine Anfrage.\\n\\nLeider lässt sich diese nicht so pauschal beantworten, weil je nachdem auch zu klären, ist, ob du selbst Hilfe dazurufen kannst oder ob technische Hilfsmittel reichen, damit eine Pflegefachperson hinzukommen kann.\\n\\nUm die Rahmenbedingungen für die richtige Wohnform zu kennen, ist eine gute Fallkenntnis zwingend. Weiter ist je nachdem auch die Finanzierungsfrage zu klären. Dafür ist dieses Forum aber nicht mehr der geeignete Rahmen, weil du dafür sehr persönliche Informationen teilen müsstest.\\n\\nIch empfehle dir, dich an eine Sozialberatung zu wenden. Im Raum Basel betreiben wir von Epi-Suisse eine Beratungsstelle. Du kannst deine Anfrage an sozialberatung@epi-suisse.ch stellen. Ebenfalls kannst du dich an die Sozialberatung anderer Organisationen wenden. \\n\\nIch hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.\\n\\nHerzliche Grüsse, Dominique\\n\"}]","format":"rich","dateInserted":"2023-01-26T12:22:30+00:00","insertUser":{"userID":71882,"name":"Dominique_Meier","url":"https:\/\/enableme.vanillacommunities.com\/profile\/Dominique_Meier","photoUrl":"https:\/\/us.v-cdn.net\/6032412\/uploads\/userpics\/QXC8545AAP8U\/nW8W03V8267CS.jpg","dateLastActive":"2023-01-26T12:18:13+00:00","banned":0,"punished":0,"private":false,"label":"expert","labelHtml":"expert"},"displayOptions":{"showUserLabel":false,"showCompactUserInfo":true,"showDiscussionLink":false,"showPostLink":false,"showCategoryLink":false,"renderFullContent":false,"expandByDefault":false},"url":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/comment\/280480#Comment_280480","embedType":"quote"}"> https://community.enableme.org/de/discussion/comment/280480#Comment_280480

Hallo Dominique


Danke für deine Antwort.

Es sind bereits mehrere Sozialdienste involviert, allerdings zeigt sich seit Monaten keine Lösung. Aus diesem Grund entschied ich mich, noch einmal hier nachzufragen, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass ich die einzige Person in der Schweiz bin, die dieses Problem hat...


Einen schönen Abend dir!

<div class="js-embed embedResponsive" recordid":280474,"recordtype":"comment","body":"@Voitleja<\/a> Hallo Voitleja,<\/p>

schön, dass du dich mit deiner Frage in unserer Community einbringst. Die Antworten sind sicher auch für andere Mitglieder und Mitleser interessant. <\/p>

Hast du übrigens schon gesehen, dass wir auf unserer Internetseite einige informative Fachartikel zum Thema Epilepsie<\/a>  haben, wie beispielsweise diesen<\/a>? Außerdem habe ich deinen Post an unsere Fachexperten weiter geleitet. <\/p>

<\/p>

<\/p>

Einen ergebnisreichen Austausch mit den anderen Community Mitgliedern wünsche ich dir.<\/p>

<\/p>

Viele Grüße<\/p>

Annemarie<\/p>","bodyRaw":"[{\"insert\":{\"mention\":{\"name\":\"Voitleja\",\"userID\":71915}}},{\"insert\":\" Hallo Voitleja,\\nschön, dass du dich mit deiner Frage in unserer Community einbringst. Die Antworten sind sicher auch für andere Mitglieder und Mitleser interessant. \\nHast du übrigens schon gesehen, dass wir auf unserer Internetseite einige informative Fachartikel zum Thema \"},{\"attributes\":{\"link\":\"https:\\\/\\\/www.enableme.ch\\\/de\\\/behinderungen\\\/epilepsie-eine-chronische-krankheit-163\"},\"insert\":\"Epilepsie\"},{\"insert\":\" haben, wie beispielsweise \"},{\"attributes\":{\"link\":\"https:\\\/\\\/www.enableme.ch\\\/de\\\/artikel\\\/selbststandig-leben-mit-epileptischen-oder-krampfanfallen-selbstandiges-wohnen-ist-fur-viele-menschen-wichtiger-bestandteil-eines-selbstbestimmten-lebens-aber-was-ist-wenn-man-alleine-mit-6237\"},\"insert\":\"diesen\"},{\"insert\":\"? Außerdem habe ich deinen Post an unsere Fachexperten weiter geleitet. \\n \\n \\nEinen ergebnisreichen Austausch mit den anderen Community Mitgliedern wünsche ich dir.\\n \\n Viele Grüße\\n Annemarie\\n\"}]","format":"rich","dateInserted":"2023-01-26T07:41:58+00:00","insertUser":{"userID":27,"name":"EnableMe","title":"","url":"https:\/\/enableme.vanillacommunities.com\/profile\/EnableMe","photoUrl":"https:\/\/us.v-cdn.net\/6032412\/uploads\/userpics\/I2ZL7UET455W\/n6FH539EDQO43.jpg","dateLastActive":"2023-09-11T14:09:06+00:00","banned":0,"punished":0,"private":false,"label":"mod","labelHtml":"mod"},"displayOptions":{"showUserLabel":false,"showCompactUserInfo":true,"showDiscussionLink":false,"showPostLink":false,"showCategoryLink":false,"renderFullContent":false,"expandByDefault":false},"url":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/comment\/280474#Comment_280474","embedType":"quote"}"> https://community.enableme.org/de/discussion/comment/280474#Comment_280474

Hallo Annemarie

Danke für den Hinweis. Der Artikel ist sehr informativ, hilft mir aber leider momentan nicht weiter. Ich kann aber bestätigen, dass die Kombination vom Notrufknopf vom Roten Kreuz und Spitexpress eine sehr gute Lösung sein kann, vorausgesetzt, man hat eine Aura, die Anfälle sind nicht zu häufig und die Hilfe muss nicht in unter 30 Minuten vor Ort sein.

Einen schönen Abend!

@Voitleja Hallo Voitleja,

schön, dass du dich mit deiner Frage in unserer Community einbringst. Die Antworten sind sicher auch für andere Mitglieder und Mitleser interessant.

Hast du übrigens schon gesehen, dass wir auf unserer Internetseite einige informative Fachartikel zum Thema Epilepsie haben, wie beispielsweise diesen? Außerdem habe ich deinen Post an unsere Fachexperten weiter geleitet.

Einen ergebnisreichen Austausch mit den anderen Community Mitgliedern wünsche ich dir.

Viele Grüße

Annemarie