Bürger geld knallt auf Werkstatt geld und man hat nichts von Büger geld.

Hallo,
Ich habe oder mir ist aufgefallen das die Leute die in der Werkstatt arbeiten weniger geld bekommen .zumindestens grosser teil in NRW
Weil es gibt ja ich meine seit 2019 das Gleichheits gesetzt oder so. sprich 1 der in der werkstatt ist muss für ein anderen der in einer anderen werkstatt ist (die arbeit mit machen ) damit er sein Lohn bekommt mehr . Sprich Person 1 ) verdient in der werkstatt 180€ und die andere person die schwächer ist bekommt weniger zb. 140€ . damit diese Person sich nicht so schlecht fühlt weil er wenig arbeiten kann. sagt der statt . wir müssen dem schwachen helfen also werden wir es so machen. der Starke muss mehr arbeiten , damit der schwache auch gewürdigt wird bekommt der was von dem starken sein lohn ab.
um es kurz zu fassen
Person a) macht 6 steckdosen in 20min Fertig . verdient 180€ im wird geld abgezogen von teilhaber gesetzt zb. -20€ 160€ Muss aber mehr arbeiten
Person b) macht nur 3 steckdosen in 20min fertig verdient 140€ und die person bekommt wegen dem gesetz +20€ 160€
also nun zur meiner frage wenn ja das Büger geld kommt wird die Person a) weniger bekommen weil von den 51€ die er bekommt muss er zb. schon 20€ abziehen damit er auf die 180€ wieder kommt. also ist es doch nicht fair für den der hart arbeiten muss.
soviel wie ich weiss gibt es auch in werkstätten Punkte system wieviel jeder punkt wert ist. 2019 war der bei 2€ dann 2020 1,86 und bei 2022 liegt er nun bei ca. 0,70 oder so cent. und nächstes jahr wird es nochmal weniger . dann verdient die person die 180€ bekommt nur noch 160€ oder 140€
ich hoffe ihr versteht was ich meine.
also meine frage ist kann man da was machen ??
Ps. ich will kein streit oder sowas anfangen . ich frage mich nur wobei ist da dann die Logik? weil die Leute haben alle Panik wegen (gas, strom,wasser, und lebensmittel kaufen)
Antworten
-
@Mixolord Guten Morgen Mixolord,
willkommen in unserer Community. Toll, dass du deine Frage hier stellst.
In diesem Fachartikel auf unserer Webseite kannst du dich zum Thema Gemeinnützige Werkstätten informieren. Darin kannst allgemeine Infos z. B. zu einem Ausbildungsverlauf in Werkstätten finden.
Außerdem habe ich deine Frage an unsere Fachexperten weiter geleitet.
Einen produktiven weiteren Austausch wünscht
Annemarie
A collective EnableMe profile for former moderators' posts
Ein kollektives EnableMe-Profil für die Beiträge ehemaliger Moderatoren
Un profil collectif EnableMe pour les messages des anciens modérateurs
Колективний профіль EnableMe для дописів колишніх модераторів
0 -
Hallo, und gibt es dazu neue infos?
0 -
dann hätte sich sicher jemand gemeldet.
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 139 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche